Gibt es einen offiziellen Test, wo die Socken miteinander verglichen wurden???
In der aktuellen "Tour" ist zumindest ein Bericht drin (also kein Markenvergleich), über Kompressionssocken, nach dem Motto, erst der Marathoni, dann der Triathlet, nun kommt der Radfahrer (sieht am Besten aus!) dran.
Ergebnis: Zur Regeneration auf jeden Fall, im Training WK eher subjektives empfinden.
Am Liebsten trage ich meine CEP jetzt, unter der langen Tight
Im Prinzip sollte das doch jeder selbst versuchen oder eben aus optischen Gründen auch lassen.
Ich persönlich werder keinen längeren Lauf mehr OHNE die Socken machen. Aber das hat damit zu tun, das ich schmerzfrei laufen kann, was mir sonst seit 2005 nicht mehr vergönnt war. Schneller bin ich eigentlich nicht wegen der Socken, sondern wegen nicht auftretender Schmerzen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Im Prinzip sollte das doch jeder selbst versuchen oder eben aus optischen Gründen auch lassen.
Ich persönlich werder keinen längeren Lauf mehr OHNE die Socken machen. Aber das hat damit zu tun, das ich schmerzfrei laufen kann, was mir sonst seit 2005 nicht mehr vergönnt war. Schneller bin ich eigentlich nicht wegen der Socken, sondern wegen nicht auftretender Schmerzen.
Leider musste ich dieselbe Erfahrung auch in den letzten Tagen machen. Ich bin den gesamten Winter über mit Kompressionsstrümpfen gelaufen und habe mich jetzt mal wieder in Anbetracht der höheren Temperaturen an meine kurzen X-Socks getraut, doch gleich kam die Bestrafung: Nach nur 3,5km schmerzte gestern die Schienbeinaußenkante dermaßen, dass ich kaum noch auftreten konnte. Das hatte ich bisher noch nie, zumal man bei einem Laufumfang von nur 30-35 Wochenkilometern (nach nun immerhin doch schon einiger Lauferfahrung) auch nicht nicht von Überbelastung sprechen kann (, was normalerweise die Ursache für sog. "Shin Splints" ist).
Das heißt für mich also: Langsam weitertrainieren und die Kompressionsstrümpfe aus dem Schrank holen.
Würde deine Erfahrung nicht eher dafür sprechen, sie im Schrank zu lassen?
Nun ja, selbstverständlich spricht die aktuelle Situation dafür, dass - zumindest in meinem Fall - die Kompressionssocken einen negativen Effekt auf das Training der vorderen und seitlichen Schienbeinmuskulatur haben. Anderenfalls hätte ich dort ohne Kompression wahrscheinlich auch keine Schmerzen (, wobei das Phänomen nur am rechten Schienbein auftritt). Allerdings stellt sich mir nun die Frage, was besser ist: Laufen mit Schmerzen und ohne Kompression oder schmerzfreies Laufen mit Kompressionssocken? Ich bin jetzt nicht sehr scharf auf Schmerzen, also laufe ich zunächst mit den Kompressionssocken. In der Zwischenzeit werde ich ein paar separate Kräftigungsübungen für diesen Muskelbereich ins Training aufnehmen, um so dann im Sommer auch ohne Kompression schmerzfrei laufen zu können. Das scheint mir zumindest die beste Option, wenn ich nicht gleich ganz auf mein Lauftraining verzichten möchte.
Ich werd mir den Einteiler von CEP besorgen. Der hat naemlich schoen lange Beine. Bei vielen anderen Einteiler sind die Beine sehr kurz, so dass einem das Buendchen direkt in den Muskeln schneiden. Je nach Ausfuehrung find ich das sehr nervig und frag mich auch wirklich was das soll. Radhosen sind doch auch eher lang.