gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 314 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2009, 21:44   #2505
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Also die Standardübung dazu sind Faustschwimmen und mit Paddles. Paddles weiß ich aber nicht, ob du damit umgehen kannst.

Du kannst aber auch "Unterarmpaddeln" probieren. Das geht so: du tauchst ganz normal vorne ein, greifst das Wasser mit Hand und Unterarm. Derartig ziehst du ein Stück unter Wasser nach hinten, ungefähr bis zu den Schultern (bisher alles ganz normal). Jetzt aber nicht weiter drücken sondern den Unterarm wieder nach vorne bringen und die ganze Bewegung erneut ausführen mit einem hohen Ellenbogen. Du paddelst sozusagen mit den Unterarmen und rotierst im Ellenbogen. Hört sich kompliziert an, ist aber ganz einfach. Probier es am besten im Trockenen mal aus.
ok das werde ich mal ausprobieren das unterarmpaddeln...
hab das schon mal in den ute mückel videos gesehen.. werd ich schon hinbekommen...
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 22:09   #2506
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Kurzzug Beitrag anzeigen
Ergebnis: 6:01 (25m Becken).
Wow, klasse!
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Das erste ist eher mittleres Tempo, die Opa-Zugfrequenz ist leider typisch für mich
http://www.youtube.com/watch?v=jzbgMTrIZ5c

Das zweite ist WSA, auch die Frequenz ist maximum
http://www.youtube.com/watch?v=rneRD...eature=channel
Hallo erstmal! Herzlich willkommen!
Leider ist das von recht weit weg aufgenommen worden, so daß ich es schwer finde, was zu erkennen.
Aber für mich sieht es so aus als würdest Du den vorderen Arm solange liegen lassen, bis der hintere Arm fast vorne angekommen ist - also fast Abschlagschwimmen.
Vor allem beim schnelleren Schwimmen ziehst Du dann nicht mehr richtig nach hinten durch. Darum brauchst Du 2 Züge mehr für die Bahn.
Und irgendwie sieht das so kraftlos mit den Armen aus. Merkst Du die Arme nach dem Schwimmen oder bist Du nur so allgemein kaputt?
Ich fänd da die Übung ganz gut, wo man beim Armzug unter Wasser nach hinten beschleunigt und mit viel Schwung hinten aus dem Wasser kommt (in irgendeinen TP war die mal drin 6 oder 7, meine ich), um mehr Schwung in den Armzug zu bekommen.
Aber die anderen haben bestimmt noch viele gute Hinweise.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 22:12   #2507
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Ja das hat gut gepasst.
Ich werde dann heute einen Test Schwimmen wenn die Trainerin nicht da ist, sonst Morgen.

Gruss Michael
Kein Trainer da= 400 test:

6:09

Etwas schnell angegangen(1:27) aber zufrieden, im vergleich zum letzten test (vor ca. einem Jahr) 13 sekunden schneller(ist das viel für ein Jahr???).

Wie geht es jetzt für mich weiter?

Gruss Michael
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 22:25   #2508
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Kein Trainer da= 400 test:

6:09

Etwas schnell angegangen(1:27) aber zufrieden, im vergleich zum letzten test (vor ca. einem Jahr) 13 sekunden schneller(ist das viel für ein Jahr???).

Wie geht es jetzt für mich weiter?

Gruss Michael
Wahhhhh ... bind die nen Gewicht um den bauch! Frechheit!
Gratz zur schönen Zeit.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 22:34   #2509
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Wie geht es jetzt für mich weiter?
Gar nicht. Ziel Sub-18 mehr als erreicht. Ende der Fahnenstange. Du fliegst raus..........
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 22:34   #2510
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Hallo allerseits,

...

Das erste ist eher mittleres Tempo, die Opa-Zugfrequenz ist leider typisch für mich
http://www.youtube.com/watch?v=jzbgMTrIZ5c

Das zweite ist WSA, auch die Frequenz ist maximum
http://www.youtube.com/watch?v=rneRD...eature=channel
Hallo

Puuuh, das ist Abschlagschwimmen, was du da machst, siehst du das? Du mußt dir die Bewegung mal auf dem Trockenen vormachen. Wenn die eine Hand vorne ist, muß die andere schon etwa am Oberschenkel sein. Abwechselnd vorn und hinten. Da stimmt bei dir die Koordination nicht. Ausserdem sieht es so aus, als kippe dein Kopf und dein Oberkörper etwas vorne ab, wenn du mit dem Arm eintauchst. Da fehlt womöglich die Gelenkigkeit. Das kann man aber aus der Ferne nicht genau erkennen. Zudem sieht es so aus, als würdest du mit Oberarm und Unterarm gleichzeitig ins Wasser tauchen. Das bremst natürlich. Die Arme solltest du weiter strecken und nicht so stark angewinkelt ins Wasser legen. "Legen" ist eh schlecht, "stechen" wäre besser Zumindest sieht es so aus, als hättest du genug Kraft, setzt sie halt nicht richtig ein. Also da mußt du noch eine Menge lernen. Du solltest dich wirklich auf 50 oder 100m Abschnitte konzentrieren und dort ganz viele Technikübungen machen. Auf der anderen Seite: du sagst, dass du heuer erst Kraulen gelernt hast und dafür sieht es ganz ordentlich aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 22:37   #2511
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
[quote=Godi68;317614]

Das erste ist eher mittleres Tempo, die Opa-Zugfrequenz ist leider typisch für mich
http://www.youtube.com/watch?v=jzbgMTrIZ5c

Das zweite ist WSA, auch die Frequenz ist maximum
http://www.youtube.com/watch?v=rneRD...eature=channel

Meine erster gedanke war hey der hat ja nen langsameren Zyklus als ich *g*.

der Kamerawinkel ist sehr schlecht, beim nächsten mal von vorne , von der seite von unten oder oben, aber schräg ist immer sehr schwer was zu sehen.

Auch wenn der Zyklus sehr langsam ist, fange jeze nich an mit gewalt an der frequenz zu drehen, sonder lieber schön an den problemen arbeiten die sinn machen , in erster linie techik,Technik,Technik. mach am besten mal noch ein video von näher.

Evtl greifst du mit dem rechten Arm stark über , den arm möglichst Körperaxennah eintauchen aber lieber mehr nach außen als übergreifen, da man da gerne ins schlingern gerät.

kann es sein das du auch so ein langes vieh bist wie ich?

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 22:43   #2512
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich habe jetzt die Videos von Samstag - Wenigstens die Qualität der Videos ist wirklich gut .

von oben

von unten 1

von unten 2

Die Liste habe ich mit den Links natürlich auch vervollständigt.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.