gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Im zweiten Anlauf endlich Triathlon - aber diesmal richtig - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2015, 07:39   #233
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Na du machst Sachen! Schade das es einige Probleme im Wettkampf gab und das du sogar über ein Aufgeben nachdenken musstest. Sehr stark das du es trotzdem zu Ende gebracht hast und deine erste olympische absolviert hast! GRATULIERE!
Gute Regeneration und hoffentlich kannst du bal wieder ohne Probleme trainieren!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 07:52   #234
poldi
Szenekenner
 
Benutzerbild von poldi
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Gratia Styriae
Beiträge: 1.279
Gratuliere

mein Tipp wäre auf den letzten Radkilometern locker und dafür kräftig Energie zuführen und beim Lauf nur mehr Wasser und ev. Cola.

Anders als bei der LD bewegst du dich bei der Olympischen viel näher an der Schwelle, da ist nur mehr wenig Blut im Verdauungstrakt, zusätzlich die Stöße vom Laufen.
poldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 09:59   #235
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Danke euch.
Die Renneinteilung war natürlich nicht gut, aber durch Fehler lernt man deshalb ärgert mich das auch nicht, sondern es bringt mir einfach nur Erfahrung.

Cola habe ich bewusst nicht genommen, da ich seit einigen Wochen auf Koffeinhaltige Getränke verzichte und meiner Verdauung hat das Spürbar gut getan. Ob das Iso ein Fehler war, kann ich nicht sagen, zu dem Zeitpunkt war mein Magen aber auch schon im Eimer.

Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Ist doch toll dass du trotz der Probleme das Ziel gesehen hast! Die richtige Renneinteilung kommt mit der Erfahrung und selbst da schafft man es nicht immer.

Ich bin in letzten Jahr eher aus Zufall dort gestartet. Die Radstrecke hat es in sich! Die Abfahrt mit der S-Kombination am Ende in den kleinen Ort rein gehört zu meinen Favoriten.Die Top Radzeiten waren dieses Jahr nicht schnell wie im Vorjahr. Meine letztjährige Zeit währe heuer fast die Bestzeit. Gibt es da einen Grund? Wette? Strecke? Teilnehmer?
Cool, dass du auch dort warst. Mir hat die Radstrecke super gefallen, ob sie sich verändert kann ich dir aber nicht sagen. Es war nicht besonders warm und hat am Anfang etwas geregnet, mir war zu Beginn recht kalt. Woran es lag kann ich also nicht beurteilen, aber ich würde auf die Teilnehmer tippen, falls sich die Strecke nicht geändert hat.
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Na du machst Sachen! Schade das es einige Probleme im Wettkampf gab und das du sogar über ein Aufgeben nachdenken musstest. Sehr stark das du es trotzdem zu Ende gebracht hast und deine erste olympische absolviert hast! GRATULIERE!
Gute Regeneration und hoffentlich kannst du bal wieder ohne Probleme trainieren!
Aus diesem Wettkampf kann ich sehr viel positives mitnehmen. Triathlon macht mir richtig viel Spaß, dass weiß ich jetzt ganz genau. Sogar das Schwimmen hat Rückblickend betrachtet Spaß gemacht, auch wenn es währenddessen eher eine Herausforderung war.
Der Wttkampf hat aber auch gezeigt, dass ich meine Magen-Darm Problematik noch nicht ganz ausräumen konnte, aber ich mache Fortschritte. Eventuell hatte ich auch mit der Kälte im See und der Kälte zu Beginn der Radstrecke Probleme? Sicher ist auch, dass ich mehr Verpflegung auf dem Rad gebraucht hätte, oder ich muss beim nächsten mal einfach deutlich schneller sein

Die Frage ist wie ich ab jetzt weiter machen möchte. Am 15.8. steht eine Volks Staffel am Möhnesee an, für mich also 20 km auf dem Rad und im September oder Oktober möchte ich noch einen schnellen 10er Laufen.
Ich denke es ist sinnvoll an dieser Stelle schon mal ein Fazit für den ersten Teil der Saison zu ziehen, da dieser auch mehr Zeit abbekommen hat.

Man sieht, dass ich eigentlich gut gearbeitet habe, jedoch in den letzten 6 Wochen mir auch viel kaputt gemacht habe.

Laufen:
Gut getan haben mir die Wochen mit mehr als 40 Lauf Kilometern pro Woche und die Tempowechselläufe.
Nicht so gut angekommen sind bei mir die richtig schnellen 300er und 400er.

