gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
No more Junkmiles - Mein Einstieg ins wattbasierte Training - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2016, 10:43   #233
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Na der Coach wird ja auch nicht unbedingt jünger. Sie ist zwar immernoch topfit und im Vergleich zu gleicharltrigen anderen Dobermännern sicherlich eine der fittesten, aber mit fast 8 Jahren merkt man schon dass es körperlich abwärts geht, bzw die Regenerationsdauer doch deutlich länger geworden ist im Vergleich zu früher.



Nichtsdestotrotz hat sie natürlich einen heiden Spaß daran mit mir laufen zu gehen, aber man muss ja in die Zukunft sehen. In ein zwei Jahren wird sie die langen Läufe denke ich nicht mehr so mitlaufen können und hat sich auch dann ein wenig den Ruhestand verdient. Bis dahin ist der kleine dann auch so weit, dass ich ihn bedenkenlos mitnehmen kann.



Und zur Welpenausbildung bin ich ja nicht allein. Die Chefin hat unglaublich Spaß daran mit so einem kleinen jedmöglichen Scheiß zu machen, um ihn absolut umweltsicher zu machen. Vor allem muss der kleine diese Erfahrungen ohne die große machen. Da sonst ganz schnell eine Abhängigkeit entsteht und der kleine ohne die Große unsicher werden könnte. Ich freu mich auf die neue Aufgabe. Nur einen Namen haben wir noch nicht. Bzw sind uns nicht einig. Sollte mit U anfangen, da ich es schön finde, wenn der Hund den selben Rufnamen hat, der in den Papieren steht.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 09:14   #234
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Ein Monat rum... Der Alltagsstress hat mich eingeholt. Was gibts zu berichten? Trotz einiger eher psychologischen Rückschlägen geht es voran

Mein Trainingsschwerpunkt liegt im Moment ganz klar auf dem Laufen. Es ist mit Abstand meine schwächste Disziplin und ich habe mir doch vorgenommen daran zu arbeiten.

So mit wird Schwimmen erstmal grob ignoriert (hab mich eh noch nicht dazu durchgerungen einem Verein beizutreten und einfach so schwimmen, ich weiß nicht) und die Schwimmeinheiten werden einfach durch gemütliche Läufe ersetzt, um hier einfach noch Lebenskilometer zu sammeln.

Entsprechend hat sich meine StundenLaufPace von 4:30min/km auf 4:05min/km (beides ohne vorher sich besonders auszuruhen) seit September letzten Jahres verbessert.

Das Radfahren findet hauptsächlich auf dem MTB statt und da ich zu faul bin immer anzuhalten und Bilder zu machen gibts davon halt auch nur wenig bis keine.

Zu dem ist der Nachwuchslaufcoach eingezogen, was noch zusätzlich einen Haufen Arbeit bedeutet aber der kleine ist ne Granate und sorgt doch für sehr viel Heiterkeit und die Große hat ihn schon voll akzeptiert und gibt ihm schon eine gewisse Richtung vor.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 09:26   #235
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Entsprechend hat sich meine StundenLaufPace von 4:30min/km auf 4:05min/km (beides ohne vorher sich besonders auszuruhen) seit September letzten Jahres verbessert.
Was verstehst du unter StundenLaufPace?
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 10:17   #236
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Was verstehst du unter StundenLaufPace?
Praktische die FTP beim Laufen. Das Tempo was man eine Stunde lang in der Lage ist gescheit zu laufen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 10:20   #237
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen



.

Ein sicherer Kandidat hierfür: https://www.facebook.com/diezeit/pos...958222441055:0
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2016, 10:39   #238
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Ich beneide Dich!!!!!!

Wir sind auch schwer am überlegen ob wir nochmal aufrüsten.
Von unserer Züchterin kriegt ne Bekannte Welpen und in der Ahnentafel sind wahnsinnig gute Hunde drin.Sprich die Chance auf ne weitere Granate ist echt hoch.


Weiterhin viel Spaß mir dem kleinen Racker...leider geht das so wahnsinnig schnell bei Hunden mit dem Alt werden....
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2016, 15:14   #239
bas2205
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 174
Daumen hoch

Guter Blog, nur leider seit Dezember etwas eingeschlafen?
Was sagt die Saison-Planung für dieses Jahr, LD?

Kurze frage zum Laufcoach - in den Photos ist sie meist ohne Leine zu sehen. Wie hast du sie drauf abgerichtet, "mit dir" zu laufen (also nicht abzuhauen)?

Schon klar das du jetzt sagst "Hunde-Erziehung", "Disziplin" etc. Hab auch ein Hundili der sich an der Leine gut benimmt und im (eingezäunten) Garten auf Rufe meistens (ist noch jung ) gut reagiert...

