So, junger Mann,
hier mein letztes Post zu diesem Thema, denn Deine Selbstgerechtigkeit und Ignoranz sind ja ziemlich atemberaubend:
Zitat:
Zitat von Wasserträger
Na Chapeau lieber Michel. Dann hast du von diesem Wechselspiel über 20km absolut nicht profitiert und nicht gelutscht. Ebenso wie die vielen vielen anderen.
Gestern waren es noch 15km, die ICH gelutscht hätte, was denn nun?
Empfehle Dir daher mal einen Blick auf die Karte, wie lang die Strecke auf der Bundesstraße ab dem Zeitpunkt war, als ich Dich überholt habe. Und dann überleg' noch mal ganz heftig, ob wir fünf, zehn, fünfzehn oder zwanzig KM auf der besagten Straße unterwegs waren.
Zitat:
Zitat von Wasserträger
Hätte ein Kampfrichter das ganze gesehen bzw. eine Weile beobachtet, bin ich mir sicher, dass es eine Karte gegeben hätte!
Wir sind am Ende der ersten Runde von einem Kampfrichter überholt worden, der kein Problem mit uns hatte, weil wir sicherlich 150m voneinander entfernt waren.
Zitat:
Zitat von Wasserträger
Mir ist es beispielsweise auch verbal gelungen meinen Schatten nach 5km davon zu überzeugen, dass er 10m Abstand einhalten soll, was nach mehrmaligem Umsehen dann auch für den Rest der B3 der Fall war.
Mir ist es erstens inzwischen vollkommen wurscht, was jemand hinter mir macht, und zweitens werde ich jemanden, der mich immer wieder überholt, also prinzipiell ähnlich schnell fährt wie ich, nicht anmachen.
Was anderes wäre es, wenn ich einen definitiv langsameren Fahrer überhole und der sich dann dranhängt, ohne mich einmal überholen zu können. DAS ist tatsächlich unfair und wahrscheinlich würde ich dem auch was sagen.
Zitat:
Zitat von Wasserträger
Man muss nur wollen - und sich jetzt als Unschuldslamm hinzustellen und mit einem Einbruch beim Lauf zu argumentieren setzt dem ganzen die Krone auf.
Ziemlich dreist, wie Du Dir ein generelles Urteil anmaßt.
Nur: Wo warst Du denn die ersten 30km der 1. Runde und die restlichen 55km (wenn man Dir mal 5km "einsichtbare" Strecke zugesteht), um derart pauschal urteilen zu können?
Zitat:
Zitat von Wasserträger
@Tim: ich habe nicht dickermichel des Lutschens bezichtigt, sonder die Startnummer 397 und 187 auf dem Teilstück wo ich Einsicht hatte. Das hätten Papst Benedikt XIV. und Barack Obama sein können, dann wären meine Aussagen die gleichen gewesen!
Wer von einem kleinen Ausschnitt der eigenen Wahrnehmung auf ein Ganzes schließen und urteilen will, sollte mindestens Gott sein, dann könnte das funktionieren, ansonsten kann es leicht sein, daß man danebenliegt.
Abschließend noch ein Hinweis, den ich dir schon gestern gegeben hatte:
Anstatt Deine Ansichten anonym per Internet zu verbreiten, solltest Du direkt und persönlich mit der verdächtigten Person sprechen - dazu hattest Du nach dem Rennen genügend Zeit.
Aber wenn man sich in Deinem Alter mal eine Meinung gebildet hat, dann will man die wohl nicht mehr so schnell wieder hergeben...
die SpO sagt dazu:
(...) G.3 Windschattenfahren verboten
Windschattenfahren hinter oder seitlich neben einem anderen Teilnehmer ist verboten. Die Teilnehmer haben Versuche anderer, Windschatten zu fahren, zurückzuweisen.
(...)
die SpO sagt dazu:
(...) G.3 Windschattenfahren verboten
Windschattenfahren hinter oder seitlich neben einem anderen Teilnehmer ist verboten. Die Teilnehmer haben Versuche anderer, Windschatten zu fahren, zurückzuweisen.
(...)
das klingt gut:
Zurückzuweisen!
Ein beherzter Griff in den Lenker des Übeltäters gehört ja dann wohl zu den etwas härteren, aber sehr wirkungsvollen Methoden, oder?
