gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stern-Artikel "Sexuelle Verwahrlosung" - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2007, 22:45   #241
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Liebelein

mit 3 von miraus mit zweieinhalb, aber 3 Monate nachm Schlüpfen?
darum gings mir ja gar nicht, aber wir können uns ja irgendwo bei 12 monaten einigen.

"weggeben" klingt aber dennoch irgendwie falsch. gibt doch ne menge tagesmütter und kinderkrippen, wo die kleinen sicher ein paar stunden am tag prima aufgehoben sind.
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 22:48   #242
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Papa geht von 8 - 18 Uhr arbeiten. Das ist gut. Dadurch werden ihm die Kinder nicht fremd.

Mama geht von 8 - 12 Uhr arbeiten, in der Zeit gibt sie die Kinder in die Krippe. Den Nachmittag verbringt sie mit den Kindern. Dadurch werden ihr die Kinder entfremdet?

Sie ist glücklich, weil sie nicht nur kocht und putzt, sondern auch ihrem Beruf nachgehen kann, die Familie hat mehr Geld und kann sich hin und wieder ein Extra leisten. Wenn die Kinder groß sind, kann Mama in den Beruf zurück und ihr bleibt nicht die Wahl zwischen lebenlang Nur-Hausfrau und Hilfsjob.

Und die Kinder - sofern sie bei lieben Menschen sind - lernen, daß die Welt aus mehr als aus Mama und Papa besteht.

Dieses Prinzip muß man ja nicht ab dem zweiten Lebenstag verfolgen...

Anja

sieht aber für mich genau danach aus, frisch raus gleich weg......

um richtig warm mit der Mama zu werden, denk ich sind wohl ein paar Tage notwendig

und wie ich weiter oben bemerkte, gibt für meinen Blick durchaus wichtigere Baustellen, sind die erstmal abgearbeitet kann man ja neue aufmachen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 22:51   #243
wehaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von wehaka
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
und die vonderLeyen, wir haben genügend andere Baustellen

tät sie dafür Sorgen das finanziell schlechter gestellte, Kindergartenplätze ganztags und kostenlos bekämen, die Ganztagsbetreuung in den Schulen nicht so ne peinliche Farce wäre, dann würd ich mein Maul halten und meine Senf für mich, aber Krippenplätze für Neugeborene von Akademikern halt ich nunmal momentan für nicht ganz so wichtig
Sehe ich genauso.
Wo es nötig ist, sollen Familien gerne unterstützt werden. Aber die momentan propagierte "Wahlfreiheit" ist keine öffentliche Aufgabe. Hier soll die berufliche Selbstverwirklichung der Besserverdienenden auf Kosten der Allgemeinheit durchgesetzt werden. Das kann´s ja nicht sein.
Die, die weniger verdienen, haben ohnehin keine Wahlfreiheit. Da müssen beide arbeiten.
__________________
"Success consists of going from failure to failure without loss of enthusiasm." (W. Churchill ;-)
wehaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 22:51   #244
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von honeyjazz Beitrag anzeigen
darum gings mir ja gar nicht, aber wir können uns ja irgendwo bei 12 monaten einigen.

..
aber nur wenn sie so lange gestillt wurden

wobei mein Kleiner, wegen Krankheit nur halb so lange an der Brust hing wie mein Großer, jetzt aber 10kg schwerer und mit Muskeln wie der Papa bepackt ist, mein Großer verdient sein Geld dafür aber mit dem Kopf

und das mit den Tagesmüttern für Akademikerinnen??? nun ich denke 2 mit Abi und Studium verdienen genügend Geld um nicht von vonderLeyens abhängig zu sein, ich als Alleinverdiener mit Schulabschluss nach der vierten könnts mir im Notfall leisten
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 22:51   #245
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von PMP
ha!
jetzt schweifst du ab

das ist dafür ja garnicht geplant
Geplant ist es als freiwilliges Angebot - und ich verstehe nicht, wie ein freiwilliges Angebot in der Lage sein sollte (wenn du es nicht nutzt) die deine Kinder zu entfremden.

