Zitat:
Zitat von Scotti
@Maik hattest du dir eigentlich den Quarks und Co Beitrag angesehen?
Wie fandest du den denn?
|
Sagen wir mal so, im Kern haben die Beiträge ja durchaus recht. AKWs sind alles andere als risiko- und problemfrei. Die derzeitigen Alternativen sind es aber auch nicht. Und die Entwicklungen gehen ja auch weiter.
Nur ist es auch eine einseitige Meinungsmache die Probleme einer Stromerzeugungsart so aufzubauschen und hundertmal was von Angst, Gefahr usw. zu blubbern ohne konkret zu erklären was, wie und warum eine Gefahr davon ausgeht und wie hoch die im Vergleich zu anderen ist.
Wenn man sich dem Problem bei der Stromerzeugung aber mal etwas objektiver nähern will muss man eben auch auf die Strommengen, Versorgungssicherheit bei Windstille usw. eingehen und die Probleme zumindest mal versuchen im Vergleich zu anderen zu bewerten. Wenn man sich den derzeit größten Batzen in D anguckt heißt das z.B. der Vergleich zwischen Kohle (Tagebau, Bergbau, Abgasen, Feinstaub, ...) und Atom (Risiken, Endlagerproblematik). Aber auch von Wasserkraft (denaturieren von Gewässern, zerstören von Fischbeständen) Solarzellen (Herstellung, Entsorgung) usw..
Wenn man will kann man zu jeder Variante eine Sendung nur mit deren Nachteilen füllen. Das ist dann aber IMHO nichts weiter als Meinungsmache auf Bild-Niveau unter dem Deckmantel der "Scheinseriösität" der öffentlich-rechtlichen Sender.