Vielleicht fahr ich ja nächstes Jahr mal in deinem Windschatten mit, (wenn du mich lahme Ente mitnimmst ) macht mich aufm Rad bestimmt schneller als immer nur allein daherkurbeln.
Klar, machen wir. Bis dahin hab ich sowieso die Radform eingebüßt. Im Winter fahr ich nur einmal pro Woche 2h MTB. Rolle kann isch nisch. Müssens im Frühjahr halt wieder ein paar 1000Hm in Südtirol rausreißen.
Wir fahren einfach mal Ebersberg-Aying-Bad Aibling-Rosenheim und retour.
Aber die 100k pro Woche fürn 10er ist nach meinem Geschmack.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
So einen Wert hatte ich das letzte mal Anfang 2007
Erkältung ist ziemlich ausgeklungen, 3 Tage Pause müssen aber reichen, muss irgendwas tun!
Heute gibts 2,5h locker auf der Rolle, dabei gugg ich New York Marathon und Formel 1.
Diese Woche sieht demnach so aus:
swim - 3km (2. Einheit ersatzlos gestrichen wg. Erkältung)
bike - 4,5h Rolle bzw. 130km
run - 18,6km (auch hier nur eine Einheit)
Trainingszeit: 7,5h
zusätzlich begann ich aufgrund der Challenges mit SitUps und Liegestützen
SitUps: 7.000
Liegestützen: 650
Nächste Woche muss ich mich dann nochmal zusammenreissen, dass ich wirklich eine ruhige Woche mache, bevor dann der LD Plan beginnt (@Maestrosys, ich werd mir den 18h Plan nochmal anguggen ).
Ich werde 1x schwimmen, 1x Rolle und 2x Laufen und max. 7h trainieren (zzgl. SitUps/Liegestütz/Dips, aber das zähl ich nicht unbedingt als Trainingsaufwand, mach ich immer mal wieder nebenbei)
Warum nicht? Wieviel km pro Woche bist du denn für den Bestzeitenversuch gelaufen? So wie du dich hier in so kurzer Zeit verbesserst, verspricht das doch einiges. Jetzt machst mal den 18h-Plan und wir bauen zusammen noch ein paar Tempospritzen beim gemeinsamen Laufen ein und gut ist das.
Training Februar 2008 bis Hamburg Marathon 2008:
55,04
56,28
55,75
62,21
48
103,3
31,8
31,1
72,1
In der Woche nach den 103km bin ich in Berlin meine HM PB über 1:27 gelaufen, 5 Läufe zwischen 30-35km.
In Hamburg hatte es bis zu 28 Grad, entsprechend war ich mit der 3:33 sehr zufrieden. Bei - für mich - optimalen Bedingungen (sagen wir mal 10 Grad und Nieselregen ) hätte das durchaus auch eine 3:20 werden können, ich denke ich hätte es damals drauf gehabt.
Wird aber seit 2008 nicht mehr gemacht, vielleicht tu ich da mal wieder dran arbeiten.
Warum ich an Roth nicht an einen 3:30 Marathon glaube?
1. deutlich geringerer Laufumfang bis Roth (denke mal ca. 1500km Juli10-Juli11) und fehlende Grundschnelligkeit
2. ca. 7,5h sportliche Betätigung vor dem Marathon
3. vorraussichtlich 25+x Grad in Roth
4. ich weiß was andere, mir bekannte Sportler für ihre erste LD trainierten und bei weitem nicht unter 11h geblieben sind
Dann steig halt mal von der Rolle runter und bastel dir doch erstmal ne ordentlich Laufform zusammen. Also nicht garnicht radeln, aber statt 4h Rolle kann man ja auch was effektives machen. Radeln darfst ab Februar eh noch genug.
Die Umfänge erscheinen mir für einen Mara eh ziemlich niedrig. Da hast doch einwandfrei Potential. Selbst fürn 10er wäre das wenig.
Und die Hitze ist doch Ausrede, wennst nicht gerade an deiner aerob-anaerob-Schwelle rumgondelst. An Hitze kann man sich gewöhnen. Ich konnte mit Hitze früher auch nicht. Mittlerweile kein Thema. Man kann Intervalle auch mal in der brütenden Sommer-Mittagshitze laufen. Dann lernt der Körper damit umzugehen.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen