gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eindrücke aus Roth 2009 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2009, 09:12   #17
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Flipps Beitrag anzeigen
Wie erklärst du dir denn bitte diese Leistungssprünge!?! Frau Wellington hat sich vor fünf Jahren das erste Rennrad gekauft und mit dem Laufen angefangen. Nun bricht sie alle Rekorde. Wenn dir diese Leistungen nicht unglaubwürdig erscheinen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Andere Athletinnen trainieren seit dem Kindesalter leistungsorientiert und Frau Wellington macht mit Ende Zwanzig einfach mal ihr Hobby zum Beruf und führt die gesamte Weltelite vor.
Nanana...

Wellington ist halt besonders talentiert. So wie Lance Armstrong z.B....

Im Übrigen bin ich gespannt, wie argumentiert wird, wenn es um die Männerzeiten geht, die nun auch langsam aber sicher an die "Fabelzeiten" der 90er rankommen (und von denen immer behauptet wird, sie seien ja nur irregulär zu erreichen gewesen)...

Und noch ein Wort zu Wellington: das Gegrinse fand ich (wie seinerzeit bei Natascha Badmann) immer reichlich daneben, das Wort grenzdebil wurde hier von anderen mal genannt. Nach ein paar Blicken ins Gesicht, kann ich das entkräften - es ist einfach aufgesetzt. Kaum ist ne Kamera da, werden die Mundwinkel hochgezogen und krampfhaft gelächelt. Auch wenn das restliche Gesicht etwas ganz anderes sagt. Böswillig könnte man da Methode unterstellen, ich find's einfach nur albern.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 09:20   #18
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von d_mueck Beitrag anzeigen
Wellington, Wallenhorst, van Vlerken oder Keat sobald eine Frau Top Leistungen vollbringt und nicht 1:30h nach dem 1. Mann ins Ziel kommt schreit immer einer Doping. Bei solcherart Logik müssten auch alle Marathonläuferinnen die schneller wie 3:00h aufen gedopt sein.
Zitat:
Zitat von Arne
...scheint die Trennlinie einer Zwei-Klassen-Gesellschaft zu markieren. Hier die superschnellen Frauen Wellington, Keat, van Vlerken, Csomor und Wallenhorst, dort alle anderen, die sich zwischen 9:00 und 9:30 Stunden zäh um die eine oder andere Minute verbessern, als Lohn eines harten Trainingsjahres.
Ich glaub damit hat Arne momentan einfach Recht.
Und mal ganz ehrlich d_mueck, sie hat nach 8:32h! gefinisht...ich bitte dich!
Aber wenn du Chrissies erbrachten Leistungen tolerierst, dann ist das okay. Es verbietet dir auch keiner Fan von Wellington, Wallenhorst, van Vlerken oder Keat zu sein.
Ich hingegen kann solche Leistungen von einer Frau nicht ganz nachvollziehen. Da bleibe ich lieber Fan von Meike Krebs...

Und @Arne: Sehr cooler Bericht!!!

Gruß
SuperBee
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 09:23   #19
SuperBee
Szenekenner
 
Benutzerbild von SuperBee
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Im schönen Taunus (Waldems)
Beiträge: 739
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Im Übrigen bin ich gespannt, wie argumentiert wird, wenn es um die Männerzeiten geht, die nun auch langsam aber sicher an die "Fabelzeiten" der 90er rankommen (und von denen immer behauptet wird, sie seien ja nur irregulär zu erreichen gewesen)...
Schnellere Neos
Aerodynamischere Räder
Leichtere Schuhe
...
SuperBee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 09:28   #20
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen

Im Übrigen bin ich gespannt, wie argumentiert wird, wenn es um die Männerzeiten geht, die nun auch langsam aber sicher an die "Fabelzeiten" der 90er rankommen (und von denen immer behauptet wird, sie seien ja nur irregulär zu erreichen gewesen)...
Das läuft so wie bei den Spritpreisen:

Der Preis klettert von 1,30€ auf 1,50€: große Aufregung. riesen Empörung, Skandal, Abzocke!!!
Der Preis geht runter auf 1,40€: die Leute beruhigen sich.
Der Preise geht wieder hoch auf 1,50€: kaum einer regt sich auf, kaum einer macht sich mehr darüber Gedanken.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 09:30   #21
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Arne:

@Drullse: Also das Gefuehl hinsichtlich des Laechelns hab ich bei ihr nicht. Die laechelt auch, wenn man ihr auf der Laufstrecke was zuruft, zumindest wenn sie noch laecheln kann. Und wenn man sie die Tage vor und nach dem Rennen trifft, ist es genauso.

