Hallo allerseits,
hier kommt noch ein Neuzugang
und keine Panik, füge mich (noch?) ins gaaanz weit hintere Ende der Zeiten an.
Lese seit Seite 5 oder so hier heimlich mit und habe auch schon einige Ts mitgemacht.
Da ich das Kraulen erst in diesem Jahr gelernt habe, gibt es noch arge Verbesserungsmöglichkeiten, ich freue mich schon auf einen Verriss (mit Tipps)
Die Zeiten werde ich noch nachtragen, auch die Videos ins Sheet eintragen; vorab aber hier, zum Lachen
T1 im November
2:05/2:00/2:00/1:54/1:53
T2 im November
52/53/52/55/54-dann abgebrochen, da fix und fertig...
T8 am 07.12.
7:03...über 350 m
Bin in 1:45 angegangen, und dann...
konnte nicht meht zählen (bis 8

),
auf den letzten 10m kam mir die Galle hoch, leider hat die unbestechliche Technik am Handgelenk dann nur 350m angezeigt. Da hätte ich dann erneut kot...en können...
T8 am Folgetag wiederholt
diesmal in 8:14, wobei die ersten 100 in 2:03 und dann gefühlsmäßig gleich geschwommen, naja immerhin durchgehalten (waren die ersten 400 m nonstop
Ich bin bis dahin nur zweimal länger ohne Unterbrechung geschwommen (da allerdings erheblich länger )
Jetzt habe ich auch Referenzzeiten (dank an Keko!!! ) für die einzelnen Bereiche.
Bin gestern auch T9 (leicht abgewandelt) geschwommen. Ziel war 200 in 4:55, bei mir war es zw. 4:42 und 4:50. Die GA2 in 1:02 für 50 und 2:10 für 100 bin ich in 1:01-1:02 und in 2:09-2:14 geschwommen.
Ich habe auch zwei Videos, die ich erstmal hier einstelle (und später ins sheet eintrage). Die stammen aus November, bevor ich allmählich kekos Pläne einbaue.
Das erste ist eher mittleres Tempo, die Opa-Zugfrequenz ist leider typisch für mich
http://www.youtube.com/watch?v=jzbgMTrIZ5c
Das zweite ist WSA, auch die Frequenz ist maximum
http://www.youtube.com/watch?v=rneRD...eature=channel
Ach ja, Körperspannung tendiert wohl auch gegen NULL
Bin für jeden Tipp dankbar
Danke an Keko, Glaurung und euch alle anderen, macht spaß, hier zu Lesen und dann ins Wasser zu gehen
