Ich habe die Blackburn Slick an 2 Rädern im Einsatz. Bisher habe ich noch keine Flasche verloren und auch keine Probleme beim rein- oder rausziehen, auch nicht bei der Nutzung hinter dem Sattel. Finde auch das Preis- Leistungsverhältnis ok. Es mag natürlich noch leichtere geben...
Ich habe diesen. Leicht, hält, bezahlbar. Bei zwei Haltern im Rahmendreieck musste ich bei meinem Rahmen (Cucuma Foia, RH 56) allerdings in einem der beiden Flaschenhalter neue Löcher reinbohren, damit er höher kommt. Mit den originalen Bohrungen wäre es an der Unterseite zu eng gewesen, die beiden Flaschen hätten Kontakt gekriegt. Keine große Sache. Hängt aber immer auch davon ab, wo der Rahmenhersteller die Bohrungen im Rahmen platziert hat.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich werd auch mal einen bauen. Idee hab ich schon. Sollte recht einfach von der Konstruktion sein. Mal schauen ob er taugt. Gewicht muss ich mal errechnen.
Ich werd auch mal einen bauen. Idee hab ich schon. Sollte recht einfach von der Konstruktion sein. Mal schauen ob er taugt. Gewicht muss ich mal errechnen.
Ich glaub, der Coparni braucht langsam 'nen Webshop...
Es geht beim Flaschenhalter ja nicht nur ums Gewicht, sondern auch, dass er nice aussieht Mein Beitrag auf Amazon war die erste Erfahrung, mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es vor allem hilft, wenn der Halter von innen sauber ist. Ich habe immernoch besagte SKS Flaschen und die halten super und gehen auch raus, solange sie nicht von innen anbappen. Und es ging ja vor allem auch um den Trainingseinsatz, und wenn man da einen Satz Flaschen hat, der zum Halter passt und man dann unterm Strich einen Halter hat, der leicht ist, mega scharf aussieht und die Flaschen gut hält, spricht in meinen Augen nichts dagegen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.