gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2010 - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2010, 16:45   #233
Coach
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Coach
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: im Oberbergischen
Beiträge: 22
Tja nun ist es soweit nachdem ich gestern von den ganzen Lutschern schon zuviel hatte muss ich das hier nun auch loswerden. Es kann echt nicht sein mit welcher Arroganz und Selbstherrlichkeit da gestern viele unterwegs waren und nur darauf verweisen das es ja so eng war. Da kann ich nur lachen wenn ich diesen Pulk über die Industriestr. zwischen Niehler Ei und Boltensternstr. gesehen habe, Leute schämt euch! Zwischendurch kam man sich vor wie auf einer RTF, fröhlich im Oberlenker fahrend, Musik hörend und quatschend an den Wettkampfrichtern vorbei und die haben auch nur Bauklötze gestaunt anstatt Penaltys zuverteilen. Ja und dann die Beutel und Radausgabe..ohne Worte wie da mit den Rädern umgegangen worden ist. Das geht besser, siehe Köln 2009 Location hin oder her, meine Klamotten usw. kosten Geld und sind kein Stück Sperrmüll das einfach in die Ecke geschmissen wird aber man kann halt auch keine 50 Helfer haben die die Räder entgegen nehmen wenn so ein Peleton nicht vorher verwarnt werden. So was kommt von so was. Jeder sollte sich mal Fragen ob er wirklich fair war, also Hand erst an die eigene Nase. Im nächsten Jahr einen Berg im Bergischen und alles ist auseinander gezogen, die Strecke muss selektiver werden, bitte. Sportlichen Gruß an alle nicht Lutscher und Windschattenverweigerer http://www.triathlon-szene.de/forum/...ies/Blumen.gif
Coach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 17:03   #234
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Ist zwar nun ne Überschneidung zu einem anderen Thema, aber selbst in Wiesbaden beim IM-Half haben uns in der WZ2 ca. 40 Helfer bei der Radannahme gefehlt. Dort wurde ja jedes Rad entgegengenommen und nach Nummernfolge auf die Ständer sortiert. Doch in der Rush- Hour kamen so viele Radler gleichzeitig rein, dass wir dort nicht mehr in der Lage gewesen sind, die Räder richtig anzustellen. Die Notlager zum schnellen abstellen waren sofort voll und eine grobere Sortierung auch nicht mehr möglich. Dann sind alle weiteren reinkommenden Räder unsortiert irgendwo wo noch Platz war abgestellt worden. Erst in einer Gewaltaktion wo auch viele DTU- Wettkampfrichter uns geholfen haben, war das Chaos zu beseitigen. Viele Athleten waren da auch stunden lang auf der Suche nach ihren Rädern, da diese total falsch abgestellt worden waren.

Wenn in Wiesbaden uns der Platz nicht ausgereicht hat und vor Ort Helfer gefehlt haben, dann kann man wohl erahnen, was für Probleme in Köln aufgetaucht sind, wenn viele Volontäre einfach nicht trotz Zusage gekommen sind. Die Konsequenz dieser Tatsache haben dann die Helfer ausbaden müssen, die dann keine Ablösung (zugesagte 2. Schicht) erhalten haben und wie ich auch bereits um 4:30 Uhr angefangen hat mit ihrem Einsatz.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 17:21   #235
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Die Pulk- Bildung ist ein Problem das jede größere Triathlon Massenveranstaltung hat.

Ob nun FFM, Wiesbaden oder Regensburg (war ja live dabei) überall habe ich diese Oberlenkerfahrer mit gegenseitigem Small- Talk erlebt.

Selbst beim IM Lanza mit seinem 2600 Hm. habe ich geschlossene Gruppen überholt. Und wenn da einige Karies nicht ein Auge zugedrückt hätten (Überholen in 3. Reihe) wäre ich bestimmt in den letzten Jahren, da ich ja das Feld beim Radeln immer von hinten aufrolle, bestimmt schon öfters disqualifiziert worden.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 17:23   #236
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Hat zufällig jemand die korrekten km-Angaben zu den Zwischenzeiten? Angeblich bin ich lt. Mika mal nur 20km/h gefahren, den nächsten Abschnitt dann mit über 50km/h.

Beim Laufen passt das IMHO auch nicht so ganz, aber nicht mit so krassen Differenzen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 17:40   #237
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Hat zufällig jemand die korrekten km-Angaben zu den Zwischenzeiten? Angeblich bin ich lt. Mika mal nur 20km/h gefahren, den nächsten Abschnitt dann mit über 50km/h.

Beim Laufen passt das IMHO auch nicht so ganz, aber nicht mit so krassen Differenzen.
Gratuliere zu Deinem Speed!

Dann kannste Dich ja nächstes Jahr zur Deutschen EZF anmelden.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 17:43   #238
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Gratuliere zu Deinem Speed!
Waren aber leider nur Zwischensprints
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 17:48   #239
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Hat zufällig jemand die korrekten km-Angaben zu den Zwischenzeiten? Angeblich bin ich lt. Mika mal nur 20km/h gefahren, den nächsten Abschnitt dann mit über 50km/h.

Beim Laufen passt das IMHO auch nicht so ganz, aber nicht mit so krassen Differenzen.
Na ja, machst du halt 35km/h im Durchschnitt draus, besser als 1h12m auf 700m schwimmen, aber immerhin bin ich sogar mit der zusätzlichen Stunde nicht Letzte , wobei einige unter mir auch >1h Schwimmzeit am Samstag hatten ...

Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 17:49   #240
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Ja, Sylvia!

Da hast Du Recht, dass ich viel mehr kaputter war als von einem IM. Im Ziel habe ich nach (von 4:30- 20:30 Uhr) 16 Std auf den Beinen mir ne Massage gegönnt.

Der Masseur hat mich gefragt, ob ich eine Extremerin gewesen wäre, denn meine Verspannung im Isakralbereich des Rückens war wohl das Schlimmste was er am ganzen Tage behandelt hat. Zudem hat er noch bei mir ne Einrenkung vorgenommen und nacheinander 3 Masseure haben an mir rumgedoktort, weil ich so voll Schmerzen gestöhnt habe.

Da wir ja hier unter Uns sind, habe ich auch so ziemlich gestern die Schnauze voll gehabt.

Weil die Helferlein mit den Beuteln noch bis 23:00 Uhr ausharren mussten, habe ich mich zu ihnen gesetzt und weil die jungen Damen furchbar gefroren haben, als Samariterin einen Wärmebademantel und eine gefütterte Warnjacke aus meinem Auto geliehen, welche ich immer mit mir führe.

Dann um 23:00 Uhr habe sie dann nach Hause geschickt.

Ich war erst nach dem Glockenschlag zum neuen Tage wieder daheim.

Nach dem Beginn mit dem Aufbau am Dienstag war diese Helfe Aktion wirklich das krasseste was ich je gemacht habe.
Das glaube ich, Hut ab
Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.