gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Chrissie Wellington - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2010, 12:05   #233
psyXL
Szenekenner
 
Benutzerbild von psyXL
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Augsburg
Beiträge: 1.142
Wie hier über die weltbeste Triathletin hergezogen wird ist einfach nur peinlich.
Ob sie 'sauber' ist? Keine Ahnung, genauso wie jeder Andere hier.

Frei nach Dieter Nuhr, wenn man keine Ahnung hat...

Nicht falsch verstehen, will niemanden seine Meinung verbieten. Nur manchmal hilft es das Hirn anzuschalten bevor man Posts verfasst.
psyXL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 12:07   #234
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
..Und so richtig professionell wird er auch erst seit ein paar Jahren betrieben (da es jetzt auch mehr zu verdienen gibt).
Hab' ich irgendwas verpasst? Sind in den letzten Jahren bei irgendeiner Langdistanz die Preisgelder substantiell gestiegen oder gibt's neue Sponsoren, die mit Prämien locken?

Ich hab' eigentlich eher das Gefühl, dass genau das Gegenteil im Triathlon der Fall ist: Erst steigt z. B. die Post bei der Challenge Roth als Großsponsor aus, dann macht Quelle pleite und jetzt gibt's dort erstmal überhaupt keinen Titelsponsor mehr; der Ironman in Regenburg hat auch keinen Titelsponsor.

Das einzige, was zuverlässig steigt für die Masse der Teilnehmer sind die Anmeldegebühren, aber ganz sicher nicht die Einnahmen der Triathlon-Profis!
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 12:22   #235
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Zitat:
Zitat von Muscape Beitrag anzeigen
Ich frag mich einfach, wie man mit so einem Körper eine solche Leistung zustande bringt.
Oder wird das Thema "Essen" einfach überbewertet?

Mein Kumpel meinet mal: " Die schönsten Frauen sind für ihn die, welche kurz vor der Magersucht stehen"

Der wär völlig aus dem Häuschen, wenn ich ihm das Bild zeigen würd...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 12:25   #236
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von kupferle Beitrag anzeigen
Mein Kumpel meinet mal: " Die schönsten Frauen sind für ihn die, welche kurz vor der Magersucht stehen"

Der wär völlig aus dem Häuschen, wenn ich ihm das Bild zeigen würd...
Warum sucht er sich keinen Kerl
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 12:42   #237
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ganz einfach: Kein Gramm zu viel mitschleppen.
So sieht's doch aus !
Beim Laufen ist das in jedem Fall von großem Vorteil !
(Bei den 60kg aus dem ... wie nennt ihr das ? "Artikel" ? ... habe ich mich auch sehr gewundert ... )

Wird wohl auch ein Faktor sein ...
Hatten wir bisher so "schlanke" Konkurrentinnen ?

Man kann natürlich etwas diffus argumentieren "Ja, ein wenig Masse braucht es schon für die nötige Power ...", aber was steckt dahinter ?
Auf dem Rad kann man etwas Kraft gebrauchen, das mag sein.
Aber solange es nicht um Sprints o.ä. geht, ist wohl auch eher "das Herz", die Leistung, die Ausdauer, die den Auschlag gibt, oder nicht ?
Natürlich assoziiert man auch gerne mal dünn/leicht mit schwach.
Wieso sollte man es nicht schaffen ohne "Verlust an Leistungsvermögen" sich des Fettes nahezu komplett und unnötiger Muskeln zu einem gewissen Grad zu entledigen.

Sprich :
Die ideale Figur des Ld-lers - vielleicht doch viel magerer als bisher gesehen/angenommen ?


Ein anderer Punkt, der das Doping angeht ...
Es wird überwiegend die Frage nach "Ja/Nein" angesprochen, eventuell noch ein "exklusives, neues Wundermittel" ins Spiel gebracht.
Alles dann doch wieder nicht genug, um DIESEN Unterschied zu bewirken.
("Selbst wenn, dann würde es doch auch ohne noch reichen ...")

Aber wie entscheidend ist denn die Intensität, mit der gedopt wird ?
Sprich, der Unterschied zwischen "ein klein wenig nachhelfen, um dem direkten Konkurennten ein, zwei Minuten abnehmen zu können, aber die meiste Zeit eine mögliche Kontrolle doch recht wahrscheinlich überstehen zu können" und "schamlos bis zum Anschlag alles ausnutzen und optimieren" ?

Vom "Schwellen-Doping" gehe ich eher flächendeckend aus ...
Stoffe, die eine gewisse Konzentration legal erreichen dürfen, werden diese wohl in der Regel auch immer irgendwie erreichen ...
"Nicht nachweisbar", quasi "gar kein Doping" ...

Die Frage, "wie weit ich mich darüber hinauslehne" wird wohl zur "Nutzen/Risiko-Kalkulation" ... je intensiver, desto effektiver, aber auch umso größer die Gefahr des Auffliegens ...

Was ich meine ;
Die Antwort auf die Frage "Wieviel bringt Doping ?" hängt vielleicht erheblich von der Konsequenz ab, mit der es betrieben wird ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 12:43   #238
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hab' ich irgendwas verpasst? Sind in den letzten Jahren bei irgendeiner Langdistanz die Preisgelder substantiell gestiegen oder gibt's neue Sponsoren, die mit Prämien locken?

Ich hab' eigentlich eher das Gefühl, dass genau das Gegenteil im Triathlon der Fall ist: Erst steigt z. B. die Post bei der Challenge Roth als Großsponsor aus, dann macht Quelle pleite und jetzt gibt's dort erstmal überhaupt keinen Titelsponsor mehr; der Ironman in Regenburg hat auch keinen Titelsponsor.

Das einzige, was zuverlässig steigt für die Masse der Teilnehmer sind die Anmeldegebühren, aber ganz sicher nicht die Einnahmen der Triathlon-Profis!
Meinst Du, dass irgendein Profi in den 80ern oder 90ern so gut verdient hat wie Norman Stadler?
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 12:46   #239
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Dieser Sport ist aber auch noch nicht so alt wie die Leichtathletik. Und so richtig professionell wird er auch erst seit ein paar Jahren betrieben (da es jetzt auch mehr zu verdienen gibt).

Klar, die Leistung von CW ist schon Wahnsinn, der Artikel - mit verlaub - unter aller Sau.
Aha, ein Insider , der Sport wird erst sei ein paar Jahren professionell betrieben.

Dann schau mal nach aus welchem Jahr die Weltbestzeit in der Langdistanz stammt, únd da die laut deiner Meinung nach nicht richtig professionell trainiert haben, müssten die heute in der LD so um die 7:20 - 7:30 ins Ziel kommen.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 12:48   #240
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Badekaeppchen Beitrag anzeigen
Meinst Du, dass irgendein Profi in den 80ern oder 90ern so gut verdient hat wie Norman Stadler?
Stadler ist doch eine der wenigen Ausnahmen...wie du weißt, und damit wenig repräsentativ

Gibt es denn Schätzzahlen (ähnlich wie beim Fußball) was "die Profis" so ungefähr verdienen?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.