Das wird es wohl immer geben:
Lutscher beim Triathlon.
Sind halt die Memmen, die sich nicht alleine gegen den Wind stemmen können.
Hast Du Dich noch nie mit einem Kollegen gegenseitig gepuscht, indem jeder abwechselnd je nach Stärke mal nach vorne geht, ab und zu fährt man da in der Box für ein paar Sekunden, mit Lutschen hat das aber überhaupt nix zu tun, natürlich profitiert man aber davon.
Voraussetzung ist dafür, dass man sich zunächst nach dem überholen aus der Windschattenbox herausfallen lässt. So wird es in den Spitzen-Gruppen auf der Langdistanz praktiziert, so ist es auch legal.
Davon rede ich aber nicht.
Zitat:
Zitat von dickermichel
Gestern waren es noch 15km, die ICH gelutscht hätte, was denn nun?
Empfehle Dir daher mal einen Blick auf die Karte, wie lang die Strecke auf der Bundesstraße ab dem Zeitpunkt war, als ich Dich überholt habe. Und dann überleg' noch mal ganz heftig, ob wir fünf, zehn, fünfzehn oder zwanzig KM auf der besagten Straße unterwegs waren.
Zitat:
Zitat von dickermichel
Ich bin z.B. bis auf Platz sieben oder acht vorgefahren, bevor es das erste Mal auf die B3 ging und wurde dort von dem späteren Fünftplatzierten zurücküberholt, mit dem ich mir bis zum Ende ein munteres Wechselspiel lieferte.
Auf der Geraden selbst fuhren wir beide im gleichen Tempo
Ich sagte 15, du sagtest gesamte B3 - gut, zugegebener Maßen sind das jetzt nur 18,4km bis Plesching. Hatte ich bis Dato aber noch nie Google-Maps für bemüht, die "ca. 20" die wir bis Dato für private Gespräche angeführt hatten, waren ok, sind hier dann aber doch realitätsverzerrend...
Zitat:
Ziemlich dreist, wie Du Dir ein generelles Urteil anmaßt.
Nur: Wo warst Du denn die ersten 30km der 1. Runde und die restlichen 55km (wenn man Dir mal 5km "einsichtbare" Strecke zugesteht), um derart pauschal urteilen zu können?
Ich hab mich nur auf das flache Gegenstück bezogen. IMMER!
Und da das - wie ich dir schon gesagt habe - die Passage war, wo ich alles gegeben habe, da durch den Gegenwind hier die meiste Zeit lag (ja, ich bin mit Taktik gefahren (und auch geschwommen)). Also konnte ich mir das Spektakel bis die B3 letzten Endes abbiegt (also hinter der Tankstelle) ansehen und somit auch ein Urteil bilden.
Zitat:
Wer von einem kleinen Ausschnitt der eigenen Wahrnehmung auf ein Ganzes schließen und urteilen will, sollte mindestens Gott sein, dann könnte das funktionieren, ansonsten kann es leicht sein, daß man danebenliegt.
Ich hab nicht aufs Ganze geschlossen oder geurteilt - nur auf diese Aktion nachdem ich dich drauf angesprochen habe und euer fröhliches Duett.
Zitat:
Zitat von Skunkworks
die SpO sagt dazu:
(...) G.3 Windschattenfahren verboten
Windschattenfahren hinter oder seitlich neben einem anderen Teilnehmer ist verboten. Die Teilnehmer haben Versuche anderer, Windschatten zu fahren, zurückzuweisen.
(...)
Zitat:
Zitat von dickermichel in Privater Nachricht
Was übrigens der andere HINTER mir an meinem Rad gemacht hat, weiß ich nicht und ist mir auch ziemlich wurscht. Ich habe, wenn er mich überholt hat, versucht, den Abstand so einzuhalten, daß ich nicht von meinem Tempo runtermußte. Und nur weil die Regel vorschreibt, daß der Hintere sich zurückfallen lassen muß, heißt das nicht, daß das sinnvoll ist, wenn der andere nicht wirklich schneller ist.
Zitat:
Zitat von dickermichel
Mir ist es erstens inzwischen vollkommen wurscht, was jemand hinter mir macht, und zweitens werde ich jemanden, der mich immer wieder überholt, also prinzipiell ähnlich schnell fährt wie ich, nicht anmachen.
