gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Powerman Zofingen 2012 - reloaded - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Powerman Zofingen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2012, 21:12   #241
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.726
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Findet man eigentlich noch irgendwo E-Listen aus Spalt? Ich hab bei Google nur die 2000er Liste gefunden.
Hi captain,
da ich ja alle Powerman Duathlons Spalt mitgemacht habe hab ich ganz sicher auch noch von jeder Veranstaltung die Ergebnisliste.
Aber das wird Dir wening helfen. Ich glaub fast nicht das da was im Internet zu finden ist.

Eurosport hat auch mal einen Powerman Spalt länger übertragen. Müsste ich auch noch irgendwo auf Video haben.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 21:44   #242
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Hoppel Beitrag anzeigen
Wünsche euch allen ganz viel Spaß in Zofingen.
Ganz besonders Anna, die immer so hübsch ehrlich tiefstapelnd an so Sachen dran geht und dann ein Wahnsinns Rennen macht

Wenn ich das hier alles so lese bekomme ich auch wieder Lust dort zu starten ...
Danke

Ich hab noch eine Frage: Gibt es eigentlich eine Taktik, um als guter Kletterer und schlechter Flachfahrer (aerodynamisch und kraftmäßig) möglichst schnell über die Radstrecke zu kommen? Also soll ich versuchen, die Hügel möglichst schnell raufzukommen und mich dann bei den anscheinend recht langen Abfahrten eher ausruhen? Würde mir für den Schnitt sinnvoll vorkommen... Denn wenn ich bei schnellem Tempo zusätzlich Kraft investiere, macht sich das ja viel weniger bezahlt, da meine aerodynamisch miese Ausstattung viel von der Leistung frisst...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 22:00   #243
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
sicher keine schlechte taktik....

die abfahrt vom bodenberg ist eher kurz.....danach gehts schon immer ein bischen bergab aber ein bissl druck machen dort ist ja nicht verkehrt......die beine wirklich hängen lassen kannst du dort ja nicht...

good luck!
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 22:50   #244
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Du kennst doch sicher die Rechenbeispiele zur Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Autobahn, bei der ein Autofahrer dummerweise durch eine Baustelle kommt und dabei die Geschwindigkeit drosseln muss. Wenn man das durchrechnet, kommt raus, dass man auf den Streckenteilen, auf denen die Geschwindigkeit am niedrigsten ist, man am meisten Zeit verlieren aber auch gewinnen kann.

Heißt für dich also, dass du bergauf mehr investieren sollst als bergab. Natürlich nicht bis zur totalen Verausgabung, aber das kriegst du schon hin. Ganz wichtig ist meiner Meinung auch, dass du über den höchsten Punkt des Bergs hinaus kräftig tritts, bis die Geschwindigkeit bergab wieder oberhalb von 50 kmh liegt und du erst dann wieder lockerer machst.

Gibts in Zofingen eigentlich überhaupt ne flache Stelle auf der Radstrecke?
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 22:57   #245
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Gibts in Zofingen eigentlich überhaupt ne flache Stelle auf der Radstrecke?
Ja. Und vor allem ein sehr lange Stück, das sanft bergab geht und wo man richtig Zeit liegen lassen kann, wenn man nicht voll reintritt und sich klein macht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 22:59   #246
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von mum Beitrag anzeigen
wo hast du nicht??
Embrun
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 23:30   #247
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Hab mir grad die Streckendaten aus den Athleteninfos angeschaut und rausgeschrieben. Km 40 bis 50 und 0 bis 8 sind 18 zusammenhängende Kilometer, die die geringsten Steigungsprozente ham. Da kommts wohl auf die Aero an.

Ist die Strecke denn dann so "harmlos", wie die Durchschnittssteigung in der Tabelle unten es vermuten lässt, oder tauchen auch Stellen mit mehr als 10% auf?

[CODE]km hm Steigung
0 437
4 452 0,4%
8 465 0,3%
13 611 2,9%
18 504 -2,1%
23 755 5,0%
27 632 -3,1%
30 541 -3,0%
37 447 -1,3%
40 528 2,7%
46 430 -1,6%
50 437 0,2%
[/CODE]


Arne hat zum Hügelreiten übrigens auch nen Film im Lager:
Zeitfahren auf hügeligen Strecken

Und noch ein Artikel dazu:
Schnell über Hügel

Geändert von tomerswayler (30.08.2012 um 23:35 Uhr).
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 23:51   #248
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
tauchen auch Stellen mit mehr als 10% auf?
Ja. Richenthalhöhe hat mehr und Teile vom Bodenberg möglicherweise auch.

Es ist IMHO aber kaum sinnvoll, eine Strecke nur vom Streckenprofil her kennenlernen zu wollen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.