Ich glaube auch, dass hier der politische Gegner massiv gesucht und (dann endlich mal...) etwas gefunden hat.
Massiv gesucht? Da muss man doch nicht massiv suchen.
1. Der unternehmerische Hintergrund Blendwerk.
2. Der gestalterische Hintergrund bei dieser Kliniksache: Blendwerk (ab 3:47 - Rhön-Kliniken).
3. Die karitativen Auftritte seiner Frau: Blendwerk.
4. Die Doktorarbeit: Blendwerk.
5. Die Ministertätigkeit: Blendwerk (aber das ist Politik, daher keine Links).
Was aber noch nichts über seine politische Zukunft in 5-7 Jahren aussagt. Junge Menschen sind ja doch immer wieder lernfähig, wenn mal Zeit für eine distanzierte Sicht gegeben wird.
Ich hoffe, dass das nichts mehr wird. Wir haben in unserer Gesellschaft zu viele korrupte, blendende und Typen, die nur vortäuschen, dass sie Macher wären. Da schadet es überhaupt nicht, wenn einer davon mal sich zurückziehen muss. Der Herr fällt ja nicht hart.
Geändert von FinP (21.02.2011 um 15:55 Uhr).
Grund: Ergänzungen
Er wahrt die Form, mehr nicht, inhaltlich positioniert er sich nicht eindeutig.
Ich weiß nicht was Du Dir unter einer inhaltlich eindeutigen Positionierung vorstellst, aber wenn sich Seehofer auf der CSU-Homepage wie folgt zitieren läßt, dann hört sich das für mich alles andere als diplomatisch zurückhaltend an:
Karl-Theodor zu Guttenberg hat die volle Solidarität und Unterstützung seiner Partei und seines Parteivorsitzenden
gerade weil ich das Verhalten von Herrn Dr. Guttenberg (*)
unmöglich finde, fände ich eine schnelle Versachlichung der
Diskussion wünschenswert!
Ein korrekter Spruch des Promotionsausschusses der Uni
Bayreuth wird durch den jetzigen Hype und dem damit
verbundenen Druck ("Wenn der Titel weg ist, MUSS er
zurücktreten"...) sicher nicht einfacher...
Wenn ihm tatsächlich der Doktortitel aberkannt wird, höre ich
jetzt schon seine Fans argumentieren, dass das ungerecht
wäre, und nur eine Kampagne seiner politischen Gegner.
Die Beweise, dass er abgeschrieben hat, sind IMHO erdrückend.
Die dafür vorgesehene Strafe ist die Aberkennung des Dr.-Titels,
Punkt. Wenn ihn dann immer noch eine Mehrheit im Amt haben
will - und einige Umfragen besagen das ja - wäre mir das zwar
unverständlich - Die Blöd-Zeitung hätte wieder einmal bewiesen,
wer uns wirklich regiert - aber als guter Demokrat würde
ich dann sagen, dass man letztlich eben doch die Regierung
bekommt, die man verdient.
Viele Grüße,
Christian
* Den Titel kann er nicht "ruhen lassen"...
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek
(...) Foren lesen macht langsam...
Geändert von chris.fall (21.02.2011 um 16:39 Uhr).
...Aber in seinem Auftreten und im Umgang mit der Öffentlichkeit täte etwas Demut ihm selbst nun mal sehr gut.
Schade, Chance vertan. ...
In der Stuttgarter Zeitung stand am Samstag, dass jemand in der Union geäußert habe " ...es solle vielleicht mal das Wörtchen "Entschuldigung" fallen." und ein anderer meinte wohl " Demut sei seine Sache nicht."
Womit wir tatsächlich ziemlich nahe am Kern des Problems sind - meiner Meinung nach.