gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 St. Pölten - Seite 32 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2014, 15:32   #249
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Kann mir jemand eine Unterkunft empfehlen, wo es zeitig Frühstück gibt am Rennmorgen?

Am besten in der Nähe des Startgeländes.

Besten Dank.
Das Startgelände liegt leicht ausserhalb St. Pölten. Ich weiss nicht, ob es dort direkt Hotels gibt.
Tipp für wenn du Geld sparen willst und nicht viel Luxus brauchst: der Parkplatz bei der Bimbo Binder Allee. Ich habe dort geschlafen im Auto. Dort gibt es auch ein Café mit Fernsehen für das Championsleague-Finale. Einzige Problem: du musst selber für Frühstück sorgen, und dich morgens eine Möglichkeit suchen wenn du "gross" muss. Ich war direkt daneben auch schon auf dem Camping, aber dort steht morgens einige riesige Schlange genervte Triathleten vor der Toilette. Du kannst von dort aus aber zu Fuss mit Neo zum Start.

Vorteil Hotel: Toilette, Frühstück. Nachteil: nachher musst du mit dem Auto zum Startgelände und das wollen viele am frühen morgen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2014, 15:55   #250
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Besten Dank für den Beitrag.

Ich habe vorher schon geschaut, bisher sehe ich nur das Sportzentrum, welches nahe am Startgelände ist, welches toll wäre.

Habe von dort schon eine Nachricht bekommen. Diese bieten keine Einzelzimmer an. Entweder finde ich noch jemand, oder ich muss mir etwas anderes suchen. Kostet 50 Euro pro Person/Nacht.

Reise ev. auch mit der Bahn an. Muss noch schauen.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 23:51   #251
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Bin diese Woche die Radstrecke abgefahren.

Ein paarmal staunte ich einfach nur noch über die tolle Natur.

Wetter war auch top.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 06:21   #252
tri andi
Szenekenner
 
Benutzerbild von tri andi
 
Registriert seit: 02.04.2015
Beiträge: 69
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Insgesamt würde ich die Strecke auch als recht schnell einstufen. Bis auf die beiden Anstiege. Das sind halt schon Anstiege. Ich würde zumindest den zweiten schon eher als anstrengend bezeichnen, da fahren glaube ich nicht mehr viele mit deutlich über 12,13 km/h hoch.
Der Anstieg Gansbach ist ja wenn ich das aus der Karte richtig rauslese so 8,5 km lang mit 4% Steigung im Schnitt. Wie steil sind eigentlich die steilsten Stücke?

Grüße
Andi
tri andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 11:14   #253
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Zitat:
Zitat von tri andi Beitrag anzeigen
Der Anstieg Gansbach ist ja wenn ich das aus der Karte richtig rauslese so 8,5 km lang mit 4% Steigung im Schnitt. Wie steil sind eigentlich die steilsten Stücke?

Grüße
Andi
Ich weiss es nicht genau aber sollte zumindest 10% sein.

Ein Tipp (sollte ich eigentlich nicht geben an Konkurrenten, aber vielleicht bist du ja nicht in der M50): wenn du denkst die Gansbach-Steigung ist zu Ende, ist er noch nicht zu Ende, dann geht es noch mal elendlich lange (vielleicht 2 km) mit 2% oder so hoch. Ich sorge immer, nach dem steilen Stück noch "Saft" übrig zu haben, sodass ich dieses 2% Stück schnell hochfahren kann. Bis im roten Bereich, weil nachher kommt eh die Abfahrt wo man regenerieren kann. Nach dieser (gefährlichen, weil steil in einem Dorf) Abfahrt kommt noch eine Steigung, die aber nicht sehr lange ist.

Faustregel: dein Schnitt oben auf dieser letzten Steigung ist 2 km/h niedriger als der grade vor der Gansbach-Steigung. Nach diesem letzten Anstieg kannst du deinen Schnitt höchstens noch um 1/2 km/h erhöhen.

Viel Erfolg.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 18:07   #254
tri andi
Szenekenner
 
Benutzerbild von tri andi
 
Registriert seit: 02.04.2015
Beiträge: 69
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ich weiss es nicht genau aber sollte zumindest 10% sein.

Ein Tipp (sollte ich eigentlich nicht geben an Konkurrenten, aber vielleicht bist du ja nicht in der M50): wenn du denkst die Gansbach-Steigung ist zu Ende, ist er noch nicht zu Ende, dann geht es noch mal elendlich lange (vielleicht 2 km) mit 2% oder so hoch. Ich sorge immer, nach dem steilen Stück noch "Saft" übrig zu haben, sodass ich dieses 2% Stück schnell hochfahren kann. Bis im roten Bereich, weil nachher kommt eh die Abfahrt wo man regenerieren kann. Nach dieser (gefährlichen, weil steil in einem Dorf) Abfahrt kommt noch eine Steigung, die aber nicht sehr lange ist.

Faustregel: dein Schnitt oben auf dieser letzten Steigung ist 2 km/h niedriger als der grade vor der Gansbach-Steigung. Nach diesem letzten Anstieg kannst du deinen Schnitt höchstens noch um 1/2 km/h erhöhen.

Viel Erfolg.
Bingo, bin auch in der M50

Grüße und Danke für die Beschreibung.

Da es meine erste MD ist werd ich die 2km mit 2% am Ende des Gansbach wohl nicht am Anschlag fahren, hab ja dann noch einen HM vor mir.....
tri andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2015, 19:55   #255
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Die Strecke kann fies sein, habe sie schon 6 mal hinter mir.

Die Autobahn verleitet zum schnell fahren.

Nach dem ersten Anstieg bei km 25 geht es mehr oder weniger flach (wenig wellig) bis km60 zum Gansbach.
Danach bin ich meist schon dezent fertig weil ich 35km nur Aero gefahren bin

Wenn man dann von der Bundeststr. abbiegt nehme ich raus und bereite mich auf den Anstieg vor, der ist so spät im Rennen echt ein fieser Berg.
Ab der kleinen Brücke gehts los, ca 10% oder mehr Steigung bis rauf wo es dann flacher wird, obwohl es noch immer 2-4% sind kommt einen das harmlos vor.

Danach gehts "eigentlich" nur mehr bergab nach St. Pölten zurück außer Stich.

Aber das letzte Teil der Radstrecke ist auch das anspruchsvollste und total blau kann das schon gefährlich werden
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2015, 17:46   #256
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Wellen Einteilung ist auf der Homepage.
Pro men
Pro women
M30
M35
M40
M45
M18+M25
All women
M50+
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava

Geändert von Pippi (05.05.2015 um 17:52 Uhr).
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.