Drum melde ich mich erstmal ab für heute und zerleg das Ding. Hier gibts ne super Anleitung.
Wenns hinhaut, gibbet weiterhin Bilder aus der Knipse, wenn nicht, muss schleunigst was Neues her, denn übers Wochenende mit Bergwerk und Forumstreffen brauch ich was.
An sich iss die IXUS abgeschrieben, probieren will ichs aber mit der Reparatur dennoch, rein aus Ehrgeiz.
Insgesamt kenn ich das Ding ja nu nach gut 7 Jahren halbwegs und kann damit umgehen, in gewisser Weise würde mir der Stromverbrauch, der innerhalb von zwo Bildern mit Blitz "Akku leer" verursacht und eine Benutzung mit Display eh kategorisch ausschliesst, nicht wirklich fehlen, aber schaumermal.
Drückts die Daumen;- vielleicht bis später!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Drum bin ich mittlerweile auf ein Modell des Erzrivalen umgestiegen
Funktionieren die 10 Jahre lang im Dreck und aus der Hosentasche raus, ohne dass denen das oder sonstwas passiert?
Ich hab das Teilchen nem Kumpel 2003 gebraucht abgenommen und seither hat die Knipse nix geschenkt bekommen.
Ich glaub, es war 2004, da wurde sie mal in Tunesien sandgestrahlt.
Heute, als ich so den Sandhaufen im Gehäuse entfernt hab, fragte ich mich, ob ich damals das Teilchen nicht besser hätte einschicken und reinigen lassen sollen;- wäre via Haftplicht dessen, der die Sandfontäne drübergejubelt hat, gegangen, aber mei: zig tausend Bilder, wie gesagt, meist unter Extrembedingungen;- ich kann da jetzt nicht meckern.
Mittlerweile funktioniert sie wieder.
Leidlich zumindest.
Bilder machtse, fährt geschmeidig wie noch nie das Objektiv raus, nur leider nimmer ganz rein.
Daher zeigt das Display immer noch E18, aber ich sag mal, damit kann ich leben, bis ich ne frische an Land gezogen hab.
Es wird aber ziemlich sicher wieder ne Canon werden;- ich hatte, abgesehen von ner Leica zwischendurch, immer nur Canon-Kameras, war immer zufrieden, da ich den Dingern regelmässig viel zugemutet hab, und wüsste daher nicht, wieso ich nu auf was anderes umsteigen sollte.
Übers Wochenende leih ich mir notfalls erstmal eine, wenn ich morgen bzw. Donnerstach nix auftreibe.
Hab nur vorhin noch zufällig spitzgekriegt, dass ich morgen nicht wie gedacht frei hab, sondern im Laden vortanzen darf;- da könnts etwas eng werden mit lässig shoppen gehn.
Schaumermal, hier kommt, was vom Tage übrigblieb, nachdem ich den Sandhaufen untern Teppich gekehrt hab:
Edith meint noch, ich solle kein´ Schicendreck verzapfen;- ich hätte auch noch ne russische Zenith SLR und ne KNEB (sprich Kiev, das war n Minox-Nachbau) im Schrank.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Funktionieren die 10 Jahre lang im Dreck und aus der Hosentasche raus, ohne dass denen das oder sonstwas passiert?
Kann ich net sagen. Es ist im Juni ne D90 geworden, weil ich endlich ne Spiegelreflex wollte. Ich find das Ding megageil. Echt ein sehr feines Teil. Aber für die Westentasche isses natürlich nix
Ansonsten denke ich, dass das mit den Digitalknipsen so ist wie mit Autos. Die alten sind zuverlässiger, weil net so viel Elektronik drin steckt.
Ob Deine neue dann auch 7 Jahre hält? Das wag ich zu bezweifeln. Unpraktisch in Sachen Haltbarkeit und Robustheit ist halt schon mal das große Display der neueren Kameras. In der Tasche drückt's das Ding schon mal recht leicht kaputt.
Aber bezüglich des Drecks, den Du aus dem Ding rausgepopelt hast:
Respekt
Ansonsten denke ich, dass das mit den Digitalknipsen so ist wie mit Autos. Die alten sind zuverlässiger, weil net so viel Elektronik drin steckt.
Das kann ich so nicht beurteilen, aber ich konnte auch den Haufen an Elektronikteilen, die ich da rausgeholt hab, leider nicht fotografieren, weil die Kamera zerlegt war...
Grenzt eh an ein Wunder, dass ich die mikroskopisch kleinen Steckerchen wieder richtig reingepofelt kriegte.
Teilweise iss das nur ne Folie mit Leiterbahnen, die im "Stecker"gehäuse geklemmt wird.
Und ich hab in meiner Begeisterung bei der Anleitung nicht bemerkt, dass die keinerlei Anhaltspunkte an die Hand geben, wie der Mist wiederzusammengefrickelt wird. Die 27 Einzelteile, die man alleine aus Objektiv und Sucher rausholt, scheinen nicht in jeder möglichen Zusammenbaukonstellation zu funktionieren.
Daher weiss ich jetzt natürlich nicht, ob ichs verbockt hab, dass die Hütte immer noch E18 anzeigt, oder die Aktion nur marginalen Erfolg gebracht hat.
Zitat:
Ob Deine neue dann auch 7 Jahre hält?
Die war gebraucht, als ich sie gekauft hab.
Dürfte von 2000 oder 2001 stammen, dat Dingen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Es wird aber ziemlich sicher wieder ne Canon werden;- ich hatte, abgesehen von ner Leica zwischendurch, immer nur Canon-Kameras, war immer zufrieden, da ich den Dingern regelmässig viel zugemutet hab, und wüsste daher nicht, wieso ich nu auf was anderes umsteigen sollte.
ich habe auch die "original-ixus" wie auf deinem link bis vor kurzem in gebrauch und sie tut auch noch bestens, nur die auslöseziet war mir für schnappschüsse irgendwann zu lang. habe sogar noch ein unterwassergehäuse dafür!!
ich habe mir dann für 250 öre eine ixus 980is geholt, super teil das, sehr zu empfehlen.
und spiegelreflex habe ich mir auch überlegt, könnte von einem befreundeten fotograf günstig eine nikon d200 bekommen, aber die dinger sind einfach zu groß und zu schwer, außerdem würde ich hier auch canon treu bleiben und eher eine eos kaufen...
ich habe auch die "original-ixus" wie auf deinem link bis vor kurzem in gebrauch und sie tut auch noch bestens, nur die auslöseziet war mir für schnappschüsse irgendwann zu lang.
Hm, ja, merke ich jedesmal bei Wildwechsel.
Das endet dann meist in ner hassardischen Aktion mit Vollgas auf den Pedalen, eine Hand fummelt die Kamera ausm Säckel und die andere versucht den Fahrer senkrecht zu halten...
Zitat:
und spiegelreflex habe ich mir auch überlegt, ...aber die dinger sind einfach zu groß und zu schwer.
Jou, steckt mir auch immer noch im Kopf;- alleine: ich brauche sie nicht.
Wir haben genug davon in der Family, da könnt ich immer mal eine ausleihen, wenns wirklich nötig ist, normal und zum immer Mitschleppen iss die Digital IXUS 1.Generation (und der paar danach auch) nach heutigen Massstäben auch schon hart an der Grenze.
Immerhin: sie funzt jetzt wieder einwandfrei, nachdem ich mal "unterstützend eingegriffen hab" beim Ausschalten.
dude kann seine also schonmal seefest einpacken;- ich kauf mir derweil erstmal nen passenden Schraubenzieher.
ch getrau´s mich fast nicht zuzugeben, aber ich hatte noch nie nen so kleinen Kreuzschlitzschraubenzieher.
Immer alles mit Schlitzschraubenzieher gemacht.
Oldschool quasi.
Wahrscheinlich gehts mit passendem Werkzeug sogar bombenmässig in die Hose...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!