Ich habe mir lediglich erlaubt, diese Planung weiterzuentwickeln...
Zitat:
ums mit deinen Worten zu sagen---wie willste die Problemfam dazu zwingen????
Wenn dieses politisch gewollt, so sehe ich nicht wieso sich hierzu kein Weg finden ließe.

Gruß Torsten
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 22:54   #246
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Zitat:
Zitat von wehaka Beitrag anzeigen
Sehe ich genauso.
Wo es nötig ist, sollen Familien gerne unterstützt werden. Aber die momentan propagierte "Wahlfreiheit" ist keine öffentliche Aufgabe. Hier soll die berufliche Selbstverwirklichung der Besserverdienenden auf Kosten der Allgemeinheit durchgesetzt werden. Das kann´s ja nicht sein.
Die, die weniger verdienen, haben ohnehin keine Wahlfreiheit. Da müssen beide arbeiten.
Eben, die müssen arbeiten - also sollen sie auch die Möglichkeit haben und ihre Kinder gut versorgt wissen.

Außerdem bitte ich mal darum sich davon zu verabschieden, daß Akademiker generell besser verdienen. pmp würde für mein Gehalt keine Sekunde auf eine Baustelle gehen. Gibt genügend Akademiker, die näher am Sozialhilfeniveau sind, als Mitarbeiter aus der Industrie.

Allerdings kann man dann auch kein Berufsverbot für Akademiker mit Kindern daraus werden lassen. Oder wir fangen mal wieder an den Mädchen wie früher zu predigen "Du brauchst keinen Beruf - Du heiratetst ja doch und kriegst Kinder, dann kannst Du eh nicht mehr arbeiten."

Anja
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 22:59   #247
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Eben, die müssen arbeiten - also sollen sie auch die Möglichkeit haben und ihre Kinder gut versorgt wissen.

Allerdings kann man dann auch kein Berufsverbot für Akademiker mit Kindern daraus werden lassen. Oder wir fangen mal wieder an den Mädchen wie früher zu predigen "Du brauchst keinen Beruf - Du heiratetst ja doch und kriegst Kinder, dann kannst Du eh nicht mehr arbeiten."

Anja

jetzt wirds Emanzipatorisch, da sind wir denk ich drüber hinweg

Frau und Mann sind gleichberechtigt, ausser das eben die Frau das Kind gebährt

ich als Erzkonservativer hätt jedenfalls nen fähiges Mädel, eher besser bezahlt als ein vermeintlich gleichguter Geselle und das sie in ein paar Jahren vielleicht Mutter werden wolllte, wäre mir in Anbetracht der 3Monatigen Hedgefondsplanung schnurz gewesen

und du kannst dir garnicht vorstellen wie wenig PMP in der Stunde bekommen hat, als er sich bereiterklärte Vaterverantwortung zu übernehmen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 23:02   #248
Peter
Szenekenner
 
Benutzerbild von Peter
 
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Weltstadt der Küchen
Beiträge: 475
Zitat:
Zitat von Anja Beitrag anzeigen
Papa geht von 8 - 18 Uhr arbeiten. Das ist gut. Dadurch werden ihm die Kinder nicht fremd.

Mama geht von 8 - 12 Uhr arbeiten, in der Zeit gibt sie die Kinder in die Krippe. Den Nachmittag verbringt sie mit den Kindern. Dadurch werden ihr die Kinder entfremdet?

Sie ist glücklich, weil sie nicht nur kocht und putzt, sondern auch ihrem Beruf nachgehen kann, die Familie hat mehr Geld und kann sich hin und wieder ein Extra leisten. Wenn die Kinder groß sind, kann Mama in den Beruf zurück und ihr bleibt nicht die Wahl zwischen lebenlang Nur-Hausfrau und Hilfsjob.

Und die Kinder - sofern sie bei lieben Menschen sind - lernen, daß die Welt aus mehr als aus Mama und Papa besteht.
So läuft es in vielen anderen Ländern und gestörter als hier sind die Kinder z.B. in Frankreich auch nicht. Schon interessant, dass das (west)deutsche Familienbild mit das konservativste und eigentlich auch unrealistischste in Europa ist.
__________________
"Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.