gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopinganalyse Hawaii 2010 - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2010, 21:18   #241
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.492
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Die Doper tragen ja zu denen bei, die das Medikament so erfolgreich machen. Und die Zahlen bzgl. des EPO-Missbrauchs sind seit Jahren ähnlich, warum sollte das nicht stimmen? Die Fachärzte können ja wohl die Anzahl derer, die das bekommen (müssen), ganz gut abschätzen.
Oder andersrum: es sind wohl eben nicht nur "die paar Sportprofis", sondern ein paar mehr.
Genau das wollte ich damit ausdrücken.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 21:24   #242
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Und sie fordern nicht ständig bessere und häufigere Dopingkontrollen und höhere Strafen für Doping, wie Miss Wellington das immer wieder unaufgefordert tut.
Das hat Radprofi Schumacher auch getan...


Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Um mal wieder zu Chrissie als Auslöserin der Diskussion zurückzukommen (jetzt wird's gefährlich):

Wenn ich durch Doping meinen Körper derart manipuliert hätte, wie es nach Meinung vieler nur durch Doping geht, würde ich mich dann derart präsentieren:
www.youtube.com/watch?v=3iGi-UfMeCk ?
(Kommentare zu Ästhetik/Weiblichkeit könnt Ihr Euch sparen, da sind wir uns wahrscheinlich weitgehend einig.)
Ja, ich habe Deinen letzten Satz gelesen aber trotzdem: IGITT!!!

Eine Warnung wäre angebracht gewesen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 21:38   #243
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Die Doper tragen ja zu denen bei, die das Medikament so erfolgreich machen. Und die Zahlen bzgl. des EPO-Missbrauchs sind seit Jahren ähnlich, warum sollte das nicht stimmen? Die Fachärzte können ja wohl die Anzahl derer, die das bekommen (müssen), ganz gut abschätzen.
Oder andersrum: es sind wohl eben nicht nur "die paar Sportprofis", sondern ein paar mehr.
Ich kenn' die Zahlen von Herrn Donati auch, aber sie sind nicht belastbar und er konnte sie bei der Präsentation auch nicht nachvollziehbar belegen.

Der Mehrverbrauch von Epo weltweit gegenüber dem zu erwartenden Verbrauch durch die Hauptzielgruppe Nierenkranke ist durch eine sehr umstrittene und von den Epo-produzierenden Pharmafirmen heftig beworbene Indikationserweiterung entstanden, die mittlerweile nach neuen Studien schon wieder zurückgefahren wird. Für einige Jahre hatte v.a. In den USA fast jeder Krebspatient mit Tumoranämie Epo bekommen (bis man feststellte, dass sich dadurch zwar die Blutwerte verbesserten, aber die Überlebenszeit verkürzte).
Die Behauptung, dass ein Großteil des produzierten Epos durch Sportler genutzt wird ist ganz sicher eine Ente!
  Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 22:05   #244
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich kenn' die Zahlen von Herrn Donati auch, aber sie sind nicht belastbar und er konnte sie bei der Präsentation auch nicht nachvollziehbar belegen.

Der Mehrverbrauch von Epo weltweit gegenüber dem zu erwartenden Verbrauch durch die Hauptzielgruppe Nierenkranke ist durch eine sehr umstrittene und von den Epo-produzierenden Pharmafirmen heftig beworbene Indikationserweiterung entstanden, die mittlerweile nach neuen Studien schon wieder zurückgefahren wird. Für einige Jahre hatte v.a. In den USA fast jeder Krebspatient mit Tumoranämie Epo bekommen (bis man feststellte, dass sich dadurch zwar die Blutwerte verbesserten, aber die Überlebenszeit verkürzte).
Die Behauptung, dass ein Großteil des produzierten Epos durch Sportler genutzt wird ist ganz sicher eine Ente!
Ah... Du meinst, er hat beispielsweise einfach die Anzahl der Nierenkranken überschlagen, mit der Produktion verglichen und den Rest der medizinischen Anwendung übersehen?

Und, was ich in dem Zusammenhang immer schon mal wissen wollte: wie verhält sich die verbrauchte Epo-Menge eines Nierenkranken z. B. zu der eines TdF-Radfahrers?
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 22:36   #245
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.851
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das hat Radprofi Schumacher auch getan...
[bessere und häufigere Dopingkontrollen und höhere Strafen gefordert]

Das würde ich gene mal sehen. Unaufgefordert? Glaub ich nicht.
Auf Fragen muss man sowas ja sagen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 22:50   #246
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
[bessere und häufigere Dopingkontrollen und höhere Strafen gefordert]

Das würde ich gene mal sehen. Unaufgefordert? Glaub ich nicht.
Auf Fragen muss man sowas ja sagen.
Auf Fragen zu antworten ist ja dann "noch mehr" lügen als so schon. Aber bitte - wenn Du glauben magst, dass die Aussagen einen als dopingunverdächtig hinstellen, werde ich nicht dagegen argumentieren (höchstens mit einem Zitat von dude bezüglich eines Mannes mit weißem Bart).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 23:04   #247
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.851
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Auf Fragen zu antworten ist ja dann "noch mehr" lügen als so schon.
Verstehe ich nicht. Wenn Du Doper bist, und Dich fragt ein Reporter, was Du von Dopern/Doping hältst, kannst Du doch überhaupt nicht anders, als zu lügen: "Find ich ganz schlecht und würde ich nie machen." Es sei denn, Du heißt Klöden und sprichst grundsätzlich nicht mehr mit Journalisten.
So lange Dich keiner fragt, meidest Du das Thema besser, um nicht ständig lügen zu müssen.

Chrissie meidet es nicht. Ganz im Gegenteil. Könnte ich jede Menge Beispiele bringen.

Geändert von LidlRacer (14.10.2010 um 23:15 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 00:00   #248
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Verstehe ich nicht. Wenn Du Doper bist, und Dich fragt ein Reporter, was Du von Dopern/Doping hältst, kannst Du doch überhaupt nicht anders, als zu lügen: "Find ich ganz schlecht und würde ich nie machen." Es sei denn, Du heißt Klöden und sprichst grundsätzlich nicht mehr mit Journalisten.
So lange Dich keiner fragt, meidest Du das Thema besser, um nicht ständig lügen zu müssen.

Chrissie meidet es nicht. Ganz im Gegenteil. Könnte ich jede Menge Beispiele bringen.
CW lächelt aber auch den ganzen Tag
Ich denke, sowas kommt auf die Person an. Manche lügen gerne, anderen ist es unangenehm.
Irgendwann wird man sich daran gewöhnen und dann ist es ganz normal zu sagen, man würde nicht dopen und dazu würde man ja eh gerne viel öfter getestet werden, weil man dann immer zeigen könnte, dass man sauber sei.
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.