gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 315 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2016, 23:31   #2513
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.461
Zitat:
Zitat von ziel Beitrag anzeigen
Sehr, sehr gut beschrieben.
Wie wichtig ist es in deinen Augen, das beide Elternteile daran beteiligt sind.
Ich meine zb. braucht ein Kind beide Elternteile.
Ich denke da vor allem auch an allein Erziehende
Alleinerziehend fehlt mir die Erfahrung; das ist sicherlich eine besondere Herausforderung - aber auch manchmal einfacher, weil man ganz die eigenen Vorstellungen umsetzen kann.
Ansonsten finde ich es wichtig, daß beide Elternteile gleich viel Zeit investieren, und natürlich den gleichen Grundprinzipien folgen. Fürs erstere haben wir ab Geburt unseres Sohnes beide auf 24Stunden Wochenarbeitszeit reduziert, so daß wir abwechselnd, aber zu gleichen Anteilen fürs Kind da sein konnten (und bis heute sind).

Ich halte es nicht nur fürs Kind wichtig, auch uns war es wichtig, daß jeder von uns etwas von sich dem Kind weitergeben konnte. Es ist eines der wichtigen Sachen/Ziele im Leben, etwas von sich, seinen Idealen, Träumen, Vorstellungen vom Menschsein an das eigene Kind weiterzugeben. Wenn es ein "ewiges Leben" gibt, dann nur in unseren Nachkommen, darin, was wir als "Spuren" unserer Taten, unserer Gedanken hinterlassen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 06:22   #2514
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.153
Zitat:
Zitat von ziel Beitrag anzeigen
Ich möchte es vieleicht so beschreiben, wie die Liebe.

Man kann sie erst begreifen, wenn man sie erlebt hat. Erst wenn es passiert ist, weiß man was es ist.

Ich kann niemand überzeugen was Liebe ist der sowas noch nie erlebt hat. Er oder sie tritt in dein Leben. Und es ist passiertt.

GOtt ist die Liebe, bzw. Jesus. Ich denk, man muss sich darauf einlassen dann wird man es erfahren.
So wie wenn man als einziger einen Flugzeugabsturz überlebt. Und man sich fragen muss, war das vieleicht ein Wunder Gottes oder nicht.?
"Um Himmels Willen, soll jeder in Gottes Namen an das glauben, was er für wichtig hält."

Hier komm ich nur mit ein "bißchen" Ironie noch durch.

Um den Titel des Freds zu benutzen, was tu ich gerade?
Sorry, aber mein Verständnis ist hier zu Ende
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 08:19   #2515
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.181
Zitat:
Zitat von ziel Beitrag anzeigen
An die Mütter und Väter hier,

Was würdet ihr sagen, was das beste für ein Kind ist. Oder wie man es am besten erzieht?
Sehr viel geht schon über die Schule. Im kath. Religionsunterricht wird im Kontext der eigenen Religon viel über andere Religionen gesprochen, z.b. auch Besuch einer Moschee. Nach Physik Sek I/II am Gymi haben sie von Atomkernen zu Planetenbahnen ein breites Wissen. Ich finde das sehr gut, so wie es an den Schulen läuft (ich spreche vom Gymi BaWü). Extreme (strikt gläubig/total analytisch) halt ich für nicht gut und lehne sie ab: wenn ich also in Begleitung meiner Töchter z.B. eine verschleierte Frau sehe, die aus angeblich religiösen Gründen hinter ihrem Mann herdackelt, fauche ich schon mal "Mach das niemals!!" Ebenso gehe ich verbal dagegen, wenn meine Töchter dabei sind und mir jemand naturwissenschaftlich die Welt erklären will. Dazwischen ist mir erziehungstechnisch alles egal.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 08:37   #2516
ziel
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
"Um Himmels Willen, soll jeder in Gottes Namen an das glauben, was er für wichtig hält."

Hier komm ich nur mit ein "bißchen" Ironie noch durch.