Radfahren:
Sehr gut angekommen sind bei mir die die Intervall Einheiten, vor allem die kurzen welche mir sehr viel Ausdauer gegeben haben und vor allem mein Grundlagen Tempo positiv beeinflust haben.
Gefehlt haben mir definitiv lange Einheiten, Einheiten mit Höhenmetern, Einheiten auf dem RR und dem TT, Grundlagen Einheiten mit Sprints und Grundlagen Einheiten mit mehr Druck, als im oberen Ga1 und nicht so lasch wie ich sie häufig gefahren bin (was oft daran lag, dass ich mich am Tag davor kaputt gemacht habe)

Schwimmen:
Gut Angekommen sind bei mir schnelle Abschnitte und Einheiten mit längeren Abschnitten. Insgesamt haben aber auch hier einfach
viele Bahnen gefehlt.

Krafttraining:
Macht viel Spaß und bringt mir auch viel, es macht aber mehr kaputt befürchte ich. Ich habe Freitags immer KT gemacht und konnte dann Samstags nicht eine(!) qualitativ relevante Radtour machen. Da muss ich noch eine Lösung finden, vielleicht eher etwas in Richtung Zirkeltraining oder ähnliches.

Die Magen Probleme beim Laufen gilt es noch zu lösen, aber da arbeite ich dran.
Falls noch jemand Daten aus Polar Flow haben möchte, einfach Bescheid geben.

Ich habe dann jetzt 9 Wochen bis zur Staffel und und danach noch mal 6 Wochen bis zum 10er. Der 10er hat bei mir die höhere Priorität, die Staffel ist eher aus Spaß, aber ich möchte natürlich trotzdem eine ansehnliche Leistung bringen.
Vorschläge gerne Willkommen
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 14:58   #236
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Wie soll es ab nun weiter gehen?

Schwimmen werde ich nur ab und zu nach Laune, vermutlich eher im See als im Schwimmbad.
Beim Radfahren ist eine lange hügelige Ausfahrt wichtig und vorerst auch eine Intensive Einheit. Beim Laufen möchte ich langsam aufbauen und dann >1h, ~1h, <1h und noch etwas intensives erreichen. Aber das natürlich mit der Zeit.

Das sind mal so Ideen die ich bislang habe.

Ansonsten hätte ich auch die Möglichkeit Ende Juli zu meinen Verwandten in die Nähe von Würzburg zu fahren und dort mal ein paar Tage mehr Höhenmeter zu sammeln. Das wäre ja vermutlich nicht schlecht, auch wenn ich dann vielleicht eine Intervall Einheit auslasse. Zeitlich würde es mir am besten im Übergang der Entlastungswoche zum Beginn der Build 1 passen.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 17:49   #237
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Sieht super aus! Nur den Plan Ende August Anfang September verstehe ich nicht ganz was du damit meinst!


Beim Radeln schaden Höhenmeter sicher nicht, außerdem sind sie eigentlich das schönste am Radfahren!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2015, 18:17   #238
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Der Plan wäre dort 2 harte Einheiten zu machen und da dachte ich das eine Intervall Einheit und eine TDL Einheit gut passen würden.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 18:45   #239
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Ich melde mich dann auch mal wieder! Nach der KD ging es erstmal sehr ruhig weiter. Mit 2:18 h auf dem Rad (3 Einheiten) und 10 km Laufen in 51 Minuten (2 Einheiten), war die Woche rein sportlich gesehen sehr entspannt.
Diese Woche habe ich dann etwas mehr gemacht:
30 Minuten Schwimmen (1 km)
2:46 Stunden Rad (74 km)
2:01 Stunden Laufen (23 km)

Leider klappt das Laufen noch nicht gut und ich bin meine Magen Probleme immer noch nicht komplett los geworden. Die nächsten 3 Wochen steht für mich nur Umfangssteigerung an, denn eine intensive Lauf Einheit erspare ich mir vorerst lieber.
Einen Lichtblick gab es aber Heute mit 6 km bei einer 5:03er Pace. Generell fehlt es im Moment nicht am Speed, sondern eher an der Länge der Einheiten.

Heute ging es dann mal wieder auf das TT. Die Positionsfindung fällt mir echt schwer, mein Nacken macht einfach direkt zu. Das Problem kenne ich aber auch aus dem normalen Alltag, vielleicht braucht es einfach mehr Zeit. Aber schnell sein kann ich zumindest. Hier mal 3 Abschnitte von Heute auf dem Auflieger:

03:44 Minuten
1.8 km
132 Puls
29.3 km/h

03:38 Minuten
2.2 km
147 Puls
36.6 km/h

02:28 Minuten
1.5 km
146 Puls
37 km/h
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2015, 20:29   #240
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Na sieht doch gut aus die Geschwindigkeiten am TT.

Wie meinst du der Nacken Macht zu?

Und das beim Laufen wird wieder, hat doch vorher schon mal geklappt, da wirst du es wieder hinbekommen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.