gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Powerman Zofingen 2012 - reloaded - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Powerman Zofingen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2012, 08:11   #249
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Km 40 bis 50 und 0 bis 8 sind 18 zusammenhängende Kilometer, die die geringsten Steigungsprozente ham. Da kommts wohl auf die Aero an.

...


Arne hat zum Hügelreiten übrigens auch nen Film im Lager:
Zeitfahren auf hügeligen Strecken

Und noch ein Artikel dazu:
Schnell über Hügel
Ok, schade, dass es doch so "flach" ist. Hat vom Höhenprofil auf den ersten Blick anders ausgesehen.

Vor Hügelreiten habe ich keine Angst, nur vorm Flachfahren. Ich bin da viel langsamer als die Leute, mit denen ich renne oder die Berge hochfahre... Entweder meine Absolutleistung ist so gering oder meine Aerodynamik ist so mies. Vermutlich beides.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 09:04   #250
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
start....

einrollen flach...ein paar kleinere wellen....

nach ca. 8km ...rechts weg....leichte steigung...kann aber in zeitfahrposition gedrueckt werden....

ca. km 12 ...huegel rauf...wird immer steiler....man ist aber oben bevors richtig weh tut...dort wichtig...mit viel schwung in die abfahrt rein...also versuchen...die letzten 10 meter nochmals beschleunigen....

abfahrt kann ohne bremsen gefahren werden....linkskurve "unten"problemlos

flachteil bis bodenberg - der wird in drei etappen gefahren.....die ersten beiden doch recht steil...dazwischen immer kurz flach...der schlussteil vor verpflegung rollt sich gut hinauf.....

abfahrt bodenberg - einmal bremsen vor rechtskurve....dann in die laaaange "rolling-abfahrt" runter auf km 37 - man kann dort viel zeit gewinnen, da man doch mit guter position und moderatem einsatz viele, die den berg hochgekotzt sind wieder einsammelt.

die "flache" steigung um km 40 fährt sich locker....dort nicht zwingend ueberpacen....einfach sauber raufziehen.....

rest der strecke (kuerzere gegensteigung kann man durchdruecken) ist flach...

grundsätzlich gehts bis km 100 relativ locker (zweite runde...) die dritte ist gefühlt dann doch eine zuviel;-) ...und die steigungen (bodenberg vorallem...) schenken dann doch recht tuechtig ein....

dazu kommt, dass man bereits 10 km laufen in den beinen hat.....diese gehen nicht 100% spurlos an einem vorbei - dort gilt wirklich, seinen eigene pace zu laufen - gefühlt vielleicht ca. single-marathon-tempo......

der zweite lauf....rennen was eben noch geht.....;-)
__________________
carpe diem

Geändert von mum (31.08.2012 um 09:11 Uhr).
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 09:15   #251
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
start....
...
dazu kommt, dass man bereits 10 km laufen in den beinen hat.....diese gehen nicht 100% spurlos an einem vorbei - dort gilt wirklich, seinen eigene pace zu laufen - gefühlt vielleicht ca. single-marathon-tempo......

der zweite lauf....rennen was eben noch geht.....;-)
Danke! Das hilft mir wirklich! Aber schade, dass Aerodynamik so wichtig ist... Das demotiviert mich ein bisschen.

Hm.. Die Sache mit dem Tempo für den 1. Lauf überrascht mich ein bisschen -- ich wäre wohl "fast Vollgas" gelaufen und hätte gehofft, mich am Rad zu erholen...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 09:24   #252
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
meine erfahrung:

bin den ersten lauf schon in 36 bis 38 gelaufen..(das war relativ limit...). das hat sich schon auf dem bike ein bischen gerächt.....

2011 bewusst "langsam" in 40 min. - das gab am schluss (fast) eine neue persönliche bestzeit.

die paar minuten am anfang schneller die rächen sie "hinten" in 15 min. blöcken.

werde dieses jahr "versuchen", den ersten lauf sogar über 40 zu laufen...wenn ich mit 42/43 aus der wechselzone komme dann war das ein perfekter "langsamer" start....und ich freue mich dann auf die "aufholjagt"....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 09:25   #253
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Danke! Das hilft mir wirklich! Aber schade, dass Aerodynamik so wichtig ist... Das demotiviert mich ein bisschen.
Wenn du gut bergauf bist, hast du ausreichend Vorteile, vor allem beim Laufen.
Also: Motivationsschalter wieder an.

Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Hm.. Die Sache mit dem Tempo für den 1. Lauf überrascht mich ein bisschen -- ich wäre wohl "fast Vollgas" gelaufen und hätte gehofft, mich am Rad zu erholen...
"Fast Vollgas" würde ich persönlich nicht loslegen. Ich denke, die Masse" geht den ersten Lauf nicht ganz so schnell an.
Die Berge kommen recht schnell. Erholen ist da nicht so wirklich. Aber du musst dich einschätzen können.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 09:29   #254
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
die masse (bei den herren...) verleitet eher zu einem schnellen start...

bei den damen ist das feld relativ schnell "gelichtet" und jeder läuft dann halt seine pace....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 09:30   #255
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Ok, danke. Ich werde es dann etwas konservativer angehen.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 17:25   #256
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Steilstes Stück auf dem Rad: 18%...
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.