Nein, man braucht nur eine funktionierende Verwaltung, schnelle und effektive Registrierung. Im Zeitalter der EDV sollte es kein Problem sein, die Daten zentral zu erfassen, sogar tageweise - wenn man denn die Registrierungsprozesse und die Vewaltung im Griff hat. Warum eigentlich steht Lager in ""?
Doch. Die Registrierung allein genügt nicht, wenn Du wissen willst, wie viele Menschen aktuell in einem Lager sind. Du musst dann zusätzlich wissen, wer das Lager bereits auf eigene Faust wieder verlassen hat. Zum Beispiel, um zu Verwandten zu gelangen, die bereits in Deutschland sind. Also musst Du die Ein- und Ausgänge kontrollieren.
Wenn die Regierung jetzt selbst zugibt, daß sie es nicht im Griff hat, ihre Staatsgrenzen in irgendeiner Weise zu kontrollieren, wird es noch lange nicht besser. Es ist nur ein offenes Armutszeugnis.
Das ist kein Armutszeugnis, sondern ganz normal. Kein Land, in dem jemand von uns freiwillig leben wollte, hat eine hermetische Grenze um sich herum.
Damit es jede Person nur einmal gibt. Das hat doch nur Vorteile. Ansonsten kann man von Stuttgart nach Hamburg und sich neu registrieren lassen. Ich unterstelle nicht mal böse Absichten.
Kannst Du von mir aus gerne machen. Aber das Gesamtbild darf man nicht aus den Augen verlieren. 40% der Ladendiebstähle ("Inventurdifferenzen") werden von den Mitarbeitern und Lieferanten der Läden verübt. Einen großen Teil stellen auch deutsche Rentner.
Und ich vage vorauszusagen, dass das nicht der letzte Zaun war, der gebaut wird in Europa!!!
Geht wohl nimmer anders um den ungebremsten Scharen Herr zu werden!!!
Jedes Land, dass einen Zaun baut, erschwert damit die Lage der Nachbarländer. Wenn man das zu Ende denkt, ist ein Zaun rund um Syrien die logische Folge. Dann können wir uns die gefühlsduselige Genfer Flüchtlingskonvention sparen und erbauen uns weiterhin ungestört am pseudochristlichen Gewäsch politischer Sonntagsreden.