triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Sitzpositionsanalyse – Wie erkenne ich einen guten Bike-Fitter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9995)

neonhelm 07.08.2009 09:04

Sitzpositionsanalyse – Wie erkenne ich einen guten Bike-Fitter?
 
Mythen ranken sich darum: Um die Art und Weise wie Mann oder Frau zu sitzen hat. Da ist von Knieloten die Rede, von Nachsitz und vor allem, von eingesparten Watt beim Treten. Erreicht nur durch wenige Millimeter Änderung meiner Haltung auf dem Fahrrad. In Größenordnungen, die fast den Betrieb des Fernsehers beim winterlichen Rollentraining zulassen würden. Na ja, fast.

Aber wie geh ich das Thema an? Namen werden einem zugeflüstert, Webseiten versprechen mir zum Beispiel Sachen wie

· Funktionstest der Füße und der Sprunggelenke
· Fussscan und Beurteilung der Druckverhältnisse
· Manuelle Diagnostik des Beckenstandes, der Beinlänge und des ISG
· Neuromuskuläre Diagnostik
· Orthopädische oder osteopathische Einlagenversorgung.

Oh weh, da fühl ich mich schon krank, wenn ich das nur lese. Bisher war ich immer der Meinung, meine Füße und meine Sprunggelenke funktionieren. Immerhin kippe ich morgens nicht gleich wieder ins Bett, wenn ich aufstehe. Auch über meinen Beckenstand hat sich in der Vergangenheit niemand beschwert und ich dachte, mit dem Thema Einlagen müsse ich mich frühestens ab Mitte sechzig beschäftigen.

Aber wohin nun? Da bietet der eine schlichte Sitzpositionsvermessung an, der andere wirbt mit Begriffen wie BG-Fit, bikefitting oder Bike-Fit (natürlich alle mit dem berühmten kleinen R im Kreis) und nächste rühmt sich, das Ganze auch noch auf Profi-Niveau zu machen.

Alles natürlich zu einem Preis, der je nach dem von einem Sterne-Essen zu zweit bis hin zum Äquivalent einer Trainingswoche auf Malle im Winter reicht.

Ich glaube, bevor ich mich blauäugig auf eine stundenlange, teure Voodoo-Prozedur einlasse, lese ich erst noch mal die Ratschläge von Sheldon Brown (Gott hab ihn selig) und seinen Kollegen zum Thema und guck, was es da vielleicht noch so an Online-Geschichten* gibt. Das macht mich zwar wie immer nicht direkt zum mündigen Bürger, aber immerhin, kann ich dann so tun, als ob, und schlaue Fragen stellen.

Was meint ihr: Woran erkenne ich einen guten Bike-Fitter?




*sorry, alter Link. Es dauert ein bisschen, bevor er die Links aus dem Archiv geholt hat.

Cruiser 07.08.2009 09:11

Puh, gibt sehr viel Angebote am Markt, ich finde das Angebotsspektrum undurchsichtig und teilweise schwer vergleichbar.

Ich traue ihm hier: http://www.fahrrad-biometrie.de/ :)
Ich denke, Jens hat das gut im Griff .

Wenn das in deinem Einzugsgebiet liegt, ruf ihn doch einfach mal an.

Lecker Nudelsalat 07.08.2009 09:16

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 261510)
Puh, gibt sehr viel Angebote am Markt, ich finde das Angebotsspektrum undurchsichtig und teilweise schwer vergleichbar.

Ich traue ihm hier: http://www.fahrrad-biometrie.de/ :)
Ich denke, Jens hat das gut im Griff .

Wenn das in deinem Einzugsgebiet liegt, ruf ihn doch einfach mal an.

Wenn ich dort hinfahren würde, würde ich mir auf keinen Fall eine, wenn überhaupt vorhandene Beinlängendifferenz ausgleichen lassen, das verschiebt das ganze Problem dann auf die Wirbelsäule.

Zu seiner Qualifikation als Bike-Fitter kann ich nichts sagen.

