Aha, ein Insider , der Sport wird erst sei ein paar Jahren professionell betrieben.
Dann schau mal nach aus welchem Jahr die Weltbestzeit in der Langdistanz stammt, únd da die laut deiner Meinung nach nicht richtig professionell trainiert haben, müssten die heute in der LD so um die 7:20 - 7:30 ins Ziel kommen.
Bitte richtig lesen! Das waren sicher keine Hobbyathleten und ich meine auch nicht die letzten 2 Jahre! Aber wenn mehr Leute den Sport betreiben, dann kommen auch zwangsläufig mehr Talente ans Licht. Und in 30 oder 35 Jahren, die es diesen Sport auf der LD gibt, kommen halt weniger Talente an die Oberfläche als beispielsweise im Fußball.
Wenn es so wenig zu verdienen gibt, weshalb kommen jetzt soviel Leute von der Kurzdistanz auf den LD-Trip? Sicher gabs früher auch, aber nicht so viele.
Aber wenn ihr alle so auf mich einklopft, dann seit doch einfach konsequent und schreibt, dass CW bis oben hin voll ist. Das wäre nämlich der Umkehrschluss.
Eine halbe Stunde schneller als die Weltbestzeit noch vor 2 Jahren ist einfach unfassbar. So als wäre Usain Bolt plötzlich 9:20 gelaufen, oder ein Weitspringer 9:40 weit gesprungen. Und das in einem Sport, in dem die alten Rekorde für ca 15 Jahre unangetastet geblieben sind. Eigentlich kann man das nicht glauben, was aber dennoch nichts daran ändert, dass Wellington hier eine Wahnsinnsleistung abgeliefert hat.
Triathlon ist doch noch verglichen mit der Leichtathletik eine junge Sportart.
Die Sportart im Gesamten steht doch kurz vor einem generellen Umbruch.
Sehen wir uns doch mal die Kurz-Distanz an.
Die Brownly- Brüder sind gerade mal ca. 18 Jahre alt und beherrschen dort vor allem wegen ihrer läuferischen Klasse das Feld. Wer hätte es vor einigen Jahren für möglich gehalten, dass man einen 10km - Lauf mit einer knappen 29-iger Zeit beenden würde. Michael Raelert läuft eine 1:09 std im abschließenden Halbmarathon in Clearwater und ein deutscher Triathlet wird mit 2:18std bester Deutscher beim Marathon. Die Spezialisierung der Athleten auf eine Disziplin wo sie Weltklasse sind (Stadler- Radfahren) gehört der Vergangenheit an. Heute muss man in allen 3 Sportarten gleich gut sein.
Wo früher wegen ihrer überlegenden Radleistung Natascha Badmann das Feld trotz ihrer grotten schlechten Schwimmzeit beherrschte, hat sie nicht mehr den Hauch einer Chance ihre 8 min. Rückstand aufzuholen.
Crissie Wellington ist zur Zeit in allen 3 Teildisziplinen Weltklasse. Das unterscheidet sie von zur Zeit allen anderen namhaften Athletinnen.
Doch erst wenn die Führenden im Weltcup der Frauen auf die Langdistanz wechseln sollten, hier durch ihre antrainierte Tempohärte mitbringen werden, kann man einen Vergleich ziehen, was die Weltrekord- Zeiten von Crissie wert sind und feststellen, ob Chrissie nicht nur die erste Athletin gewesen ist, die die Tür zu neuen Dimensionen aufgestoßen hat und wo noch viele Talente folgen werden.
Die Antwort auf die Frage "Wieviel bringt Doping ?" hängt vielleicht erheblich von der Konsequenz ab, mit der es betrieben wird ...
Good Point, genau so sehe ich das auch. Nicht alle Medikamente oder Drogen haben den gleichen Effekt. Daher würde ich auch nicht von pauschalen Berwertungen sprechen, ob der Wirkung von unterschiedlichen Formen der Manipulation.
Jetzt mal langsam. CW ist ein anderer Planet als das:
Zitat:
Zitat von Triathletin007
Die Brownly- Brüder sind gerade mal ca. 18 Jahre alt und beherrschen dort vor allem wegen ihrer läuferischen Klasse das Feld.
Alistair ist 22! Damit gewinnt man im Radsport durchaus die Tour de France.
Zitat:
Wer hätte es vor einigen Jahren für möglich gehalten, dass man einen 10km - Lauf mit einer knappen 29-iger Zeit beenden würde. Michael Raelert läuft eine 1:09 std im abschließenden Halbmarathon in Clearwater
Auf einer Strecke die zu kurz ist? Eine, sagen wir mal 1:10 ist doch angesichts eines Weltrekords von 58:33 nicht zu schnell.
Zitat:
und ein deutscher Triathlet wird mit 2:18std bester Deutscher beim Marathon.
Das ist bloss ein Armutszeugnis fuer den Laufsport in Deutschland. Bei allem Respekt, aber ne 2:18 hatte der Nachtwaechter meines Hotels in Kenia als Bestzeit. Und das auf 1.800m Hoehe.
Wobei CW eine andere Dimension ist als die Brownlees, die gewinnen zwar auch, aber dann bei weitem nicht mit so gewaltigen Abständen. Runtergerechnet müssten die dann auf der KD über 5min Vorsprung haben.
Jetzt mal langsam. CW ist ein anderer Planet als das:
Alistair ist 22! Damit gewinnt man im Radsport durchaus die Tour de France.
Auf einer Strecke die zu kurz ist? Eine, sagen wir mal 1:10 ist doch angesichts eines Weltrekords von 58:33 nicht zu schnell.
Das ist bloss ein Armutszeugnis fuer den Laufsport in Deutschland. Bei allem Respekt, aber ne 2:18 hatte der Nachtwaechter meines Hotels in Kenia als Bestzeit. Und das auf 1.800m Hoehe.
Das sehe ich wie dude.
Im übrigen hätte CW im Marathon allein international keine Chance, auf dem Rad schon eher, aber nur im EZF, und auch da müsste sie erst mal üben.
Das Potential für einen Männer-WR über die Eiermanndistanz liegt IMHO sicher bei 7:25 - 7:30, dann würde es wieder passen.