gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Swissman - Xtreme Triathlon - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2012, 07:02   #233
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Weinen.

Herrlische Kulisse in der schönen Schweiz.
Tolles Streckenprofil...

Das "hätte" definitiv das Zeug zu einem tollen Rennen gehabt...
Lasst die halt nächstes Jahr erstmal testen, die 50 Leute finden sich sicherlich. Und dann wird man sehen, wo`s sich hin entwickelt. Die verfolgen ja sicherlich auch die diversen Foren und wenn sie nicht absolut kritikunfähig sind, dann kann man ja noch nachjustieren. Die Hoffnung stirbt zuletzt ....
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 08:10   #234
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Arrakis Beitrag anzeigen
Lasst die halt nächstes Jahr erstmal testen, die 50 Leute finden sich sicherlich. Und dann wird man sehen, wo`s sich hin entwickelt. Die verfolgen ja sicherlich auch die diversen Foren und wenn sie nicht absolut kritikunfähig sind, dann kann man ja noch nachjustieren. Die Hoffnung stirbt zuletzt ....
Völlig korrekt, darauf gründet meine Hoffnung.

Könnte ja auch jemand von der Konkurrenz ...
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 08:21   #235
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Früher hat einfach jemand vor Ort ein Rennen gemacht und dann wurde es angenommen (oder auch nicht). Heute kommt jemand von irgendwo her, geht irgendwo hin und zieht dort einen großen Marketing-Rabatz auf. Deren "Manual" las sich in etlichen Teilen ja eher wie eine Tourismus-Werbung als eine Renn-Anleitung. Back to the roots hätte echt mal wieder was.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 08:43   #236
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Wenn ich das ganze (Manual) lese, dann mache ich auch lieber einen selbst organisierten Velo-Lauftag in den Alpen.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 10:42   #237
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Wenn ich das ganze (Manual) lese, dann mache ich auch lieber einen selbst organisierten Velo-Lauftag in den Alpen.

Felix
Das dachte ich mir auch - und habe sowas in den letzten Trainingslagern auch immer eingebaut. Ist IMHO nicht weniger Wettkampf als mit 50 Leuten und ohne KR und Verpflegung...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 10:54   #238
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
(...)Back to the roots hätte echt mal wieder was.
Das, was geboten wird, hat ja schon was "back to the roots".
Die Veranstaltung 2013 erinnert ja irgendwie an einen Flash-Mob oder Guerilla-Triathlon von Anfang der 80`er aber.
Keine offizielle Zeitnahme, keine Kari, keine Verpflegung.

Aber das da hintendran ein kommerzieller Veranstalter steht, der dafür 500 CHF will, dass passt (für mich) beim besten Willen nicht zusammen
Diesen Übernachtungsfirlefanz auf der kleinen Scheidegg hätte man sich auch getrost schenken können

Da will man sich mit Gewalt an den Norseman adaptieren, lässt aber völlig ausser Acht, dass man von den Strecken und der Landschaft her ein Rennen hätte, welches als "Stand alone" das Zeug zum Kult hätte.

In meinen Augen läuft der Veranstalter hier Gefahr (wenn nicht gar schon geschehen) bereits im Vorfeld einen Grossteil an Kredit zu verspielen.

Die Idee ist grandios, die Umsetzung stimmt mich traurig
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 11:14   #239
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Wenn ich das ganze (Manual) lese, dann mache ich auch lieber einen selbst organisierten Velo-Lauftag in den Alpen.

Felix
Oder es gleich so machen, wie ein Kollege und ich es dieses Jahr an unserem privaten Pilatus-Triathlon durchgeführt haben

Gruss
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 11:16   #240
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Das, was geboten wird, hat ja schon was "back to the roots".

...

Aber das da hintendran ein kommerzieller Veranstalter steht, der dafür 500 CHF will, dass passt (für mich) beim besten Willen nicht zusammen
Das ist das Problem: Geboten und genommen passen nicht zusammen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.