Gibt es eigentlich beim IM in FFM eine Genehmigung des Hessischen Landesverbandes? Da ich keinen Startpass habe mußte ich auf jeden Fall eine Tageslizenz lösen.
Nein.
Wofür hast Du eigentlich eine Tageslizenz bezahlt?
Die Tageslizenz ist eine Lizenz, mit der Athleten ohne Startpass das Startrecht zur Teilnahme erwerben und sie für den Dauer der Veranstaltung mit den Startpassinhabern gleichstellt (meint vor allem, den Versicherungsschutz). Das ist eine reine Verbandssache! Wofür hat XDream den Betrag (wieviel?) verwendet und vor allem mit welcher Begründung wurde die Zahlung erklärt?
Peinlich! Wenn man schon einen offenen Brief auf den Markt schmeißt, der Öffentlichkeit aber keine Fakten nennt und Hintergründe liefert... was soll das? Da wird nur wild um sich geschlagen und die Agentur Xdream pauschal abgeklatscht ohne (der Öffentlichkeit) irgendwelche Hintergründe und Fakten zu liefern. Ein internes Gespräch oder ein nicht öffentlicher Brief wäre ja wohl die professionellere Lösung gewesen.
Es gibt doch kein Gesetz, das sagt "Triathlon nur mit DTU-Stempel", oder?
Nein, das gibt es nicht und das weißt Du auch.
Du weißt aber sicher auch wie der Sport in D organisiert ist und deswegen antworte ich nicht weiter auf Deine "provokative"(?) Frage.
Welche Regelverletzungen sieht der BTV bei der Austragung des Ironmans in Frankfurt? Ich erinnere mich an Verbandsabgaben und Kampfrichter...; hat jemand eine vollständige "Mängelliste" parat?
Dann wüssten wir, um welche Kritikpunkte es konkret geht.
A.1 Grundlage
Die Deutsche Triathlon Union (DTU) ist der vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) allein zuständige und anerkannte Sportfachverband in Deutschland für Triathlon, Duathlon, Winter-Triathlon, Cross-Triathlon, Aquathlon, Swim and Run und verwandte Multisportarten.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad