gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 305 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2013, 08:34   #2433
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.448
Zitat:
Zitat von lonerunner Beitrag anzeigen
Mir ist gestern schön der Keller abgesoffen, durfte dann nach dem Spätdienst noch prima alles leerschöpfen
Damit hatte ich auch gerechnet, als ich heim kam, aber diesmal htten wir wohl mal wieder Glück.

Denen hier wünsch ichs aber bis Oberkante Unterlippe:





Das ist hier die typische Denke: der Acker war nach den letzten Unwettern tagelang abgesoffen. Der liegt in ner Senke und man siehts auf dem Bild nicht oder nur schlecht, aber wo sie nu die Erde hingekippt haben, ist der tiefste Punkt.
Da füllense nu auf. Ob die Pisse nu in Zukunft beim Nachbarn aufn Acker rinnt, wo nachm Aufschütten der tiefste Punkt ist, oder ob sie sich auf der Strasse sammelt, die dann wahrscheinlich unbefahrbar wird, ist bei den Überlegungen wurscht, genauso, wie man sich null Gedanken macht, wie man das Zuviel an Wasser loswerden könnte, sprich ne Drainage legen.
N weiterer Punkt, den man vorallem auf den Kartoffeläckern sehen kann: die legen alle die Reihen in Fallrichtung. Logo, dass da das Wasser aufm schnellsten Weg nach unten läuft und alles mit- und wegreisst.
Würde man die Furchen quer zum Hang zackern, könnte der Boden das Wasser wahrscheinlich sogar aufnehmen, soweit denkense aber nicht.

Meine alte Hütte hatte n ähnliches Problem: wenns stark geregnet hat, stieg der Grundwasserspiegel und manchmal stands Wasser im Keller, verschwand aber auch wieder.
Nachm Krieg habense von russischen Kriegsgefangenen nen Wassergraben bauen lassen, der dafür sorgte, dass der Grundwasserspiegel nedd so hoch stand.
Sowas muss man ja aber nicht unterhalten, weil so n Graben natürlich nicht versandet, zuwuchert, und irgendwann nur noch für die Füsse ist.
Stattdessen füllt man halt den Keller auf, auch wenn man selbst mit meinen Einssiebzig dann nimmer durchgen kann, ohne den Kopf einziehen zu müssen.
Bauernpack, echt.
Alles totspritzen, Grünzeug rausreissen, wenns nedd aufm Acker steht und Ertrag abwirft und am besten alles, was nicht zum Anbauen geeignet ist, zubetonieren.
Das Bild oben mitm Baukran: das Grundstück war ne grüne Oase, als ich eingezogen bin. Alles hübsch schattig, viele Bäume rundum, super Windschutz, der wirklich gut aufgebaut war mit Hecke, Büschen und Bäumen.
Dann habense nach und nach alles abgeholzt und das hat man brutalst gemerkt.
Ich bin sicher, wenn die Akazie, die Blutbuche und die Linde, die das Haus deutlich überragt haben, noch gestanden hätten, wäre kein Blitz der Welt ins Dach gefahren.
Aber wennst halt bleed bist...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 09:25   #2434
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ja.
Kennste noch?

Wenn man den Berichten glauben darf, wird sich da in nächster Zeit einiges verändern...
Klar kenn ich das! In Aholfing wohnt die gesamte bucklige Verwandtschaft meiner Frau! Klein ist die Welt!
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 14:41   #2435
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.448
Da hammers doch scho wieder...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2013, 20:23   #2436
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.448
Na, sieht das nach Ungemach aus oder sieht das nach Ungemach aus?







Ich meine, das sieht nach Ungemach aus.
Dabei hatte ich noch Glück, denn ich hab die geplante Geschichte etwas beschnitten und zugesehen, dass ich nach Hause komm annen Kaffeepott.
Ohne Regenjoppe gings nicht, aber so richtig kübeln tuts erst, seit das Rad schon frisch geduscht zum Ledersatteltrocknen draussen unterm Vordach steht.
Leuts, wenn das so weitergeht, brauch ich noch einige Paar Radschuhe mehr, wenn ich nicht dauernd nasse anziehen will.

Dabei waren die Aussichten gestern nichtmal schlecht...





und selbst der Fluss hat sich halbwegs wieder eingekriegt.





