gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: Test Kompressionssocken: CEP Running O2max - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2009, 11:36   #233
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von janosch Beitrag anzeigen
mal ne dumme frage:

sind eure socken auch so große anziehungsmagnete für fusseln???

meine sind ständig an der fußsohle voll mit solchen....
Nein, meine CEP ziehen keine Fusseln an.
Es gibt natürlich auch keine Fusseln in meinen Laufschuhen, oder Hausschuhen
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 11:42   #234
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von joschi_grace Beitrag anzeigen
Gibt es einen offiziellen Test, wo die Socken miteinander verglichen wurden???
In der aktuellen "Tour" ist zumindest ein Bericht drin (also kein Markenvergleich), über Kompressionssocken, nach dem Motto, erst der Marathoni, dann der Triathlet, nun kommt der Radfahrer (sieht am Besten aus!) dran.
Ergebnis: Zur Regeneration auf jeden Fall, im Training WK eher subjektives empfinden.
Am Liebsten trage ich meine CEP jetzt, unter der langen Tight
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 07:47   #235
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Ich wußte jetzt nicht wo ich's reinsetze, wollte keinen eigenen Fred aufmachen...

http://www.royalsociety.org.nz/Site/...Glanville.aspx

Thema: The Effect of Gradient Compression Garments on Endurance Athlete Performance and Recovery

also nicht nur Socken, sondern Hosen und Oberteile ... gibt auch einen Podcast dazu auf Ironmantalk Episode (147 ?).
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 09:44   #236
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Im Prinzip sollte das doch jeder selbst versuchen oder eben aus optischen Gründen auch lassen.
Ich persönlich werder keinen längeren Lauf mehr OHNE die Socken machen. Aber das hat damit zu tun, das ich schmerzfrei laufen kann, was mir sonst seit 2005 nicht mehr vergönnt war. Schneller bin ich eigentlich nicht wegen der Socken, sondern wegen nicht auftretender Schmerzen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 10:41   #237
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Im Prinzip sollte das doch jeder selbst versuchen oder eben aus optischen Gründen auch lassen.
Ich persönlich werder keinen längeren Lauf mehr OHNE die Socken machen. Aber das hat damit zu tun, das ich schmerzfrei laufen kann, was mir sonst seit 2005 nicht mehr vergönnt war. Schneller bin ich eigentlich nicht wegen der Socken, sondern wegen nicht auftretender Schmerzen.
Leider musste ich dieselbe Erfahrung auch in den letzten Tagen machen. Ich bin den gesamten Winter über mit Kompressionsstrümpfen gelaufen und habe mich jetzt mal wieder in Anbetracht der höheren Temperaturen an meine kurzen X-Socks getraut, doch gleich kam die Bestrafung: Nach nur 3,5km schmerzte gestern die Schienbeinaußenkante dermaßen, dass ich kaum noch auftreten konnte. Das hatte ich bisher noch nie, zumal man bei einem Laufumfang von nur 30-35 Wochenkilometern (nach nun immerhin doch schon einiger Lauferfahrung) auch nicht nicht von Überbelastung sprechen kann (, was normalerweise die Ursache für sog. "Shin Splints" ist).

Das heißt für mich also: Langsam weitertrainieren und die Kompressionsstrümpfe aus dem Schrank holen.
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 10:54   #238
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von aecids Beitrag anzeigen
Das heißt für mich also: Langsam weitertrainieren und die Kompressionsstrümpfe aus dem Schrank holen.
Würde deine Erfahrung nicht eher dafür sprechen, sie im Schrank zu lassen?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 11:40   #239
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Würde deine Erfahrung nicht eher dafür sprechen, sie im Schrank zu lassen?
Nun ja, selbstverständlich spricht die aktuelle Situation dafür, dass - zumindest in meinem Fall - die Kompressionssocken einen negativen Effekt auf das Training der vorderen und seitlichen Schienbeinmuskulatur haben. Anderenfalls hätte ich dort ohne Kompression wahrscheinlich auch keine Schmerzen (, wobei das Phänomen nur am rechten Schienbein auftritt). Allerdings stellt sich mir nun die Frage, was besser ist: Laufen mit Schmerzen und ohne Kompression oder schmerzfreies Laufen mit Kompressionssocken? Ich bin jetzt nicht sehr scharf auf Schmerzen, also laufe ich zunächst mit den Kompressionssocken. In der Zwischenzeit werde ich ein paar separate Kräftigungsübungen für diesen Muskelbereich ins Training aufnehmen, um so dann im Sommer auch ohne Kompression schmerzfrei laufen zu können. Das scheint mir zumindest die beste Option, wenn ich nicht gleich ganz auf mein Lauftraining verzichten möchte.
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 12:39   #240
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Ich werd mir den Einteiler von CEP besorgen. Der hat naemlich schoen lange Beine. Bei vielen anderen Einteiler sind die Beine sehr kurz, so dass einem das Buendchen direkt in den Muskeln schneiden. Je nach Ausfuehrung find ich das sehr nervig und frag mich auch wirklich was das soll. Radhosen sind doch auch eher lang.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.