Ist es eigentlich Vorraussetzung, um Jurist zu werden, Leuten das Wort im Mund verdrehen zu können - oder lernt man das während des Studiums?
Mein Standpunkt ist lediglich, dass mir ein Betrag in der Größenordnung von 5 Euro pro Mitglied und Jahr für Öffentlichkeitsarbeit durchaus als angemessen erscheint.
Dass ich mir da bessere Möglichkeiten vorstellen kann, dies zu investieren hab' ich ja schon lang und breit kundgetan.
Ob es für die bestehenden Verträge seinerzeit eine Ausschreibung gab oder nicht entzieht sich aber meiner Kenntnis. Wenn Du besser informiert bist, ist das in Ordnung, wenn's aber eine reine Vermutung ist würd ich mich an Deiner Stelle nicht so weit aus dem Fenster herauslehnen. Unabhängig davon - dran ändern kann man sowieso nix mehr, damit ist das Thema für mich uninteressant.
Ob es für die bestehenden Verträge seinerzeit eine Ausschreibung gab oder nicht entzieht sich aber meiner Kenntnis. Wenn Du besser informiert bist, ist das in Ordnung, wenn's aber eine reine Vermutung ist würd ich mich an Deiner Stelle nicht so weit aus dem Fenster herauslehnen. Unabhängig davon - dran ändern kann man sowieso nix mehr, damit ist das Thema für mich uninteressant.
Danke für den Tipp. Siehe mein Posting 226
Zitat:
Zitat von Jahangir
Ich wüsste nicht, wie ein Sportverband dazu kommt Aufträge nach gusto zu vergeben. Ich gehe davon aus, dass Angebote eingeholt wurden.
Cengiz
Ich kann es halt nicht lassen und polemisiere ganz gerne. Sorry Ansonsten stimme ich dir ja weitgehend zu.
Euro 5 bzw. 6 für jedes Verbandsmitglied für Öffentlichkeitsarbeit hört sich nicht nach viel an. Man muss dann schauen, ob auch das Ergebnis stimmt. Das ist in der Tat nicht so einfach im Triahtlon und da gehen die Meinungen dann auseinander. Ist nicht so tragisch.
1. In der Sachfrage Verbandsabgaben und Ironman Frankfurt, Ironman 70.3 Wiesbaden diskutiert der HTV engagiert mit allen Parteien, muss sich aber an die Regeln und Gepflogenheiten des föderalisitischen Sports halten. Das geht nicht immer in dem Tempo, wie man sich das selbst manchmal wünscht.
2. In der OT-Sachfrage verweise ich gerne auf 2 (innovative) Anträge von mir, die der HTV Verbandstag im Februar 2009 beschlossen hat. Aktuell wurden sie am 29.08.2009 im Ursprungsuniversum zum letzten Mal dargestellt. Der Rennkalender ist in die Überlegungen der Anträge natürlich aufzunehmen.
3. Vielleicht sollte man das Thema hier in die 2 Segmente "Veranstalterabgaben" und "Medienarbeit DTU" trennen.
BTW: Arne, thnxs für den Accountmerger und Rückgabe des gehijackten Accounts
Geändert von kaihawaii (30.08.2009 um 12:03 Uhr).
Grund: typo
DTU beendet ihre Zusammenarbeit mit der Zeitschrift triathlon des Spomedis Verlages
Deutsche Triathlon Union beendet ihre Zusammenarbeit mit der Zeitschrift triathlon des Spomedis Verlages, TRITIME neuer Partner.
Frankfurt am Main (GER) – Die Deutsche Triathlon Union trennt sich zeitnah vom Herausgeber der Zeitschrift „triathlon“, der Hamburger Spomedis GmbH. Als Herausgeber der offiziellen Nachrichten des Spitzenverbands der Triathleten und der ihm angeschlossenen Landesverbände in Deutschland bezogen nahezu alle 20.000 Startpassinhaber regelmäßig die Zeitschrift. Die Spomedis GmbH ließ sich diesen in der deutschen Sport- und Verlagsszene in der Form einmaligen Dienst mit zuletzt jährlich über 100.000,- Euro entlohnen, konnte zuletzt aber nur noch eine kurzfristige Vertragsverlängerung erzielen.
Vom Regen in die Traufe. Kein Stück besser diese Lösung.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Vom Regen in die Traufe. Kein Stück besser diese Lösung.
Sehe ich auch so.
Keine öffentliche Auschreibung.
Kein Nachdenken, aktuelle Daten auch (ausschließlich) aktuell auf der Webpage zu präsentieren.DAZU braucht es kein Magazin.
Ich glaubs einfach nicht...
Wer bitte entscheidet eigentlich so nen geistigen Dünnpfiff?
Das ist nicht "auf halbem Wege steckengeblieben", das ist gar nicht erst losgekommen.
Entscheided in dem Laden denn gar keiner was, der wenigstens n bisschen das Hirn einsetzt?
Krieg ich nach der einen nu die andere Postille zwangsweise ins Postkasterl gesteckt?
Dabei wollt ich Arne grad vorschlagen, n gescheites Print-Magazin aufzuziehen, wenn der "Wettbewerbsvorteil" der "Triathlon" dahin wäre...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!