gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aller guten Dinge sind drei. - Seite 317 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2012, 18:40   #2529
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
Ich glaube auch, dass der Durchschnittstriathlet bei Rennen wie Klagenfurt oder Roth dennoch schneller gewesen wäre.
Denke ich auch. Und zwar deutlich. Nach 3-Rads Berichten über seine Radausfahrten wäre er in Roth wahrscheinlich deutlich unter 04:50 gefahren.
Auf einer Strecke, auf der man unentwegt bremsen und Gas geben muss, kann ein 36er Schnitt schon ziemlich hart werden.
glaurung ist offline  
Alt 12.09.2012, 18:51   #2530
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Denke ich auch. Und zwar deutlich. Nach 3-Rads Berichten über seine Radausfahrten wäre er in Roth wahrscheinlich deutlich unter 04:50 gefahren.
Auf einer Strecke, auf der man unentwegt bremsen und Gas geben muss, kann ein 36er Schnitt schon ziemlich hart werden.
Unentwegt bremsen trifft es nicht, am Anfang gings über ganz schmale Radwege raus auf die Strecke, da war zum Teil Überholverbot, dann irgendwann eine Mischung aus kurvig, langen Graden und flüssig, zum Ende hin wieder kleinere Radwege, Brücken, Wohngebiet, Dempels und Kopfsteinpflaster, das hat halt Massig Speed gekostet und alles, der Kurs ist hier https://maps.google.nl/maps/ms?msid=...11695,0.308647

Der Wind war jedenfalls fair am Wochenende.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist gerade online  
Alt 12.09.2012, 19:28   #2531
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Unentwegt bremsen trifft es nicht, am Anfang gings über ganz schmale Radwege raus auf die Strecke, da war zum Teil Überholverbot, dann irgendwann eine Mischung aus kurvig, langen Graden und flüssig, zum Ende hin wieder kleinere Radwege, Brücken, Wohngebiet, Dempels und Kopfsteinpflaster, das hat halt Massig Speed gekostet und alles, der Kurs ist hier https://maps.google.nl/maps/ms?msid=...11695,0.308647

Der Wind war jedenfalls fair am Wochenende.
Ich hab's schon mal an anderer Stelle gesagt. Ich hatte schon die eine oder andere solche Strecke als Sprintdistanz (gut, der Vergleich hinkt ein wenig, aber im Prinzip wisst Ihr ja, was ich meine).
Vorletztes Wochenende hatte ich bei so nem Wald- und Wiesentriathlon im Prinzip die zweitschnellste Radzeit und grad mal nen 34er Schnitt.
Das ist dann schon etwas deprimierend. Ich mag's lieber, wenn's rollt.
glaurung ist offline  
Alt 12.09.2012, 20:03   #2532
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zieleinlauf von 2011 bei normalen Bedingungen: "Battle against the elements!"



erwähnt werden muß vielleicht noch, dass die Laufstrecke an sich nicht extrem schnell ist, da auch sehr viele Ecken drin sind. Die Spitze ist auch deswegen so schnell gewesen, weil es ein unfassbar enges Rennen war, die ersten 3 wären auch bei exakter Streckenlänge unter 2:50h geblieben.
speiche ist offline  
Alt 12.09.2012, 20:13   #2533
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich hab 2 gesehen nach dem Schwimmen und noch mal 2-3 nach der 2. oder 3. Runde.
Den einen hatte es besonders schwer erwischt, der muss wohl in einer 90° links Kurve weggerutscht sein.
Dann ist er samt Rad über den Asphalt und hat anschließend an einem Pfeiler mit der Stirn gebremst.
Da waren aber auch schon Sanis am Werk.
ja, schon klar, nach dem Schwimmen war ich auch relativ weit vorn und hab gar nicht so viele Leute sehen können. Ich hab mich nur gewundert, dass man manche Vorkehrungen nicht getroffen hatte. Bei der ersten 90-Gradkurve direkt nach einer Brücke hatte man wohl auch darauf vertraut, dass man vorher die Strecke abgefahren hatte und daher auch auf den Sand vorbereitet war.

Davon abgesehen ist Almere für mich unter dem Aspekt Preis-Leistungsverhältnis nach wie vor der Premium-Gold-Standard in Sachen Langdistanz und das mit Abstand. Weiß der Geier, warum die Leute lieber woanders starten.
speiche ist offline  
Alt 12.09.2012, 20:21   #2534
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
ja, schon klar, nach dem Schwimmen war ich auch relativ weit vorn und hab gar nicht so viele Leute sehen können. Ich hab mich nur gewundert, dass man manche Vorkehrungen nicht getroffen hatte. Bei der ersten 90-Gradkurve direkt nach einer Brücke hatte man wohl auch darauf vertraut, dass man vorher die Strecke abgefahren hatte und daher auch auf den Sand vorbereitet war.

Davon abgesehen ist Almere für mich unter dem Aspekt Preis-Leistungsverhältnis nach wie vor der Premium-Gold-Standard in Sachen Langdistanz und das mit Abstand. Weiß der Geier, warum die Leute lieber woanders starten.
Das Rennen war in den 80- 90 ern die Ultimative weil fast einzige Ld in Europa (ich war 87 das erste mal da, als Betreuer) das war total irre von der Stimmung her. Das Ding ist durch die flache Radstrecke und das unberechenbare Wetter auf dem Polder meines Erachtens nach einiges härter als F oder R, weil man halt permanent drücken muss, der Wind total übel sein kann und das Radfahren auf diesem elenden Polder einfach Psychoterror ist. Durch die Mitteldistanz haben sie es denk ich geschafft, die Kurve zu kriegen, und das Verlegen des Rennens in die Stadt ist sicher auch genau das richtige gewesen.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist gerade online  
Alt 14.09.2012, 11:44   #2535
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
...and the seat isn't to high anymore...
nee, sieht gut aus, besonders mit den Windmühlen...
Skunkworks ist offline  
Alt 14.09.2012, 11:50   #2536
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Hast Du den Lenker im selben Maß runtergeschraubt?

Ich hab letztens mal nachgeschaut, um mit der Ferse aufs Pedal zu kommen, musste der Sattel einen guten Zentimeter runter. Damit fühlte sich aber der Lenker dann zu hoch an.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.