@Pipi, neue Friesur - steht dir gut, hab dich aber zu spät erkannt ...
Ja, ich war's - danke!
Holzi hab ich mehrfach getroffen
Auf der Laufstrecke war ich auch überrascht von den vielen Verpflegungs-Stationen und bin als ODler an den meisten vorbeigelaufen, aber ich kann mir schon vorstellen, daß es für einige LDler auf der letzten Runde nötig war.
Das Reinfahren in die Stadt war schon ein tolles Erlebnis, was mir ansonsten wohl nicht vergönnt gewesen wäre, denn eine MD und LD wird mir sicher in den nächsten Jahren nicht möglich sein. Aber vom Aufwand her wäre mir die OD komplett am Fühli auch lieber.
Nachdem hier so viel geschimpft wurde, möchte ich jetzt auch nochmal Danke sagen an die vielen Helfer!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
- den IPodfreak auf dem Rad hat glaube ich jeder mit ungläubigen Staunen gesehen - in der WK-Besprechung vll. darauf hinweisen dass das nicht geht (und Ohren frei auch beim Laufen, wäre nicht schlecht)
m.
Ich hoffe nicht das ich gemeint bin. Als ich mit dem letzten Radler(und er ist noch gelaufen.Super Marko ) über die Strecke gefahren bin, musste ich ständigen Kontakt zum Sportamt und der Stadt halten um zu sagen wann und wo die Strecke aufgemacht werden kann. Die Kampfrichterin hat auch ein wenig sparsam geschaut aber als ich ihr dann die Sache erklärte, musste sie lachen.
Das allerwichtigste was ich in der ersten Mail vergessen hatte:
Glückwunsch an alle Finisher
Ohne euch könnten wir nämlich "einpacken", denn ihr seit das "CTW" und wir "nur" die Statisten
Die Schwimmstrecke fand ich klassem imho ein winziges bischen zu lang (?), der Ausstieg war ok, aber wenn die netten Helfer wissen, dass die unteren Stufen glitschig sind, könnte man da vielleicht mit nem Straßenbesen drüberwedeln.
Die Schwimmausstiegstreppen habe ich am Samstag eine halbe Stunde mit dem Straßenbesen beackert. Dass hat zwar einiges an Grip gebracht, aber leider wurde es nicht perfekt. Also entweder sind die Algen dort sehr hartnäckig oder ich bin für diesen Job einfach ungeeignet! Man könnte allerdings überlegen, ob man das nächste Mal mit einem Teppich bis ins Wasser gehen könnte. Setzt natürlich saubere und rutschfeste Verlegung auf den Stufen voraus.
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke
Übrigens auch von mir nochmal DANKE an Nicole, gurke und alle anderen Helfer, die das Beste aus teilweise schwierigen Situationen gemacht haben. Von der organisatorischen Seite ist meine persönliche Langdistanzpremiere absolut reibungslos verlaufen!
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke
Der ganzen thread klingt so negativ, außer der Sache mit dem Radpulks (und das ist auch ATHLETENSACHE!) habe ich persönlich nichts zu meckern, war immer noch grosses KINO.
Apropos Helfer: auch wenn die Volunteers manchmal was nicht wussten, waren die immer immer so supernett und so positiv drauf, das ich garnicht weiss wie ihr das hinbekommt!
So negativ ist mein Eindruck auch nicht, sonst wäre ich dieses Jahr nicht schon zum 5. Mal dort am Start. Insgesamt eine ordentliche LD für die ich nicht hunderte km fahren muss.
Der Rest sollte zumindest von meiner Seite nicht als "alles sch..." oder Schlechtmachen sondern als konstruktive Kritik aufgefasst werden. Hier muss man aber das Thema Windschatten und ggf. die Aufteilung in Startgruppen endlich mal aufgreifen, ist ja nicht das erste Jahr einer der Hauptkritikpunkte. Über mehr Startgruppen und konsequentere KaRis kann man das Problem deutlich reduzieren.
Das mit den immer supernetten Helfern kann ich nur bestätigen. Die vielen Verpflegungsstationen auf der Laufstrecke fand ich auch klasse, wenn man nicht will kann man ja problemlos eine auslassen, die nächste war nie weit.
Auch wenn nur ich die mit so komischen Fragen belästigt habe
noch ne idee zum aufnehmen: betrifft laufstrecke, richtung wendepunkte weit entfernteste stelle --> strecken posten an der stelle, wo man über einen weg durch den rasen auf die andere seite konnte wo die laufstrecke wieder in die stadt führte.
ich und auch jemand anderes haben da leute abkürzen sehen.
hinten am wendepunkt sind nämlich auch keine kontroll-matten mehr gewesen (oder ich müsste mich echt irren).
was spart man ? 1- 1,5 km
....es gibt echte assos, das war nicht "verlaufen" das war pure absicht.
N*
__________________ ...und wie es auch rast..und ringt...und rennt - wir kriegen es unter das Element!