gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2010 - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2010, 17:56   #241
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.589
Zitat:
Zitat von Aivlys Beitrag anzeigen
Na ja, machst du halt 35km/h im Durchschnitt draus, besser als 1h12m auf 700m schwimmen,
Im Schnitt passt es ja (~33), hätte aber gerne gewusst wie gleichmäßig ich unterwegs war.

Aber 1:12 für 700m Schwimmen - dann warst du die mit dem Rettungsring?
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 18:01   #242
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Im Schnitt passt es ja (~33), hätte aber gerne gewusst wie gleichmäßig ich unterwegs war.

Aber 1:12 für 700m Schwimmen - dann warst du die mit dem Rettungsring?
Hey, so dick ist mein Bauch aber gar nicht

Meine Umeldung in die 2. Sartgruppe ist wohl
Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 18:10   #243
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Morgen ist die erste Sitzung wegen konstruktiver Änderungen für die 2011.

Ich will hier mit offenen Karten spielen und darum hier die Liste dafür:

1. Wellenstarts Mitteldistanz.

2. Disziplinaufrechterhaltung der Athleten an der Startlinie wie in Hawaii durch Paddler die immer wieder auf und ab fahren.

3. Wegfall von Feuerwerk bei allen anderen Starts außer 226. Das spart Geld.

4. Die Ansprache der Pastoren. Braucht wirklich keiner.

5. Verlegung des Kindertriathlons auf Freitag.

6. Samstag erst Kurz dann Smart-Distanz. Alle am Fühlinger See ins Ziel.

7. Größere Schilder auf der Radstrecke, KM Angaben auf der Strecke mit Schildern.


8. Bessere Ausschilderung der Wendepunkte.

9. Konzept mit der Beutelbereitstellung, wie beim IM.

10. Bessere Instruktion der Helfer auf ihren Einsatzbereich.
1. Tag vor ihrem Einsatz gemeinsames Treffen im Dienstbereich und genaue Schilderung der Aufgaben.

Da ich eigentlich am See keine großartige Kritik (ausgenommen Schwimmstart, wo ich ja keinen direkten Einfluss drauf hatte) bisher gehört habe, werde ich wohl versuchen nächstes Jahr den kompletten Bereich WZ2 und Ziel zu anektieren. Denn da hats ja am meisten gehapert.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 18:22   #244
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.589
Das Thema Schilder kannst du auch allgemeiner fassen:
Radstrecke, Zielbereich (Verpflegung, Shuttlebushaltestelle, ...), ...

Helfern kann man statt umfangreicher mündlicher Instruktion von der man die Hälfte vergisst besser mit speziellen Infoflyern für ihren Bereich ausstatten. Wo ist was, welche Startzeiten etc., halt die Antworten auf die üblichen Fragen die ihnen gestellt werden.

Über WZ2 konnte ich nicht meckern, den Zielbereich fand ich auch nicht so übel - wenn ich denn gewusste hätte wo was ist (also wieder Thema Schilder).

Wichtiger fände ich im Zielbereich bessere Kontrollen bei den Beuteln und Rädern. Da hätte ich alles mögliche mitgehen lassen können.

Disziplinaufrechterhaltung betrifft nicht nur die Kanus (gute Idee!) sondern auch konsequenteres Eingreifen der KaRis. Wobei ich letzteres nur von dem MDlern gehört habe, die LD war überwiegend sauber.

Dass es ein Feuerwerk gab habe ich erst hinterher gehört, da ich üblicherweise 2er-Atmung nach links schwimme habe ich nichts davon mitbekommen. Vorschlag: Andere Seeseite damit ich auch was sehe
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 18:37   #245
Red-Fred
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 2.362
Das mit dem Infoflyer ist eig. eine gute Idee....
Und da es in der WZ1 ja alles geklappt hat, und man denke ich,
es nächstes Jahr wieder so machen wird, evtl. den Weg aufzeichnen, wo man langlaufen muss. Weil das musste ich am Fr & Sa einfach immer wieder erklären (verständlicherweise)

@maik
Ich muss aber auch sagen, das fast nur du die kniffligen Fragen gestellt hast
Den rest konnte ich eig. fast immer gut beantworten, und alles wissen kann ich halt auch net
Red-Fred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 18:51   #246
Kelbar
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kelbar
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 106
Was auch gut wäre, ist, wenn die Info's aus der letzte eMail auch auf der Homepage im FAQ-bereich stehen würden. Da stand zwar einiges, aber eben nicht alles.

Ansonsten eben mehr grosse Schilder.

Was ich als Aushilfs-Liga-Starter schlecht fand an der WZ2 war, daß ich meinen beutel nur schwer gefunden habe, die handgeschriebenen Din-A4-Schilder waren nicht so ideal zu lesen, aber das ist ein ganz individuelles Problem, mit meinen -6.75 auf den Augen gibts nu mal keine vernünftigen Radbrillen, die über den gesammten Sehbereich 100% Sehkraft geben ... und wenn's dann noch auf der rechten Seite liegt, lauf ich dann schon mal dran vorbei....
Kelbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 18:52   #247
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.899
offene Karten finde ich immer gut, 1.-10. so ziemlich d'accord.

Der ganzen thread klingt so negativ, außer der Sache mit dem Radpulks (und das ist auch ATHLETENSACHE!) habe ich persönlich nichts zu meckern, war immer noch grosses KINO.

Apropos Helfer: auch wenn die Volunteers manchmal was nicht wussten, waren die immer immer so supernett und so positiv drauf, das ich garnicht weiss wie ihr das hinbekommt!

Wunschkonzert ctd.:
+ sehr positiv - der informelle Internet-Info-Thread hier mit Fragen und Antworten, die superschenll kamen, vielleicht aber diesmal mit "einer Stimme",

- die zwei Cross-Strecken: (MD auf der Wiese) und das letzte Stück Pave mit Bahngleisen (habe mir fast meine Bandscheiben ausgehängt dabei) beim Laufen muss m.E. nicht sein
- Verpflegung laufen jeder KM: vll zu viel Luxus, man kam nie so ganz in den Rhythmus
- den IPodfreak auf dem Rad hat glaube ich jeder mit ungläubigen Staunen gesehen - in der WK-Besprechung vll. darauf hinweisen dass das nicht geht (und Ohren frei auch beim Laufen, wäre nicht schlecht)

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 18:55   #248
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Red-Fred Beitrag anzeigen
Das mit dem Infoflyer ist eig. eine gute Idee....
Und da es in der WZ1 ja alles geklappt hat, und man denke ich,
es nächstes Jahr wieder so machen wird, evtl. den Weg aufzeichnen, wo man langlaufen muss. Weil das musste ich am Fr & Sa einfach immer wieder erklären (verständlicherweise)

@maik
Ich muss aber auch sagen, das fast nur du die kniffligen Fragen gestellt hast
Den rest konnte ich eig. fast immer gut beantworten, und alles wissen kann ich halt auch net
Gute Idee, nehme ich auf.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.