Mit "Blutverdünnern" kenne ich mich ein bisschen aus, weil ich sie nehmen musste bzw. nehme.
1. Sie verdünnen das Blut nicht, sondern hemmen den Blutgerinnungsvorgang an unterschiedlichsten Stellen.
2. Marcumar: Schränkt die Leistungsfähigkeit deutlich ein.
3. Heparin, niedermolekular: Schränkt die Leistungsfähigkeit etwas ein und verzögert die Regeneration stark. Das wird im Krankenbett bei langer Liegedauer oder z.B. bei Risikoleuten vor dem Flug gespritzt.
4. Aspirin: Ist ein Aggregationshemmer und führt selbst in kleinen Dosen (100mg) zu einer leichten Leistungssteigerung. Gehört eigentlich auf die Dopingliste.
Punkte 2 - 4 sind Erfahrungen, die ich mit meinem Körper gemacht habe.
Abgesehen von den "blutbeeinflussenden" Wirkungen besteht noch die Gefahr, dass du Probleme mit dem Magen bekommst - der zumindest bei mir bei Wettkämpfen gerne am Limit unterwegs ist.
Ich würde die Finger von Schmerzmitteln lassen und kann mich nur den Vorschreibern anschließen: Sicherstellen dass es möglichst keine Infektion an der offenen Wunde gibt und an den Start. Wenn es von den Schmerzen her nicht geht, dann bleiben lassen!!
Keine Schmerzmittel, die blutverdünnend wirken, weil das einfach eine wunderbare Sauerrei geben kann.
Keine Schmerzmittel, die auf der Dopingliste stehen.
Und zuletzt: Wenn Du so starke Schmerzen hast, daß Du damit nicht problemlos starten kannst -> dann starte nicht.
Anja
Blutverdünnende Mittel würden bei mir sowieso nicht in Frage kommen...bekomme sehr leicht Nasenbluten.
Starten werde ich auf jeden Fall. Das Startgeld war nicht wenig und es ist auch wichtig als letzter Test vor der LD.
Zitat:
Zitat von samsam
Größtes Problem war die Reibung der Hose. Also hab ich einfach die Buchse zu hause gelassen und bin in Badehose gestartet.
Bein Schwimmen hab ich Vaseline auf die Wunde geschmiert und mit Frischhaltefolie abgedeckt und den Neo drüber gezogen.
Diesen Sonntag mach ich es genau so, Du bist nicht allein
Zitat:
Zitat von remi
mach ein grossflächeiges tape drauf. "second skin" heissen die in usa. smith & nephew hat solche produkte im angebot. google mal oder frag deinen arzt. funktioniert super!
Ich habe mir eben große Duschpflaster aus der Apotheke geholt, die klebe ich vorher rauf. Leider ist die maximale Breite der Wundfläche ca.10cm, das könnte eng werden. Muss ich etwwas experimentieren.
Den Arzt möchte ich ungern sagen, dass ich ca 45 min im offenen Gewässer baden gehe. Hat der Einwände, dann stehe ich erst mal dumm da.
Abgesehen von den "blutbeeinflussenden" Wirkungen besteht noch die Gefahr, dass du Probleme mit dem Magen bekommst - der zumindest bei mir bei Wettkämpfen gerne am Limit unterwegs ist.
Ich würde die Finger von Schmerzmitteln lassen und kann mich nur den Vorschreibern anschließen: Sicherstellen dass es möglichst keine Infektion an der offenen Wunde gibt und an den Start. Wenn es von den Schmerzen her nicht geht, dann bleiben lassen!!
Das mit dem Magen war auch meine Vorstellung. Der ist ja sowieso, wie der gesamte Körper auch, am oberen Limit. Und ich weiß nicht, wie der Magen darauf reagiert.
Aber nach den obigen Meinungen, werde ich ein Duschpflaster raufkleben und gut ist.
Vielleicht ist es ja wirklich so, dass man vor lauter Belastungsschmerz den Wundschmerz gar nicht richtig mitbekommt.
Blutverdünnende Mittel würden bei mir sowieso nicht in Frage kommen...bekomme sehr leicht Nasenbluten.
Starten werde ich auf jeden Fall. Das Startgeld war nicht wenig und es ist auch wichtig als letzter Test vor der LD.
Ich habe mir eben große Duschpflaster aus der Apotheke geholt, die klebe ich vorher rauf. Leider ist die maximale Breite der Wundfläche ca.10cm, das könnte eng werden. Muss ich etwwas experimentieren.
Den Arzt möchte ich ungern sagen, dass ich ca 45 min im offenen Gewässer baden gehe. Hat der Einwände, dann stehe ich erst mal dumm da.
geh in die apotheke und erkläre denen was du willst. die können dann im computer nach den entsprechenden produkten schauen. das tape von smith & nephew gibt es in verschiedenen grössen. ich hab damals 30 x 30cm mir das passend zurecht geschnitten. kostet allerdings ein paar euro. muss eigentlich bis zu einer woche auf den abschürfungen bleiben. danach bildet sich im feuchten wundklima eine neue haut, die nach dem entfernen wunderschön rosa ausschaut ;-) good luck! (gleiches problem hatte ich mal 2 wochen vor roth)
Bin die MD ohne Schmerzmittel klar gekommen. Ich habe zu keinem Zeitpunkt auch nur das geruingste gemerkt. Da war wohl Adrenalin im Spiel.
Die Duschpflaster kann man vergessen, die lasse das Wasser an die Wunde, aber nicht wieder weg. Dann lieber ohne Pflaster duschen, die Wunde etwas trocknen lassen und dann ein normales Pflaster inkl. Kompresse drauf.