Um den Titel des Freds zu benutzen, was tu ich gerade?
Sorry, aber mein Verständnis ist hier zu Ende
Ganz ehrliche Frage, die mich sehr beschäftigt, was gibt es an dieser formulierung zu kritisieren?
Wie soll ich etwas beschreiben, das Du und viele andere nicht begreifen können oder wollen.

Ich als Christ sage einfach nur, das ein Flugzeugabsturz wo nur 1.Person überlebt ein Wunder ist.
Das kann man so sehen. In diesem fall ich. MUSS MAN ABER NICHT!

Und wenn man nicht an Gott glaubt, dann ist das eben anders erklärbar.

Bitte nicht falsch verstehen
ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 08:54   #2517
ziel
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Sehr viel geht schon über die Schule. Im kath. Religionsunterricht wird im Kontext der eigenen Religon viel über andere Religionen gesprochen, z.b. auch Besuch einer Moschee. Nach Physik Sek I/II am Gymi haben sie von Atomkernen zu Planetenbahnen ein breites Wissen. Ich finde das sehr gut, so wie es an den Schulen läuft (ich spreche vom Gymi BaWü). Extreme (strikt gläubig/total analytisch) halt ich für nicht gut und lehne sie ab: wenn ich also in Begleitung meiner Töchter z.B. eine verschleierte Frau sehe, die aus angeblich religiösen Gründen hinter ihrem Mann herdackelt, fauche ich schon mal "Mach das niemals!!" Ebenso gehe ich verbal dagegen, wenn meine Töchter dabei sind und mir jemand naturwissenschaftlich die Welt erklären will. Dazwischen ist mir erziehungstechnisch alles egal.
Genau so habe ich es mir in etwa gedacht.
Ich denke auch, das unser schulsystem immer besser wird.
Zu meiner Schulzeit konnte ich nicht viel Mit dem Religionsunterricht anfangen. Heißt doch heute auch anders, Ethik Unterricht. Oder?
Da bekommen sie heute doch bestimmt alle fasetten und vielfalten des Glaubens mit.
ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 09:54   #2518
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.153
Zitat:
Zitat von ziel Beitrag anzeigen
Ich als Christ sage einfach nur, das ein Flugzeugabsturz wo nur 1.Person überlebt ein Wunder ist.
Bitte nicht falsch verstehen
Lakonisch formuliert hat da jemand zur richtigen Zeit auf dem richtigen Platz gesessen.....
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 09:58   #2519
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ziel Beitrag anzeigen
An die Mütter und Väter hier,

Was würdet ihr sagen, was das beste für ein Kind ist. Oder wie man es am besten erzieht?
Ich bin der Meinung, dass man jede Form von Religion vom Kind fernzuhalten hat.

Kinder sind nämlich sehr empfänglich für gewisse Manipulationen. Himmel, Hölle, Sünden, Engel, Teufel, allmächtige und strafende Wesen, all das hat in der Erlebniswelt eines Kindes nichts zu suchen, weil sie uU ihr Leben lang nicht mehr davon los kommen und nach dem Erwachen ihrers Verstandes in einen Konflikt geraten können, der sie ihr ganzes weiteres Leben begleitet.

Ein katholische Geistlicher sagte mal: Gib mir einen Jungen von 7 Jahren, und er gehört sein ganzen Leben lang uns. Und genau das muss verhindert werden.

Wenn sich aber jemand wirklich aus freien Stücken als Erwachsener, warum auch immer, dafür entscheidet, bitte sehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 10:09   #2520
cruelty
Szenekenner
 
Benutzerbild von cruelty
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 512
Nur mal so am Rande, weil heute sein 50. Todestag ist:

https://de.wikipedia.org/wiki/Georges_Lema%C3%AEtre

George Lemaître, kath. Priester UND überaus begnadeter Wissenschaftler. Das muss sich also keineswegs widersprechen...
cruelty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.