Jetzt geht es aber ab hier!
Also, werde mal versuchen zu sortieren (ich habe noch nicht kapiert, wie man "leicht" verschiedene Beiträge zitiert, so dass man zu jedem seinen Senf abgeben kann; und von Hand mit zwei Browserfesntern etc. ist mir das zu mühsam...
außerdem schreibe ich zwei fingersystem!
1. also zur Frage warum die laktoseintoleranz nicht auftritt bei permanenter milchfütterung:
keien wissenschaftliche studie (mag es geben), nur empirie und intuition aus reichlich eigener beobachtung:
warum sollte ein funktionierendes und benötigtes system vom körper stillgelegt werden? die enzyme werden nachgefragt, also werden sie produziert! irgendwelche gen-mutationen und ähnliches außen vor; übrigens sind gene auch höchst variabel!
anders sieht es bei mensch (und tier), wenn entwöhnt und DANN Milch (v.a. Kuhmilch) getrunken wird: hier wurde der milch-verträglichkeits-mechanismus stillgelegt und ist oft nicht mehr reaktivierbar.
2.
halte ich es, mit verlaub, für blanken Unsinn, dass homogenisierung, also v.a. die FETTE zu verkleinern (zB
http://de.wikipedia.org/wiki/Homogenisierung), EIWEISS unverdaulich machen soll!?!
Dito für die Pasteurisierung (
http://www.lebensmittellexikon.de/p0000200.php) , bei der v.a. Bakterien abgetötet werden!
Für mich Blödsinn, sorry!
3.
finde ich michels ansatz von angebot und nachfrage bei übergewicht plausibel; unser prof sagte zu solcher gelegenheit immer "im/nach dem krieg waren sie auch nicht alle drüsenkrank/schwerknochig/superverwerter, da waren sie alle schlank, weil es nix zu fressen gab!!"; entspricht in meinem verständnis ja tendentiell auch der Leistungsdiät
http://www.triathlon-szene.de/index....4&Item id=81; die ich übrigens suuuupernachvollziehbar und anschaulich finde!
4.
fände ich es auch schade, wenn hier so rüde umgangsformen a la pmp einziehen würden, hat mich im normannstadlerfred schon gestört. eines der schönen dinge hier im forum finde ich die -imho- für ein i-netforum außergewöhnlich kultivierten beiträge.
So, das musste jetzt alles raus
