gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WTC: Vom Überleben des Stärkeren - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2010, 12:38   #241
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
du verstehst es nicht, warum sich die Pros aufregen, wenn sie plötzlich höhere Nebenkosten haben? Nicht jeder streift automatisch die große Kohle ein, nur weil er Pro ist. Und jungen Neo-Pros wie mir tut das schon richtig weh. Ganz abgesehen davon, dass LD-Triathlon zB in Ö pauschal nicht gefördert wird. Da bekommst du keinen Cent vom Verband oder Sportförderung, egal ob du Rocco oder Craig Alexander heisst (wobei, als Hawaii-Sieger overall würdest du bei der Sporthilfe in der Kategorie "Sonderklasse" eingestuft werden und pro Monat sagenhafte 100,- bekommen. Da muss man sich schon genau überlegen, wieviel davon am besten in Gold, Immobilien und Aktien angelegt werden...)
klar verstehe ich dass die Pros sich darüber aufregen. Alle regen sich über Änderungen auf, die sich schlechter stellen. Ist im heutigen Berufsleben aber überall so. In anderen Berufen streiken die Leute dann, wenn sich genug zusammenfinden. Wird hier aber nicht passieren, da es die wichtigen Pros nicht interessiert. Wenn der "Durchschnittspro" später mal klassisch arbeiten geht, wird ihm das vielleicht noch häufiger begegnen.

Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
Gedankenexperiment A: Wie würdest du denken, wenn für Amateure die gleichen Regeln gelten würden?
Fände ich sch... und würde nicht mehr nach Hawaii kommen, mache das aber nicht beruflich, von daher ist der Vergleich etwas unglücklich. Wird aber auch nicht kommen, da wie bereits mehrfach erwähnt die AGer die Kunden der WTC sind und wenn die Hawaii als unerreichbar sehen, kommen sie nicht mehr. Ausname Frankfurt etc. da würde sich schon genug finden, die eh nie eine Chance haben und für die würde sich nichts ändern (Wie im übrigen vermutlich auch für mich)


Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
Gedankenexperiment B: Man lebt als Pro, löst sich keine Pro-Lizenz, keine nationale Lizenz, unterliegt keinen Dopingtests im Training, macht einen Ironman für die Quali und bereitet sich dann für Hawaii vor. Die Sponsoren hat man auch so, weil die Profiklasse eh wurscht ist (stimmt zwar nicht, und viele Sponsoren legen sehr wohl darauf wert, dass man bei den Profis startet, bevor Geld und nicht nur Material fließt), und in Kona ist man dann top vorbereitet.
Wird heute schon vielfach so gelebt. Sonst würden nicht immer wieder AG in die Pro-Klasse fahren.

Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
Dieser Jemand wird dann auf Hawaii Top-3 und verdient dann in der Folge genauso sein Sponsorgeld. Ich denke, die Frage, was passiert, wenn ein Pro keine Pro-Lizenz nimmt und als "AGer" dennoch sehr erfolgreich ist, ist keien uninteressante. Er bekommt vielleicht kein Preisgeld, dafür vielleicht Antrittsgeld. Und er kann ausgeruhter zu den wichtigen Wettkämpfen gehen, und das Ganze hackedicht bis Oberkante Unterlippe, weil er maximal im Wettkampf Kontrollen zu befürchten hat - ohne Lizenz unterliegt er im Training ja keinen WADA-Richtlinien.
Guter Gedanke, aber vermutlich würde die WTC einen wirklich erfolgreichen eh zwingen in der Pro-Klasse zu starten. Und den dritten der WM würde ich schon als wirlich erfolgreich bezeichnen.


Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
Wenn dieser Fall mal eintritt, erst dann wird die WTC vermutlich die ganze Pro vs AG Chose überdenken und viell. einheitliche Klassen einführen
In anderen Sportarten, siehe Marathon, eh gang und gebe. Es gibt ein Hauptfeld bis M/W30, der Rest ist Senior in 5er Schritten. Fertig.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 12:47   #242
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
klar verstehe ich dass die Pros sich darüber aufregen. Alle regen sich über Änderungen auf, die sich schlechter stellen. Ist im heutigen Berufsleben aber überall so. In anderen Berufen streiken die Leute dann, wenn sich genug zusammenfinden. Wird hier aber nicht passieren, da es die wichtigen Pros nicht interessiert. Wenn der "Durchschnittspro" später mal klassisch arbeiten geht, wird ihm das vielleicht noch häufiger begegnen.

...

In anderen Sportarten, siehe Marathon, eh gang und gebe. Es gibt ein Hauptfeld bis M/W30, der Rest ist Senior in 5er Schritten. Fertig.
naja, die wichtigen Pros interessiert's durchaus:
http://www.slowtwitch.com/News/The_t...ROTA_1456.html
http://www.richiecunningham.net/



Altersklassenregelung hab ich früher eh schon angesprochen. Sportlich wäre es ein Schritt vorwärts, aber WTC-Events sind halt auch immer Schulskikurse, wo möglichst jeder irgendwas gewinnen soll
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 13:04   #243
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wenn die Hasen dann mal 22 sind, brauchste Kohle und Humor. Sixpack ist hilfreich, dafuer reicht aber auch wenig essen.
och bis jetzt bin ich mit humor und dünnen bauch auch gut durch gekommen...das (wenige) geld habe ich immer versteckt bin ja nicht mein eigener feind...igendeine vorselektion braucht es ja
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 13:05   #244
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
... aber Anzeichen für einen Streik sehe ich nicht...

Ich glaube nicht, dass ein Macca, Norman, Crowie o.ä. auf einen Start verzichten.

Das es sie nicht interessiert, habe ich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Sie werden sich halt sagen, na ja ich werde damit schon klar kommen, es ist halt wie es ist.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 13:06   #245
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rocco69 Beitrag anzeigen
WTC-Events sind halt auch immer Schulskikurse, wo möglichst jeder irgendwas gewinnen soll
Du ja auch, gell?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 13:09   #246
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Du ja auch, gell?
stimmt, deswegen bleibe ich auch bei den schwachen profis, anstatt zu den starken amateuren zu wechseln
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 14:08   #247
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Komm' jetzt, genau darauf zielte mein damaliger Kommentar zu Dir doch ab (AK Waldmeister) und deshalb hat Cruiser den Nagel auf den Kopf getroffen. Kaum 20 und schon von Altersklassen reden.
Das ist doch was fuer langsam degenerierende Menschen. In Deinem Alter schaut man auf die Gesamtwertung und sonst nix (in meinem IMHO auch). Immerhin haste es dann ja doch noch kapiert.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 14:15   #248
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
ich verfolge die diskussion auch schon seit anfang an mit.

roccos und dudes argumente (es haben auch andere gepostet aber die 2 sind am präsentesten in dem thread) sind alle logisch und plausibel aber ein richtig und ein falsch gibt es zur zeit nicht.

mal sehen wie der markt (die AG, die Pros, zuschauer) darauf reagiert und erst wenn das ergebnis da ist z.b. hawaii wird für medien und sponsoren wirklich unattraktiver kann man sagen ob es falsch oder richtig war

die WTC verstehe ich vollkommen, die wollen geld verdienen ( aufmerksamkeit von öffentlichkeit,sponsoren und medien) und die PROs auch die sich nicht vollkommen der WTC ausliefern wollen...ich finds auch schon sehr einschränkend, erinnert mich irgendwie an die politik von apple alles sehr prorietär

"schau ma moi, dann sehen wir schon"

EDIT: für mich verliert die WTC und Hawaii symphatie...hoffe sie zerstören den mythos nicht und die teilnahme bleibt ein erstrebenswertes ziel. nicht das man sich mal dafür rechfertigen muss, dass man da hinfährt und dadurch ja indirekt die WTC unterstützt. in der AK35 oder 40 will ichs dann mal versuchen (hoffe es gibt sie dann noch )
hab den glaubenskrieg beim snowboarden miterlebt, war irgendwie net leiwand
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.