Aber ihre Leistungen sind halt so, als kaeme morgen ein unbekanntes Maedel und liefe die 100m in 10,6s. Nachstes Jahr dann in 10,5 bei Gegenwind, mit einem Schuh, die letzten 20m mit jubelnden Huepfern. Und im dritten Jahr liefe dieses Maedel dann 10,2s bei guten Bedingungen. All das wuerde sie damit begruenden, dass sie in den Anden Pizza mit dem Fahrrad ausgefahren hat. Und alle wuerden hoffen das es stimmt, da sie so sympathisch ist.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (15.07.2009 um 09:38 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 09:32   #22
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Flipps Beitrag anzeigen
Wie erklärst du dir denn bitte diese Leistungssprünge!?! Frau Wellington hat sich vor fünf Jahren das erste Rennrad gekauft und mit dem Laufen angefangen. Nun bricht sie alle Rekorde. Wenn dir diese Leistungen nicht unglaubwürdig erscheinen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Andere Athletinnen trainieren seit dem Kindesalter leistungsorientiert und Frau Wellington macht mit Ende Zwanzig einfach mal ihr Hobby zum Beruf und führt die gesamte Weltelite vor.
An was man glaubt sei mal dahingestellt, aber wer seit Kindertagen (Leistungs-)Sport betreibt, der ist vielleicht irgendwann auch mal ausgebrannt. Wenn Talent da ist kann sich das denke ich auch spät entfalten.

(Beim Radeln bin ich auch mit relativ wenig Training ziemlich gut, könnte man Talent/Veranlagung nennen, nur klappt das beim laufen und schwimmen nicht )

my2c
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 09:33   #23
ElDonno
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 223
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das läuft so wie bei den Spritpreisen:

Der Preis klettert von 1,30€ auf 1,50€: große Aufregung. riesen Empörung, Skandal, Abzocke!!!
Der Preis geht runter auf 1,40€: die Leute beruhigen sich.
Der Preise geht wieder hoch auf 1,50€: kaum einer regt sich auf, kaum einer macht sich mehr darüber Gedanken.
Hehe, da hast Du nicht Unrecht

Trotzdem habe ich bei der plötzlichen Leistungsexplosion bei den Frauen ein viel schlechteres Gefühl als bei den Männern. Oder anders gesagt: ich glaube nicht an dermaßen großes Talent...
ElDonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2009, 09:33   #24
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Nanana...

Wellington ist halt besonders talentiert. So wie Lance Armstrong z.B....

Im Übrigen bin ich gespannt, wie argumentiert wird, wenn es um die Männerzeiten geht, die nun auch langsam aber sicher an die "Fabelzeiten" der 90er rankommen (und von denen immer behauptet wird, sie seien ja nur irregulär zu erreichen gewesen)...

Und noch ein Wort zu Wellington: das Gegrinse fand ich (wie seinerzeit bei Natascha Badmann) immer reichlich daneben, das Wort grenzdebil wurde hier von anderen mal genannt. Nach ein paar Blicken ins Gesicht, kann ich das entkräften - es ist einfach aufgesetzt. Kaum ist ne Kamera da, werden die Mundwinkel hochgezogen und krampfhaft gelächelt. Auch wenn das restliche Gesicht etwas ganz anderes sagt. Böswillig könnte man da Methode unterstellen, ich find's einfach nur albern.

Granzdebil? Alles klar!

OK, kennengelernt hast Du sie wohl nie, gelle?

Kann eben nicht jeder so fertig aussehen wie Michi Göhner, wenn er/sie rennt.

Du alter Roth-Veteran hast doch sicher schon mal am Solarer berg gestanden, oder? Fast jeder grinst da (mit deinen Worten) "grenzdebil" und hat Tränen in den Augen weil es eben so [bitte beliebigen Superlativ einsetzen] ist, dort hochfahren zu dürfen. Wenn Du jeamls in einem rennen in Führung liegend von den Zuschauern angefeuert worden wärst, wüßtest Du evtl. wie das ist. Gibt eben Leute, die haben die Freude am Leben noch nicht abgelegt!

Ja, und auch CW hatte in Roth ihr Lächeln zwischendurch abgelegt, weil sie fies gelitten hat, guckst Du Anhang mit halbseitiger Gesichtsparese.


p.s. Selbst der Dude, bekanntlich auch ein mit scharfer Zunge gesegneter Zeitgenosse, der bei jeder sich bietenden Gelegenheit Tiefschläge setzt, hat erkannt, dass das Mädel smart & nett ist.

p.p.s. Badmann ist ne andere Nummer, komplett!

p.p.p.s. Ob CW sauber ist? Keine Ahnung!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg chrissie_parese02.JPG (31,9 KB, 235x aufgerufen)
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.