gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Annas TT-Projekt - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2016, 00:36   #249
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von anlot Beitrag anzeigen
Weißt Du zufällig noch wann und wo (welche Rubrik) genau der Aerotestbesprochen wurde?
Google hilft:
Scapin 1986 gegen Scott Plasma 2015: more bang for the buck
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2016, 15:23   #250
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
@Lidl: Ja ist das gelbe Trikot.

Ich stell meine Frage zum Helm nochmal, vielleicht ist die untergegangen: Was haltet ihr vom Giro Selektor, den stanx angeboten hat? Und was haltet ihr vom Scott Split?
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2016, 15:25   #251
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
@Lidl: Ja ist das gelbe Trikot.

Ich stell meine Frage zum Helm nochmal, vielleicht ist die untergegangen: Was haltet ihr vom Giro Selektor, den stanx angeboten hat? Und was haltet ihr vom Scott Split?
Beide gut denke ich.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2016, 17:07   #252
bas2205
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 174
Eine weitere (spanische!) Variante ist Spiuk - die haben mit dem Aizea einen Zeitfahrhelm der gut einstellbar ist (Lang/kurz, Visier, Lueftung).

http://www.spiuk.com/en/producto.asp?f=aizea

Ist schon ein paar Jahre her, aber der alte Spiuk Zeitfahrhelm war in einigen Tests auf einer Höhe mit dem Selector (und unter anderem in Kona von Chris Lieto und Ivan Rana getragen)
bas2205 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 16:15   #253
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Es gibt Neues vom Balkon! Der Auflieger ist aber noch der stryke. Ich weiß nämlich selbst noch nicht so recht, was ich eigentlich will. Komfortabel ist jedenfalls anders. Vielleicht brauch ich wirklich nur die Enden der Extensions tiefer (spricht die Enden 2-3cm abschneiden)? Im Moment ist sehr viel Spannung in den Unterarmen, also die tun mir richtig weh.

Könnt ihr vom Bild her irgendwas sagen, welche Aerohelm-Form am besten geeignet wäre? So ein Scott Split mit dem kurzen Schweif könnte ev. ganz gut passen...

Ach ja, der Anzug ist (zum Glück) nicht der von meinem Team, hatte ich nur daheim rumliegen von ner Kollegin, die ihn nicht mehr will.

Ein Video gibt's auch, hab unterwegs zufälligerweise wen getroffen, mal sehn wann er es mir schickt und ob es veröffentlichbar ist .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Captura de pantalla 2016-05-11 15.32.17.jpg (111,0 KB, 309x aufgerufen)
Dateityp: jpg Captura de pantalla 2016-05-11 15.34.39.jpg (104,4 KB, 311x aufgerufen)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 16:24   #254
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ist das so komplett -5/80?

Du musst mehr zwischen die Schulterblätter fallen. Also ein bisschen, also ob Du versuchst den Kopf wie eine Schildkröte einzuziehen.

Was genau empfindest Du als unbequem?

Ich könnte diese Form der Extensions in dieser Position nicht fahren. Und die Profile Pads fand ich auch unbequem. Bin am alten Profile einfach die Syntace Pads gefahren, an meinem Shiv Lenker fahre ich die Armschalen und Pads von 3T. Die Originalen gingen für mich gar nicht.

Ich denke mit einem Scott Split kannst Du nichts falsch machen was die Position angeht. Außer Du schaust ständig auf den Garmin. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 16:26   #255
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Hier Link zum Video wenn's funktioniert: https://drive.google.com/open?id=0B3...3FDQ0FwMnVlY2M

Man sieht die Spannung in den Unterarmen und dass ich irgendwie mit dem Oberkörper vor schiebe... Ausserdem sind die Arme (absichtlich) sehr eng zusammen, was die Spannung vielleicht zusätzlich erhöht.
Ach ja, da ging's grad bisschen bergauf, deshalb die niedrige TF (und ausserdem hab ich auf meinen Kollegen gewartet).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 16:27   #256
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ist das so komplett -5/80?

Du musst mehr zwischen die Schulterblätter fallen. Also ein bisschen, also ob Du versuchst den Kopf wie eine Schildkröte einzuziehen.
Irgendwie geht das mit der Schildröte nicht so gut, weil die Arme schon so weit beisammen sind. Also da ist kein Platz wo man "reinfallen" könnte. Ist zumindest mein Gefühl; du fährst ja auch sehr eng also vielleicht bin ich nur unfähig .
Als ich den Profile Design mit den Pads im weiten Abstand gefahren bin, hatte ich viel mehr das Schildkrötengefühl .

Sattel ist auf -5, Auflieger nur auf ca. 76.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.