Montag und Dienstag war easy going ( lockeres Schwimmen Montag und Dienstag locker von der Arbeit nach Hause joggen) aber das war auch nötig, weil doch ziemlich viel Müdigkeit im Körper war.
Heute Nacht aber gut geschlafen und am Morgen wieder recht frisch gefühlt, insofern hab ich die Freiwassereinheit heute mal als longer Longswim verlängert und bin einmal easy durch unseren schönen Schlachtensee bei angenehmen 17 Grad.
Wurden knapp 4.100m in 96 Minuten. Mein längstes Schwimmen ever, sowohl pro Einheit, als auch im Freiwasser.
War super schön, weil klares Wasser, schöne Abendsonne und keine Sau da.
Nur ein paar grosse Fische, hab mich echt erschrocken vor nem riesigen Schleierkarpfen. Glaube, er auch.
Vorteil von so langem Schwimmen ist, dass man sich da irgendwann zwangsläufig entspannen muss und nur noch das wenige anspannt, was mit Neo notwendig ist.
Lief jedenfalls bis zum Ende gut und war zwar nicht flott, dafür hab ich aber die Pace konstant über die Zeit halten können und bin nicht langsamer geworden.
Morgen werd ich mal versuchen, im Freiwasser ein paar Intensitäten zu realisieren zur Abwechslung,
Achja, der Schlachtensee, da habe ich auch viele Stunden verbracht, aber geschwommen bin ich damals noch nicht. Aber so ein See hat was, wäre mir auch lieber als das doofe Schwimmbad.
Hut ab vor der langen Einheit, da träume ich noch von. Ich wünsche dir weiterhin eine gute Vorbereitung und bin sehr gespannt
Hach, das klingt nach Sommer
Ich kann ein bisschen neidischer werden.
Heute war wirklich Sommer!
Die erste Taperwoche ist fast rum. Nach 3 ruhigen Tagen gabs nochmal drei Belastungstage, in die ich dank Feier- und Brückentag ausgeschlafen starten und auch jeweils mit einem Powernap nachbearbeiten konnte.
Donnerstags 3,5h Rad mit 3 x 15 Minuten GA2 und Abends noch 2,5km Freiwasserschwimmen. Das lief gut.
Gestern bin ich dann etwas am Frühstückstisch versackt, war aber Entspannungsfördernd. Letzter langer (Trail)lauf 2h:20 24km mit 550 Höhenmetern. Lief muskulär gut, hab aber ziemlich unter der ungewohnten Schwüle und Wärme im Wald gelitten. War am Ende klatschnass , wie nach einem Platzregen.
Danach war ich auch gut paniert.
Dann früh ins Bett und heute nochmal raus zur letzten langen Radeinheit.
6h /178km mit TT in Aeroposition kurbeln. Bei Km 90 gabs eine kurze Kaffeepause an der Tanke und bei km 140 nochmal ein alkoholfreies Radler. Lief auch gut.
Bin nach dem Powernap quasi auf der Couch geblieben und hab den ReKomdrink profimässig mit einer Tüte Haribo Vampire ergänzt.
Morgen gut ausschlafen und nur schwimmen, aber nochmal lang.
Danach wird runtergefahren und sind noch ein paar logistische Hürden zu nehmen, weil wir schon in einer Woche nach Schottland fliegen.
Heute war nochmal nur schwimmen - mit super schönem Naturerlebnis.
Hab 2.500m im Freiwasser angepeilt, paar Sekunden zügiger pro 100m, als die letzten Tage. Dauert bei mir dann ja trotzdem fast eine halbe Stunde, bis die Hälfte rum war.
Als ich dann aber so auf meiner Sandbank pausierte, schwamm ziemlich nahe eine Haubentauchermutter vorbei mit zwei Minihaubentauchern, die sich hinten im Federkleid von Mamma einkuschelten. Papa kam zweimal mit Minifischen vorbei und fütterte.
Die ließen sich von mir nicht großartig stören, kamen sogar etwas näher, als ich mich etwas wegbewegt hatte, um nicht zu stören. Aufgrund meiner Schwimmpace wurde ich offenbar nicht als gefährlich eingestuft. Vielleicht hielten die mich mit meiner Boje auch einfach für buntes Treibholz.
Rückweg lief dann gut ohne Speedverlust in der schönen Abendsonne.
Bin noch einen respektvollen Bogen um einen Höckerschwan gecruised, aber der kam glücklicherweise nicht näher.
Hört sich alles sehr gut an, Form und Stimmung scheinen zu passen
Danke. Ja, Stimmung und Form sind gut. Ist leider noch so viel zu erledigen vor der Abreise .Aber das macht den Sport ja auch irgendwie reizvoll.
Zitat:
So schön bei uns die Sportmöglichkeiten sonst sind, Freiwasser gibt es bei uns leider im weiteren Umkreis keine taugliche Möglichkeit Schade.
Der Berliner Schlachtensee ist wirklich schön und das Wasser derzeit extrem klar. Leider ist es jetzt mit 18-19 Grad schon Beginn der Badesaison, dann muss man sich den See bei gutem Wetter mit vielen SUPs und bekifften Berlinern in Schlauchbooten bei ihrem Feierabendchill teilen.
Umso schöner sind dann Tage mit mässigem Wetter, wo bis auf ein paar TriathletInnen niemand da ist und später noch nach Wind und Nieselregen die Abendsonne rauskommt.
Natürlich gibt es auch, wie in jedem See, die Legende vom tödlichen Killerwels von mehreren Metern länge. Ich hab aber bis auf ein paar harmlose Schleierkarpfen noch nix wildes gesehen.
Als ich dann aber so auf meiner Sandbank pausierte, schwamm ziemlich nahe eine Haubentauchermutter vorbei mit zwei Minihaubentauchern, die sich hinten im Federkleid von Mamma einkuschelten. Papa kam zweimal mit Minifischen vorbei und fütterte.
Oh ich beneide dich, der nächste schwimmbare See ist 45min Fahrtzeit entfernt und inzwischen darf man dort offiziell gar nicht mehr schwimmen.
Ein ähnliches Erlebnis hatte ich mal beim Triathlon in Heilbronn. Ich wurde im Neckar gegen die Strömung von einer Entenfamilie samt Jungtieren überholt! Ich war kurz davor den Wettkampf zu beenden...