Mein Problem ist natürlich auch bei ihm der Sprint, da habe ich keine Chance hinterher zu kommen...
bas2205 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 13:31   #240
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von bas2205 Beitrag anzeigen
Guter Blog, nur leider seit Dezember etwas eingeschlafen?
Was sagt die Saison-Planung für dieses Jahr, LD?
Joa, irgendwie fehlt mir zur Zeit die Muße euch hier mit meinen Trainingsberichten einzulullen. Planung ist immernoch die MD in Hannover und dann ne Woche später der Obstacle Run Strong Viking Water Edition in Holland. Da der Hundenachwuchs doch mehr Zeit in Anspruch nimmt als erwartet, hab ich mein Traning ein wenig rationalisiert in Hart aber Schmutzig, da für wirklich lange Einheiten kaum Zeit vorhanden ist. Dadurch hab ich auf jeden Fall schon mal meine Leidensfähigkeit erhöht und bin bei schlechter Laune in der lange über 3h deutlich über 200 Watt bei 70kg mit dem RR zu fahren, ohne mich dabei abzuschießen. 6h 180 Watt mit nem Crossfit WO 2h später geht auch Ergo dürfte meine FTP gestiegen sein. Der letzte FTP Test wurde mir leider durch einen unaufmerksamen Autofahrer gescheit verhagelt. Da musste ich dann doch eher mal ein Gespräch führen als den Test zuende zu fahren. Aber denke die FTP sollte auf dem RR nun bei ~320 bis 330 Watt liegen. Mit dem TT bin ich dieses Jahr noch nicht unterwegs gewesen.

Apropro Crossfit. Nach meinem letzten Obstaclerun und meiner Freeletics Überdrüssigkeit hab ich mich mal zum Crossfit bemüht und scheiße, ich bin abhängig. Ist zwar für den Tri jetzt nicht unbedingt sehr förderlich, da ich relativ schnell Muskelmasse aufbaue und dadurch sicherlich auch wieder ein wenig Gewicht zulegen werde, aber nunja. Scheißt der Hund drauf. Es macht mir unheimlich viel Spaß und ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben und merke doch recht schnell Fortschritte. Allerdings sollte man um Spaß zu haben eine gewisse Grundfitness mitbringen, da zB PullUps oder ChinUps eigentlich zu jedem Training gehören.

Und das Laufen läuft Ich versuche jeden morgen vor der Arbeit 5 bis 10km mit dem Coach zu laufen und dabei bewusst topografisch anspruchsvolle Wege zu wählen. 1. kann ich halt im Wald den Coach frei rennen lassen und 2. gibt das Punch in die Beine. Das merke ich jedesmal wenn ich mal wieder im platten Land in der Heimat bin, wo es mir sauleicht fällt die Durchschnittsgeschwindigkeit einfach um 20 bis 30sec/km anzuziehen. Im Prinzip ist somit jeder Lauf bei mir ein Fahrtspiel von dem ich mir erhoffe schneller zu werden. Für Intervalle auf der Bahn fehlt mir wie oben schon geschrieben die Muße. Das macht mir keinen Spaß. Und Spaß ist bei mir Motivator #1.

Schwimmen war ich Neujahr und morgen Ich frue mich schon darauf wenn die Freibäder wieder aufmachen.

Zitat:
Zitat von bas2205 Beitrag anzeigen
Kurze frage zum Laufcoach - in den Photos ist sie meist ohne Leine zu sehen. Wie hast du sie drauf abgerichtet, "mit dir" zu laufen (also nicht abzuhauen)?

Schon klar das du jetzt sagst "Hunde-Erziehung", "Disziplin" etc. Hab auch ein Hundili der sich an der Leine gut benimmt und im (eingezäunten) Garten auf Rufe meistens (ist noch jung ) gut reagiert...

Mein Problem ist natürlich auch bei ihm der Sprint, da habe ich keine Chance hinterher zu kommen...
Joa, viele Wege führen nach Rom. Hila hats nach unzähligen Versuchgen auf die harte Tour lernen müssen. Da der Jagdtrieb bzw die Lust zu hetzen einfach zu groß ist. Ergo lange Leine ans Halsband und warten bis ein entsprechendes Triebziel kommt und sie aus dem Gehorsam ausbricht. Dann das richtige Timing haben und mit der Leine einwirken (nicht zurückziehen). Nach zwei drei Versuchen war die Sache geklärt. Doof ist nur wenn der Hund schon weiß wann ne Leine dran ist und wann nicht und sich entsprechend verhält. Dann hilft eigentlich nichts (erlaubtes) mehr.

Voraussetzung ist natürlich, dass das Rückrufkomando bekannt und verinnerlicht ist und ohne Ablenkung (wie zB im eigenen Garten) ohne wenn und aber funktioniert. Zwnag zur Korrektur sollte man als Hundeführer natürlich nur anwenden, wenn ein bekanntes und beherrschtes Komando abverlangt wird und es aus ungehorsam nicht ausgeführt wird. Und Zwang muss richig angewandt werden, auch wenn es blöd klingt, das Timing und vor allem die Härte der Einwikung muss passen.

Aber wie gesagt, dazu gibt es unzählige Möglichkeiten und bei jeden Hund funktioniert eine andere. Ich hoffe dass der kleine keinen so ausgeprägten Jagdtrieb entwickelt, denn das erfordert unglaublich Aufmerksamkeit beim Spazieren gehen, da man für den Rückruf beim Üben natürlich nur ein sehr kleines Zeitfenster hat, wenn der Hund erstmal hetzt, wird es ganz schwierig.

__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.