Nach der miserablen Leistung vom K.W. Beim 70.3 in Lux verfestigt sich mein Bild immer mehr. Weder von Streckensperrung noch von Pressearbeit hat der ne Ahnung und dafuer gibt's bestimmt 6stellig Kohle.....ich verstehs nicht. Selbst in Hawaii musste er nochmal bei den Amis nachfragen, wie die Abstandsregel ist...oh oh oh
Wie kann die wtc so einem die Stange noch halten?!
Bei der Challenge ist auch nicht alles Gold was glaenzt, aber so nen miese Leistung fuer die Kohle...
Die Rennen in Wiesbaden und Frankfurt gehören zu den besten der ganzen WTC-Serie, was man so hört – vielleicht liegt es daran?
Das verdankt die WTC allerdings wohl noch dem Talent Kurt D.s.
Aber vielleicht sollte sich die WTC mal bemühen, den Wert des Ladens durch ein konsequentes Qualitätsbewusstsein zu steigern, anstelle durch ein übertriebenes Expansionsbedürfnis das Ansehen (und damit auch den Wert des Ladens) vor die Wand zu fahren.
Hey, wenn das so ist, warum laest man es dann nicht dabei?! So wird es eher eine peinliche Posse die der ganzen Sportart schadet,oder?!
Wenn überhaupt sehe ich einen Schaden für ein Unternehmen, mit dem mich immer weniger verbindet.
Wesentlichen Schaden für die Sportart kann ich nicht erkennen.
Ich bin mir nicht sicher wer hier wirklich die Kaschperln sind, wir, die Hanauer oder die Regensburger...
Ich bezog mich auf den Spass mit der von Xdream ausgerichteten Challenge Kraichgau, was sich am Tag nach der Übernahme g-a-n-z anders auf der HP las, ebenso wie die Absage Kai Walters fürn IM-Rgbg. mit dem nun offensichtlich erfolgten 'Zurückrudern', es habe keine Absage gegeben.
Allgemein: den Umgang von Xdream mit laufenden Verträgen.
Der Termin-Hickhack geht mir komplett am Allerwertesten vorbei.
Wie BS davon ausgeht, dass er in so ner Truppe 5Jahre aim Boot ist, iss zwar offtopic hier, aber dennoch interessant...
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Die Rennen in Wiesbaden und Frankfurt gehören zu den besten der ganzen WTC-Serie, was man so hört ...
Das schaffen die sicher auch noch, diese herausragende Stellung kaputtzumachen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sage mal das man mit Roth nichts vergleichen kann.
Hier ziehen alle Ortschaften und deren Bürger an einen Strang ,
wenn auch die Challenge in Regensburg wäre , einen Kultort kann man nicht verschieben.
hätte es den Triathlon in Roth nie gegeben , wie würde diese Sportart heute in D da stehen ????
Genau so ist es! Roth ist die Mutter aller Schlachten in Europa und Frankfurt war, ist und wird immer ein fader Abklatsch sein. Und wer sagt denn dass man nicht auch eine Challenge in R machen kann? Roth ist ohnehin chronisch überbucht. Qualifier fürs Folgejahr für Roth im August in Regensburg. Das wäre doch ne Sache.
Qualifier fürs Folgejahr für Roth im August in Regensburg. Das wäre doch ne Sache.
Du meinst so wie damals in Spalt? Wo Kühnel so herrlich für abgestraft worden ist?
Nein, das hat man in Roth nicht vergessen mit der Quali-Idee...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."