Zitat:
Zitat von Mandarine
Wir planen ein tolles Rennen in den Alpen.
Super Landschaft mit vielen sehenswerten, landschaftlich traumhaften Höhenmetern.
Fakten:
Kosten 400.- Euro
Keine Zeitnahme
Keine Karis
Keine Verpflegung
Wir versenden eine Woche vor dem Start einen Flyer von den Strecken um den Spannungsbogen zu erhöhen.
Wir wünschen viel Spaß, da wir nicht vor Ort sind.
Unsere Bankverbindung lautet: 
|
Gegenbeispiel:
1000 km-Brevet in Südfrankreich, Start grob zwischen Marseille und Nizza, ca. 50 Teilnehmer (evtl. als Test?). Schleife über etliche Pässe am Arsch der Welt (Provence und Seealpen).
Startgeld: 5€
Leistungen:
- Übernachtung vor und nach dem Rennen in Turnhalle.
- Streckenplan, selbst von der Chefin erarbeitet per Fahrrad
- Verpflegung bei der Rückkehr
- Mehrere Kontrollpunkte mit Getränken und Suppe.
- Anmeldung: spätestens 10 min. vor dem Start.
- Etliches mehr, beschämt schon fast...
Foto: Eine von vier Geheimkontrollen, diese bei ca. km 700. Mindestens 150 km entfernt vom Start.
Dazu muss man wissen, dass sich das Feld zu diesem Punkt bereits um mindestens 15h auseinander gezogen hat. Man braucht also Geduld, wenn man dort sitzt (eine Person hat das alleine erledigt). Ideal zum Üben des Zither-Spiels. Die anderen Geheimkontrollen waren üppiger bzgl. Futter.
Einziger Kritikpunkt meinerseits: keine Zeitnahme per Chip
Suixtri =