Was anderes wäre es, wenn ich einen definitiv langsameren Fahrer überhole und der sich dann dranhängt, ohne mich einmal überholen zu können. DAS ist tatsächlich unfair und wahrscheinlich würde ich dem auch was sagen.
Mehr brauch ich wohl nicht zu zeigen. Das Beispiel mit der StVO war vllt. doch gar nicht soooo schlecht...
Hat mittlerweile jemand ein Lebenszeichen von Jo bekommen?
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
Wenn jemand schneller an mir vorbei zieht und ich die Beine habe, einen gewissen mir als ausreichend groß erscheinenden Abstand zu halten und dann wieder vorbei zu fahren, dann würde ich das ebenfalls machen.
Nur würde ich nicht im 10m Abstand fahren und mich reinhängen, bis sich meine Beine wieder erholt haben. Und ich denke so wie ich DM seit Monaten erlebe, dass er mit Sicherheit nicht innerhalb von etwa 6 Radlängen Ewigkeiten hinter einem fast gleichschnellen Mitstreiter hinterher fährt. Zudem täuschen Entfernungen, Winkel, das Wetter und die eigene Aufnahmefähigkeit deutlich über das Wahre hinweg.
Ich selber war mehrfach verwundert, wie dicht der eine oder andere ambitionierte AKler vor mir eingeschert ist, als mehrere Runden zu fahren waren. Als ich auf den Boden nach den Mittelstreifenmarkierungen geschaut habe, welche ja in der Regel 6m lang und 12m dazwischen frei ist, konnte ich so gut nachvollziehen, wie weit der von mir wirklich weg war.
Also bleibt alle mal etwas entspannter. Nur weil es vermeintlich so aussah aus welcher Entfernung auch immer muss man hier nicht so eine negative Stimmung aufbrechen.
Fahrt sauber und lasst nicht andere in eurem Windschatten profitieren.
Schonmal darauf geachtet, wie man Entfernungen auf nicht einschätzbar langen, breiten und glatten Geraden ohne Hügel einschätzt und sich dabei oft VERschätzt (ich jedenfalls). Im Gegensatz dazu auf schmalen und kurzen Geraden.
Wie oft bin ich auf der langen Geraden hinter meinem "Opfer" hergefahren, obwohl ich mehr als genug Zeit gehabt hätte.
Jo ist nach einer Rad-Runde mit Krämpfen ausgestiegen. Ist jetzt am Wandern...
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler
zurück zum eigentlichen Tread und Thema:
Hat mittlerweile jemand ein Lebenszeichen von Jo bekommen?
Ok, vllt. etwas expliziter, weil Wandern im triathletischen Sinne was anderes bedeutet
Jo bekam schon in der ersten Hälfte der Radstrecke - obwohl er sich deutlich auf dem Rad zurückgehalten hat (was für ihn ja recht ungewöhnlich ist) - starke Krämpfe, die ein Weiterfahren sehr schwer und die Aussicht auf ein relativ passables Ergebnis zunichte gemacht hat.
Woran es genau lag, konnten wir im Gespräch auch nicht feststellen - evtl. zu wenig Flüssigkeitsaufnahme die Tage zuvor, evtl. zu großer Mineralverlust (das Wasser war nicht optimal).
Zur "Schlammschlacht": finde es herrlich, wie hier die Lanze für ihn gebrochen wird. Soll mir mitlerweile - wie heißt es so schön - wurscht sein... Der Großteil der sich in die Diskussion Einmischenden war bei der Aktion / dem Diskussionsgegenstand nicht dabei, beruft sich auf die menschlichen Kompetenzen Michels und oder bezichtigt mich Wahrnehmungsstörungen.
Wenn es jedoch bei solchen "Kleinigkeiten" (für einen fairen Vergleich/Wettbewerb allerdings essentiell) wie der Sportordnung hingegen schon scheitert, brauchen wir über Abkürzen, Schummeln, Wada, Nada und Konsorten letzten Endes gar nicht mehr diskutieren... War ja eh keiner.
Letzten Endes bekräftigen mich solche Aktionen in meiner momentan in mir wachsenden Entscheidung mich vorerst wieder auf die Kurzdistanz zu konzentrieren und den Weg Richtung höheres Liga-System einzuschlagen. Da gibt es wenigstens ehrlichen Sport (was im Athleten pulsiert, weiß man ja eh nie).