gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
schnodo schwimmt - Seite 316 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2020, 18:13   #2521
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Dem Schnodo sei Dank
Sehr gerne, aber auch hier muss die Kirche im Dorf bleiben. Die eigentliche Arbeit musst Du leisten.

Ich hoffe, dass Deine sehr lobenswerte Aufgeschlossenheit, verbunden mit großer Experimentier- und Optimierungsfreude, sich nicht nur in verliebten Blicken der Zuschauerinnen (oder auch Zuschauer), sondern auch im Tempo niederschlägt, wenn das ungewohnte Timing dann mal sitzt.

Ich kann nur nochmal wiederholen, dass ich in der frontalen Unterwasseransicht sehr erstaunt war, dass von Deinen Beinen und Füßen nichts zu sehen war, weil diese im Wasserschatten verborgen waren. Das kann so verkehrt nicht sein.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 18:16   #2522
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen

Ich kann nur nochmal wiederholen, dass ich in der frontalen Unterwasseransicht sehr erstaunt war, dass von Deinen Beinen und Füßen nichts zu sehen war, weil diese im Wasserschatten verborgen waren. Das kann so verkehrt nicht sein.
Das ist wohl wahr !

Wahr ist aber auch, das kaum eine geschwommene Bahn der anderen gleicht
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 18:17   #2523
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Wahr ist aber auch, das kaum eine geschwommene Bahn der anderen gleicht
Aber, aber... wir wollen doch heute nicht mehr ins Erbsenzählen verfallen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 07:24   #2524
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
nachdem ich gestern mal wieder alle Fettnäpfe abgeräumt habe, bin ich im Buch vom Dings und seinen Phasen hängengeblieben und hatte heute nacht verwirrende Träume - um einen skill zu automatisieren braucht es 50km schwimmen, oder nach effortless swimming soll man sich 5 Wochen lang nur mit einem Fokussierpunkt beschäftigen (5 Wochen a 4 mal schwimmen a 1h a 2,5km/h macht auch 50km) - die Bosse des Schwimmens sind sich einig.... und jetzt kommt der Alptraum: es stehen ca. 500 Fokusierpunkte im Buch mal 5 Wochen sind 2500 Wochen sind 50 Jahre um schwimmen zu lernen, als 54jähriger Beginner muss ich 104 Jahre alt werden *shit happenz*

wäre ich bei Phase 2 des Trainings, dann müsste ich bei den Punkten:
-Schwimmen Sie stets entspannt (kann ich nur am Meer bei Sicht zum Grund und keine Leute )
-Schwimmen Sie horizontal ausgestreckt mit einer langen, schlanken Körperlinie
(ähem.... negativ... O.K. - ich habs kapiert, ich geh zurück zu Phase 1)
usw.

Phase 1 soll zwischen Wochen und Monaten dauern - - ich geh jetzt ins 4. Jahr einsphaseln
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 07:50   #2525
Schlumpf2017
 
Beiträge: n/a
Aufgrund des gestrigen kurzen abendlichen Wintereinbruchs im Norden habe ich es ganz sein lassen müssen und habe zuhause Zugseil Stärke 1 zerrissen, gelb ist zu klein, eine Stärke höher darf es wohl sein!
Quote
und jetzt kommt der Alptraum: es stehen ca. 500 Fokusierpunkte im Buch mal 5 Wochen sind 2500 Wochen sind 50 Jahre um schwimmen zu lernen, als 54jähriger Beginner muss ich 104 Jahre alt werden *shit happenz*
Unquote
Ein paar der 500 kannst Du bestimmt schon und dann such Dir raus, was Dir gefällt! Dann tauchst Du mit Mitte 70 ganz stromlinienförmig unter den anderen 70jährigen Querschwimmern durch.:-)

Geändert von Schlumpf2017 (29.01.2020 um 08:49 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 08:44   #2526
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
nachdem ich gestern mal wieder alle Fettnäpfe abgeräumt habe...
Ich will jetzt nicht überraschter tun als ich bin: Was hast Du denn nun schon wieder ausgefressen?

Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
...bin ich im Buch vom Dings und seinen Phasen hängengeblieben...
Hmm... welchen Dings meinst Du denn? Den Total-Immersion-Dings?

Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Phase 1 soll zwischen Wochen und Monaten dauern - - ich geh jetzt ins 4. Jahr einsphaseln
Das darf man nicht zu eng sehen. Ich würde, anstatt darauf zu hoffen, dass sich die Lebenszeit beliebig fürs Schwimmen Üben dehnen lässt, lieber versuchen die prognostizierte verbleibende Zeit auf die wichtigsten Aspekte zu verteilen. Wenn Du hinterher feststellst, dass Du immer noch zappelst, kannst Du noch was drauflegen.

Zitat:
Zitat von Schlumpf2017 Beitrag anzeigen
Aufgrund des gestrigen kurzen abendlichen Wintereinbruchs im Norden habe ich es ganz sein lassen müssen und habe zuhause Zugseil Stärke 1 zerrissen...
Hoppla! Hoffentlich war das nicht schmerzhaft. Ich habe immer etwas Angst, dass mir meine leicht dubiose Befestigung am Türrahmen um die Ohren fliegt. Und dann sind die Dinger selbst auch schon über 10 Jahre alt.


Bildinhalt: StrechCordz mount

In letzter Zeit habe ich mich tatsächlich sehr oft dem Zugseil gewidmet. Ich tippe mal auf 10 Minuten täglich im Schnitt. Immer für die die Länge eines Liedes, z.B. während der Tee zieht oder der Kaffee durchläuft.

Gelegentlich lasse ich auch mal die Holde draufschauen, ob ich die Bewegung so ausführe, wie ich es mir vorstelle oder prüfe die Ausführung per Handy-Video. Wenn ich dann versuche, das, was ich im Wasser treibe mit dieser Bewegung abzugleichen, merke ich schon, wo die Defizite stecken. Je schneller ich mich bewege, desto schludriger wird das Anstellen; und bei der Atmung merke ich, wie der Arm auf der anderen Seite komplett ausbrechen will und zusätzlich von der Schulter nach unten gedrückt wird. Ich muss dringend das Timing meiner Kopfbewegung korrigieren.

Aber ich kann nicht immer auf allen Baustellen gleichzeitig arbeiten. Nach der Helios'schen Übungsrechnung müsste ich spätestens in 30 Jahren so weit sein, dass ich die gröbsten Defekte halbwegs im Griff habe.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (13.09.2020 um 19:12 Uhr). Grund: Bildunterschrift ergänzt
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 08:58   #2527
Schlumpf2017
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen


Hoppla! Hoffentlich war das nicht schmerzhaft. Ich habe immer etwas Angst, dass mir meine leicht dubiose Befestigung am Türrahmen um die Ohren fliegt. Und dann sind die Dinger selbst auch schon über 10 Jahre alt.



In letzter Zeit habe ich mich tatsächlich sehr oft dem Zugseil gewidmet. Ich tippe mal auf 10 Minuten täglich im Schnitt. Immer für die die Länge eines Liedes, z.B. während der Tee zieht oder der Kaffee durchläuft.

Gelegentlich lasse ich auch mal die Holde draufschauen, ob ich die Bewegung so ausführe, wie ich es mir vorstelle oder prüfe die Ausführung per Handy-Video. Wenn ich dann versuche, das, was ich im Wasser treibe mit dieser Bewegung abzugleichen, merke ich schon, wo die Defizite stecken. Je schneller ich mich bewege, desto schludriger wird das Anstellen; und bei der Atmung merke ich, wie der Arm auf der anderen Seite komplett ausbrechen will und zusätzlich von der Schulter nach unten gedrückt wird. Ich muss dringend das Timing meiner Kopfbewegung korrigieren.
1) Nein (mein Liebster hat mir einen Haken in der Wand angebracht, der alle Naturkatastrophen aushalten würde...Ich hatte nur die Griffe (3 x 1:30 Fly) in der Hand.
2) In der Regel arbeite ich langsam mit einem Arm bzw einseitig Trizeps, um nicht zu schluren , und gehe auch sorgfältig in die Streckung zurück.
3)Zugseil entweder vorm Schwimmen (das berühmte Wort wird vermieden) oder in Verbindung mit einem Faszien-Stabi-Abend.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 09:18   #2528
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von Schlumpf2017 Beitrag anzeigen
...das berühmte Wort wird vermieden...
Danke für die Bewahrung der Thread-Hygiene!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.