So wie sich das jetzt draussen anhört, blas ich wohl besser schonmal das Schlauchboot auf, um morgen damit in die Firma zu paddeln.
Freitag musst ich den Bürgerkäfig mit frischer TÜV-Plakette abholen, daher war ich leider genötigt, mitm Krad auffe Awweit zu zu fahren und da bleibt sichs nu mal nedd so ohne weiteres hier und da mal easy stehn, um n Foto zu knipsen, denn das war schon interessant nach dem Unwetter vom Donnerstagabend.
Freitag war dann wenig überraschend mal wieder das Telefon tot im Laden. Das geht langsam so im Monatsrythmus, jedesmal aus anderen Gründen, nur war diesmal die Störungsstelle wegen Überlastung auch nach stundenlangem Warten und Anhören des Warteschleifengedudels nicht zu erreichen und auf meine Mail hin gabs auch keine Antwort.
Wennst als Geschäftskunde schon so in den Seilen hängen gelassen wirst, will ich gar nicht wissen, wie es bei Vodafone mit privaten Anschlüssen abgeht.

Naja, gestern konnt ich das erfolgreich hinter mir lassen und aufm Rad verdrängen, morgen darf sich mein Chef drum kümmern.




Und nu bau ich mir nen Pott mit Nudeln in Sahnesosse und misch den mit nem leckeren Schälchen Rotem.

BTW: diese Unwetter haben drollige Folgen: die Bremse vom MTB, mit dem ich Donnerstag unterwegs war, gehen seit der Vollspülung wie Hölle, dafür hats das KeinBaum nach der Flussdurchfahrt vorigen Sonntag bös erwischt: da liess sich die Kurbel fast nimmer drehn, weil wahrscheinlich alles zusammengerostet war.
Ich brauch dringend Keramiklager...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 22:51   #2437
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.448
So Herrschaften, die Lage scheint sich zu bessern.
Nach drei (Werk-)Tagen ohne Telefon und ner unsäglichen Blamage von Vodafone hat sich die 'Störung' heute kurz nach Feierabend in Luft aufgelöst.
Vorangegangen waren mehrere erfolglose Anrufe bei der Hotline des Providers, bis wir über einige Umwege ne andere Nummer herausgefunden hatten, wo wir angerufen haben.
Dort wurden wir knapp 20x weiterverbunden und durften knapp 19x unsere Story anbringen, ehe jemand dran war, der zuständig hätte gewesen sein können.
Leider konnt der auch nix machen, da die Brüder bei Vodafone selbst scheinbar nen brachialen Systemabsturz haben.
Zwischen den Zeilen kam dann noch durch, dass meine Störungsmeldung per Mail vom Freitag ausgedruckt und an die zuständige Stelle weitergeleitet, dennoch aber nicht beantwortet geschweige denn bearbeitet wurde...
Das muss man sich wirklich mal auf der Zunge zergehen lassen...: n Technologiekonzern aus der Telekomunikationsbranche druckt Mails aus und dann huscht jemand mit dem Blatt Papier in der Hand übern Flur.
Das kann eigentlich nur ne Verarschung sein, oder?
Da fühlt man sich doch bestens aufgehoben...

Ähnlich gehts uns mit einer unserer Fahrradmarken.
Die hat vor Jahren nen Knaben namens Ziemen mit nem unmoralischen Angebot, aufgrund dessen der seinen Rahmenbau an den Nagel gehängt hat, angeworben, und das erste was passiert, nachdem der Typ da anfängt, ist, dass man bei den Trekkingrädern, die nu n einheitliches Ausfallende für Ketten- und Nabenschaltung bekommen haben, das Hinterrad nimmer ausbauen kann, ohne die Luft abzulassen.
So nen Mist hätte ich denen wesentlich billiger verzapfen können.
Mittlerweile und nachdemse voriges Jahr den Karren vor die Wand gefahren haben und von der MiFa übernommen wurden, treibense uns in die Verzweiflung.
Bauen Räder die kein Aas braucht, auf Halde, Modelle, die wir vor nem halben Jahr für Kunden bestellt haben, kommen dagegen nicht bei.
Die MiFa iss der Laden, der hinter vielen Kaufhausrädern steht.
Gigantisch moderner Betrieb, rationell ohne Ende, musser natürlich auch sein, wenner n Deutschland Räder billiger produzieren will als in China.
Montagefett ist dort aber scheinbar unbekannt, die Laufräder, die angeblich von der weltbesten, schnellsten und einzigartigsten Zentriermaschine ausgespuckt werden, sind noch für ne Schubkarre zu krumm und zwar ebenso wie die ganzen Lenker, die nu nen neuen Eigenmarkenamen gekriegt haben und rechts-links unterschiedlich gekröpft sind, so dass die linke Hand im Idealfall 2cm weiter nach vorne greift...
Ja nee, das Programm wurde nu auch seit Jahren immer schmaler und schliesslich hatten wir jetzt die Schnauze voll, haben die letzten Räder, auf die Kunden warteten, aus Lagerbeständen auf- bzw. umgebaut, die restlichen Bestellungen storniert und zum Saisonende (jaja, hört sich für einige sicher dämlich an, iss bei uns aber so...) nochmal ne fürstliche Bestellung bei nem andern, deutschen Hersteller aufgegeben, dessen Name auch mit 'Ste...' anfängt.
Das spässt mich jetzt tierisch, weil ich hinter denen schon lange her war.
Mein Herz hätte an sich auch sehr für ne spanische, Verzeihung, 'baskische' Marke aus dem Herzen der Pyrenäen geschlagen, die ähnlich sahnige Räder im Programm hat, aber die stand leider nicht zur Debatte und, leider, sinds nu mal Südländer. Hab ich an sich nix dagegen, aber da steckt schonmal ne unlackierte Gabel im Rad oder es fehlen die Aufkleber und einem selbst die Argumente, das dem Kunden gegenüber zu erklären...

