gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hartz IV - demnächst 364 Euro? - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2010, 13:08   #233
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Die Differenz beträgt rund eine Million Euro. Man kann diese enorme Differenz meiner Meinung nach nicht über den Begriff der sozialen "Gerechtigkeit" rechtfertigen, denn gerecht wäre, wenn jeder das bezahlt, was er an Leistungen vom Staat in Anspruch nimmt, sofern er das aufbringen kann.
Grüße,
Arne
du hast irgendwo Recht, dummerweise kann man die völlig individuelle in Anspruch-Nahme nicht beziffern
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 13:10   #234
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.566
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
du hast irgendwo Recht, dummerweise kann man die völlig individuelle in Anspruch-Nahme nicht beziffern
Natürlich nicht, das ist quasi eine Versicherung. Auch der mit 1Mio kann nicht mit Sicherheit sagen dass er in 5 Jahren nicht pleite ist.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 13:13   #235
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.530
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Bürger A verdient abzgl. der Steuern in 25 Jahren 1.300.000 Euro
Bürger B verdient abzgl. der Steuern in 25 Jahren 530.000 Euro.
Macht einen Unterschied von 770.000 Euro.

Bereichert sich hier Bürger B unangemessen an Bürger A?
Willst Du damit ausdrücken, dass Geringverdiener einen grundsätzlichen Ausgleichsanspruch gegenüber Besserverdienern haben?

(Wäre prima! )

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 13:15   #236
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
... Dumpinglöhne zu zahlen. Prinzipiell eine gute Idee, ohne Frage. Aber was da mit billigen Leiharbeitern aus dem Ausland, nicht angemeldeten "Helfern" etc. passiert ist schon heftig. Und gerade bei staatlichen Aufträgen nur eine Methode um formal den niedrigsten Preis anbieten zu können damit man den Auftrag ergattert.
Wer Dumpinlöhne zahlen will, der zahlt sie ohne das Konstrukt der Leiharbeit oder mit. Ist egal. Wer illegal beschäftigen will, der braucht dafür keine Leiharbeitsfirma etc..

Wer gute, qualifizierte Leute haben will, der muss dafür anständig zahlen und da verdienen die auch die Arbeiter ordentlich.

Leider (warum eigentlich leider?) sind in einigen Handwerken die "Ausländer" einfach besser als die Deutschen, wenn Du willst kann ich per PM konkreter werden.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 13:16   #237
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Willst Du damit ausdrücken, dass Geringverdiener einen grundsätzlichen Ausgleichsanspruch gegenüber Besserverdienern haben?

(Wäre prima! )

Grüße,
Arne


Damit wäre dann das Leistungsprinzip ausgehebelt und keiner bekommt mehr den Hintern hoch, denn im Herzen sind wir alle Faultiere
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 13:25   #238
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Willst Du damit ausdrücken, dass Geringverdiener einen grundsätzlichen Ausgleichsanspruch gegenüber Besserverdienern haben?

(Wäre prima! )

Grüße,
Arne
Nein. (Das wäre lustig, endlich mehr Zeit für Training dank Halbtagsjob... )

Letztendlich leisten manche mehr als andere und dafür sollen sie auch mehr verdienen. Aber es gibt Grenzen des Sinnvollen (die von Dir angeführten 100.000 pro Jahr sind ja noch relativ wenig).

Es ging hier um die Steuerlast. Ich sehe bei relativ hohen Einkommen einfach nicht die Notwendigkeit, die Steuerlast zu senken, weil den Beziehern dieser hohen Einkommen dadurch kein echter Nachteil entsteht. Schlicht und einfach.

Hach, ein abendfüllendes Thema.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 13:29   #239
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Ich bin sehr für die solidarische Gesellschaft und möchte in dieser Hinsicht keine Missverständnisse aufkommen lassen. Es es geht meiner Meinung nach nicht an, dass in der eigentlich privilegierten Mittelschicht stets über die Hartz IV-Empfänger geschimpft wird, und im gleichen Atmenzug über die Gutverdiener. Letztere sind nämlich vor allem gute Steuerzahler im Sinne der gesellschaftlichen Solidarität.

Grüße,
Arne

Ich gebe Dir soweit Recht. Der Grossteil der Hartz IV-Empfänger benötigt diese Unterstützung ohne sie sich zu erschleichen und sich in der sozialen Hängematte auszuruhen. Ebenso leisten die meisten Gutverdiener einen überdurchschnittlichen Teil zur Solidargemeinchaft.
Es gibt aber auch sehr viele Zumwinkels und Schumachers, die dieses Gesellschaftsmodell mit Füssen treten und sich aus der Verantwortung stehlen. Der eine auf illegale und der andere auf legale Art und Weise.
Genauso gibt es unter den Harzern aber auch viele Bildungsverweigerer, die sich einen Teufel darum scheren, woher die Kohle kommt von der sie sich die Plasmaglotze an die Wand gedübelt haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 13:36   #240
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.566
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Wer Dumpinlöhne zahlen will, der zahlt sie ohne das Konstrukt der Leiharbeit oder mit. Ist egal. Wer illegal beschäftigen will, der braucht dafür keine Leiharbeitsfirma etc..
Weil es über das Konstrukt Leiharbeit legal ist. Billige Facharbeiter ohne Tariflöhne zahlen zu müssen geht so einfacher. Teils werden ja die selben Leute zum halben Geld über Zeitarbeitsfirmen wieder eingestellt.

Dass in einigen Bereichen Ausländer besser sind kenne ich leider auch, aber genau DARAN muss gearbeitet werden, alles andere ist rumdoktorn an Symptomen. Wir brauchen längerfristig Leute die den Ausbildungs- und Bildungsstand haben um die geforderten Tätigkeiten vernünftig auszuführen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.