gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzpositionsanalyse – Wie erkenne ich einen guten Bike-Fitter? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2009, 21:55   #17
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.270
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Wenn ich dort hinfahren würde, würde ich mir auf keinen Fall eine, wenn überhaupt vorhandene Beinlängendifferenz ausgleichen lassen, das verschiebt das ganze Problem dann auf die Wirbelsäule.

Zu seiner Qualifikation als Bike-Fitter kann ich nichts sagen.

Ich würde z.B. hierhin fahren.

Dort habe ich mich einstellen lassen und bin bisher damit hervorragend gefahren.

Gruß strwd
Was passiert denn mit der Wirbelsäule ?
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 22:05   #18
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.270
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Ist ein interessantes Thema und sicherlich mehr als ne Überlegung wert. Solltest Du aber daran denken, vor dem CGN226+ eine Umstellung Deiner Sitzposition vornehmen zu wollen, dann rate ich Dir, lass es sein. So kurzfristig wird eine Änderung aufgrund einer anderen Belastung eher schaden denn nutzen. Im Frühjahr wärs ein optimaler Zeitpunkt gewesen.

Bis die Tage

Joerg
Was könnte "schaden" bedeuten? Kann die Orthopädie des Körpers im Frühjahr aufgrund niedrigerer Trainings- und Wettkampfbelastung die Umstellung besser verkraften?
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 22:11   #19
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.270
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Hab ich Glück...hab seit diesem Jahr einen sehr guten Physio. Hab auch einen kleinen Beinlängenunterschied links, Ursache ist eine leichte Skoliose. Kräftigung der Muskelpartien und spezielle Übungen haben bei mir Abhilfe gebracht...hatte teilweise extreme Rückenschmerzen. Würde auf jeden Fall gezielt den unteren Rückenbereich und das Gesäss trainieren. Dann kann man die Beinlängendifferenz mit netten Streckübungen ausgleichen...hat mir vieeeel mehr Raddruck gebracht.
Ich habe 0.5 cm Beinlängendifferenz. Laut Arzt im Normalbereich. Wie kann man denn diese durch welche Streckübungen ausgleichen?
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 09:47   #20
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Was könnte "schaden" bedeuten? Kann die Orthopädie des Körpers im Frühjahr aufgrund niedrigerer Trainings- und Wettkampfbelastung die Umstellung besser verkraften?
Durch eine veränderte Sitzposition (kann durchaus schon durch einen verschobenen Sattel passieren) veränderst Du die Hebel. Dadurch belastest Du die Muskulatur anders als trainiert und somit gewohnt. Kann, muss natürlich nicht, zu genau dem gegenteilig erwünschten Effekt führen.
Mach doch einfach mal folgenden Test. Du fährst eine flache Strecke einmal ganz vorne auf dem Sattel, einmal ganz hinten. Nur wenige cm, aber den Unterschied solltest Du schon bemerken.
Wie gesagt, das Ganze ist sinnvoll, aberr nicht unmittelbar vor einem Langdistanz-WK.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 11:14   #21
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Eben deshalb der Fred.

Aber sind Machacek und der "Magier aus Hiltpoltstein" die einzigen kompetenten Menschen in einem Achtzig-Millionen- Einwohner-Land?

Was unterscheidet den Magier vom Quacksalber...? Der Ruf?
Meiner Meinung nach ist das alles Geldmacherei mit der Leichtglaubigkeit irgendwelcher Athleten, die meinen durch irgendeinen Hokuspokus Trainingskilometer einsparen zu können !

Wie komme ich darauf ? Durch eigene Erfahrung. Als ich mein 1500 € Rennrad kaufte, bekam ich das KOSTENLOS dazu, und zwar von einem kleinen Radhändler der damit weder Werbung macht und sich auch sonstwie nicht damit brüstet. Der ist bloß langjähriger RRler und auch Triathlet. Mit dem Ding habe ich richtig Druck, ganz im Gegensatz zum Einsatz mit der auch so toll eingestellten Wettkampfmaschine....
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 11:54   #22
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Trainingskilometer, Gewöhnungsfahrten usw. kann ich natürlich mit einer guten Position nicht einsparen, ganz im Gegenteil, dadurch, dass ich besser auf dem Rad sitze, kann ich mehr, besser, intensiver, verletzungsfreier trainieren.

Ich habe mich zwei Wochen vor der LD mit meinem neuen Rad einstellen lassen, weil ich unbedingt mit dem neuen Teil fahren wollte. Hat sich bezahlt gemacht, vor allen Dingen beim Laufen.

Mehr Druck habe ich auch, habe ich vorher auf einem Sprint getestet.

Schön für Dich, wenn der Schrauber Dich auf dem RR super eingestellt hat, jetzt musst Du mit dem TT noch etwas experimentieren, Geld willst Du dafür ja nicht ausgeben.

Mir war es mein Rücken wert.

Gruß strwd

Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist das alles Geldmacherei mit der Leichtglaubigkeit irgendwelcher Athleten, die meinen durch irgendeinen Hokuspokus Trainingskilometer einsparen zu können !

Wie komme ich darauf ? Durch eigene Erfahrung. Als ich mein 1500 € Rennrad kaufte, bekam ich das KOSTENLOS dazu, und zwar von einem kleinen Radhändler der damit weder Werbung macht und sich auch sonstwie nicht damit brüstet. Der ist bloß langjähriger RRler und auch Triathlet. Mit dem Ding habe ich richtig Druck, ganz im Gegensatz zum Einsatz mit der auch so toll eingestellten Wettkampfmaschine....
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 12:31   #23
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen

Schön für Dich, wenn der Schrauber Dich auf dem RR super eingestellt hat, jetzt musst Du mit dem TT noch etwas experimentieren, Geld willst Du dafür ja nicht ausgeben.
Ich habe dafür Geld ausgegeben. Meine Bereitschaft, nochmal dafür zu blechen, ist aber in der Tat gering.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 12:59   #24
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich habe dafür Geld ausgegeben. Meine Bereitschaft, nochmal dafür zu blechen, ist aber in der Tat gering.
Kann ich verstehen.

Man muss aber die eingestellte Position auch erst einmal erfahren und dann eventuell in kleinen Schritten noch einmal verändern.

Das Gefühl, welches man beim Einstellen auf der Rolle hatte, muss sich ja nicht immer 100% auf die Strasse übertragen lassen.

Darüber würde ich dann mit dem Einsteller aber auch noch einmal reden und schauen, was ich eventuell verändern muss, es sind ja manchmal nur ein paar Millimeter.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.