Nu gut, nu sinds also die Nordlichter geworden, aber die haben ein fast genauso lückenloses Programm, gescheite Crosser und jedesmal, wenn ich so ne Rodel aus der Kiste zaubere, muss ich an jannjazz, den alten Primelzupfer und Spargelstecher denken, aber das passt schon.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 11:16   #2438
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Von der Nordlichtmarke die mit "Ste" anfängt steht bei mir so´n Plastik Zeitfahrrad von vor 7 Jahren rum. Da gabs das noch in unbunt!
Macht treu das was es soll (geradeaus schnell fahren) ist aber nicht unbedingt sexy.
Die von Hacht Brüder sind aber zuverlässige Burschen und glaube ich ganz vernünftige Geschäftspartner. Dat loopt sich aans torecht....
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 11:28   #2439
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...
... muss ich an jannjazz, den alten Primelzupfer und Spargelstecher denken,...
Toll, das muss ich mir merken!

BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2013, 22:19   #2440
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.448
Heilige Kuh, was fürn Wochenende!
Donnerstag direkt nachm Arbeiten los, morgens 'presto presto', weil zwo Baustellen auf dem normalen Weg liegen und ich nen saftigen Umweg aussenrum nehmen muss, wenn ich mitm Auto fahr.
Ausserdem taten einige Einkäufe dringend Not und Zeit war knapp, weil ich verpeilt hatte, Dienstag die Wäscherei anzuberaumen, weshalb ich das Mittwoch Abend in Angriff nehmen und das über Nacht nicht getrocknete Zeug dann im Auto nochmal aufhängen musste.
Zum Glück.
Donnerstag Nacht dann Aufschlag im Feriendomizil, aber leider kein Strom da.
Stirnlampe ausm Auto, ääh, Moment mal...:
wo iss eigentlich die depperte Reisetasche mit nahezu ALLEM darin?
Hm, stimmt, die war schon nicht da, als ich nachm Arbeiten und vorm Losfahren nochmal alles umgeschlichtet und nagelfest verzurrt hab.
Astrein.
Schon inne Firma war mir eingefallen, dass ichs Ladegerät fürs Notebook vergessen hatte, aber gut, da kann man sich was leihn.
Nun sah die Sache leider anders aus, denn ungewohnter Weise hatte ich allen Mist, aber wirklich alles, was ich sonst auf weiss-nicht-wieviele Taschen, Kisten und sonstwas aufteile, in diese eine, dämliche, vergessen Tasche.
Ich hatte quasi das Fahrrad dabei, n T-Shirt zum Trocknen im Auto und was ich halt den Tag über so anhatte zuzüglich immerhin ner Regenjacke.
Heidewitzka, endlich mal wieder Zeug einkaufen, das ich in drei- bis dreizehnfacher Ausführung eh schon zuhause liegen hab...

Lesestoff Fehlanzeige, Schmöker ebenfalls in der Tasche, aufm Telefon sind zwar n paar dicke Bücher gespeichert, aber das Ding iss ebenfalls so gut wie leer und ich hab noch grosszügig davon abgesehen, das Ladekabel aus der Firma mitzunehmen, weil ich immer noch keinen extra Anschluss für die Kühlbox reingelegt hab und daher den Zigarettenanzünder für diese brauch und das Händi unterwegs eh nedd laden kann.
Ausserdem dacht ich natürlich, dass ich keine zwei Kabel unterwegs brauch und wust ja noch nicht, dass die Tasche mit dem Ding drin noch zuhause steht.
Himmiherrgottsakra, wie blöd kann einer alleine eigentlich sein...?
Das iss wie ne Alpenüberquerung mitm MTB unds Fahrrad dazu daheim vergessen.