Ich würde z.B. hierhin fahren.

Dort habe ich mich einstellen lassen und bin bisher damit hervorragend gefahren. :Cheese:

Gruß strwd

neonhelm 07.08.2009 09:19

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 261510)
Puh, gibt sehr viel Angebote am Markt, ich finde das Angebotsspektrum undurchsichtig und teilweise schwer vergleichbar.

Eben deshalb der Fred.

Aber sind Machacek und der "Magier aus Hiltpoltstein" die einzigen kompetenten Menschen in einem Achtzig-Millionen- Einwohner-Land?

Was unterscheidet den Magier vom Quacksalber...? Der Ruf?

Cruiser 07.08.2009 09:25

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 261513)
Wenn ich dort hinfahren würde, würde ich mir auf keinen Fall eine, wenn überhaupt vorhandene Beinlängendifferenz ausgleichen lassen, das verschiebt das ganze Problem dann auf die Wirbelsäule.

Gruß strwd

Ich habe das nicht machen lassen, aber warum wird da ein Problem verschoben?

Die Beinlängendifferenz wird am Pedal ausgeglichen und dadurch solltest du gleichmäßiger treten können. Rechts trete ich z.B. weniger Watt als links in Folge der Differenz. Das ist ärgerlich.

An der Baustelle wollte ich noch tätig werden...

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 261515)
Eben deshalb der Fred.

Aber sind Machacek und der "Magier aus Hiltpoltstein" die einzigen kompetenten Menschen in einem Achtzig-Millionen- Einwohner-Land?

Was unterscheidet den Magier vom Quacksalber...? Der Ruf?


Klasse Thema
.
Wird viele zu sehr vernachlässigt, denke ich. Ist aber im kommen, sieht man auch an der wachsenden Anzahl der Magier ;)

Deichman 07.08.2009 09:30

Gibt ja noch die Herrschaften von Serotta die ihre Händler zum "bikefitter" ausbilden. Die sollen ganz ordentliche Arbeit leisten und sind z.B. für die Nordlichter eine gute Adresse (Pinneberg):
http://www.serotta.de/dealer.html
http://serottacyclinginstitute.com/

Lecker Nudelsalat 07.08.2009 11:43

Das sieht man ganz deutlich in der Videoanalyse von hinten, die Wirbelsäule ist sehr flexibel und das schwächste Glied in der Kette, sie weicht dann deutlich aus (verwringt sich).

Die Ursachen liegen in der Regel woanders und das ist zu klären bzw. zu beheben.

Ich habe auch eine leichte ISG-Blockierung, rechte Seite steht etwas tiefer ( spina iliaca posterior ). Dass muss ich jetzt in der Nachsaison mal beheben lassen, habe aber den passenden Physio noch nicht gefunden.

Gruß strwd

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 261518)
Ich habe das nicht machen lassen, aber warum wird da ein Problem verschoben?

Die Beinlängendifferenz wird am Pedal ausgeglichen und dadurch solltest du gleichmäßiger treten können. Rechts trete ich z.B. weniger Watt als links in Folge der Differenz. Das ist ärgerlich.

An der Baustelle wollte ich noch tätig werden...



Klasse Thema
.
Wird viele zu sehr vernachlässigt, denke ich. Ist aber im kommen, sieht man auch an der wachsenden Anzahl der Magier ;)


Deichman 07.08.2009 20:53

Hab ich Glück...hab seit diesem Jahr einen sehr guten Physio. Hab auch einen kleinen Beinlängenunterschied links, Ursache ist eine leichte Skoliose. Kräftigung der Muskelpartien und spezielle Übungen haben bei mir Abhilfe gebracht...hatte teilweise extreme Rückenschmerzen. Würde auf jeden Fall gezielt den unteren Rückenbereich und das Gesäss trainieren. Dann kann man die Beinlängendifferenz mit netten Streckübungen ausgleichen...hat mir vieeeel mehr Raddruck gebracht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.