Freitag gehts dann direkt weiter.
Termin beim Zahnarzt, aber ich fühl mich wie durchgekaut und ausgekotzt und bin sicher, dass ich den Abend eh nicht mehr erleben werd.
Fahr also hin, um den Termin quasi persönlich abzusagen.
Aber dass mir jetzt noch irgendwer die Gosche malträtiert, brauch ich im Moment so dringend wie n Pfeil durchn Kopp.
Gut, 20Minuten vergnügen wir uns dennoch miteinander, dann bin ich entlassen.
Erster Weg zum Elektronikladen, Ladekabel fürs Händi auftreiben.
Fürs Notebook brauch ich keins, ohne das ganze andere Geraffel, das ich vergessen hab, ist das eh nutzlos.
Ok, das original Äbbl-Kabel hat mich, allerdings inklusive zwo Wochen Lieferzeit, 2,99Öre inkl. versichertem Versand gekostet, aber mit den 12,99 kann ich denoch leben. 10Öre Aufschlag für sofortige Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Kompatibilität mit der mittlerweile Vollzeit eingesetzten OtterBox gehn ok.
Also weiter in die Apotheke (naja, 'die andere Apotheke' wär die passende Formulierung, über die Erlebnisse im Elektronikladen schweig ich mich mal aus...), ne handvoll Aspirin auslösen.
Das war die wichtigste Investition des Wochenendes, denn so schice wie es mir am Freitag dann noch ging, hätte ich mir Klamotten auch ungewaschen von der Altkleidersammlung klaun können, ohne das dies mein Empfinden wesentlich gestört hätte.
Ich hab ja jetzt knapp jahrzehntelang so ziemlich nullkommanix gehabt, so gesundheitlich gesehn, meine ich, aber nu hats mich wohl echt ziemlich z´sammg´haun.
Ich beschreibe lieber, was mir nicht irgendwie wehgetan hat, das geht schneller: Leber, Magen/Darm, fertig.
Abends hätte ich schwören können, auch noch Fieber gehabt zu haben, aber das war wohl Einbildung, weil alle zusammengeliehenen Fieberthermometer nichtmal erhöhte Temperatur attestiert haben.
Darauf wärs dann aber auch nimmer angekommen. Immerhin: als ich dann um Elf (jaja: ich. Um Elf. Da musses schon arg dick gekommen sein) in die Falle gekrochen bin, gabs noch hübsch Schüttelfrost dazu und ne beunruhigende Unsicherheit, ob ich die Nacht überleben würde.
Meine Fresse, wassn Mist!
Wieder Erwarten wachte ich dann Samstach doch auf, allerdings vom Prasseln des Regens geweckt.
Mannomannomann, hätte der wenigstens nicht ausbleiben können?
Ich hatte ja nur kurzes Zeug dabei und null Ambitionen, mir noch nen Fleece oder was zu kaufen, wovon ich zehn Ausführungen schon daheim im Schrank horte, aber eh immer nur eine trage.
Naja, irgendwann lies der Regen nach, hörte dann sogar ganz auf und das Wetter wurde so akzeptabel, dass ich mich vor die Tür traute.
Appetit hatte ich wie am Vortag schon zwar keinen, n Kaffee zum Aspirin runterspülen würde aber wohl kaum schaden und irgendwann war ich dann echt sogar in nem Zustand, dass ich Bock hatte und Möglichkeiten sah, ein wenig mitm Rad spazierenzufahren.
Das fühlte sich nicht verkehrt an, tat dann auch richtig gut und sorgte noch für ordentlichen Appetit.


Lateiner vor:




Die Natur scheint mancherorten n begnadeter Künstler zu sein...:




Aber nicht nur die Natur:





Der Nachmittag (und dann auch der Abend) draussen brauchte wirklich die Wende.
So richtig pralle gehts mirs nu immer noch nedd, aber ich würde sagen, nach nem regenerativen Tag im Laden iss das Thema vom Tisch.
Mit einer Ausnahme vielleicht: ich hab mir am Donnerstag Abend den Tod geholt weil ich mir runtergekurbeltem Fenster gefahren bin.
Um diese Theorie zu verifizieren oder falsifizieren, bin ich heute heimwärts ebenfalls mit runtergekurbeltem Fenster gefahren.
Jetzt bin ich mal gespannt...
Wenn alles nix nutzt, muss ich mich wohl nach unzähligen Jahren ohne einen einzigen Fehltag mal krankschreiben lassen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.