gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Setup für Schliersee - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Taktik / Strategie
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2009, 14:01   #17
Tieflieger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tieflieger
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von friedrichvontelramund Beitrag anzeigen
Hi Tieflieger,

Du schriebst ja in dem Posting vom letzten Jahr "Ich würde auf jeden Fall Rennrad empfehlen (hab' auch nix anderes, aber es geht viel auf und ab und wenig zum Rollen und Drücken)"

Tja und nun grüble ich......Von der Wendigkeit ist das RR sicher besser, gewichtsmäßig aber gleich. Kennst Du jemanden, der Strecke mit nem TT gefahren ist?
Du hast mich erwischt, ich hab' meine Meinung geändert. Wohl, weil ich dies Jahr viel mehr in Aeroposition trainiert habe und mir daher eher Vorteile mit TT versprechen würde. Und "Drücken" kommt ja auch auf den Betrachter an, was ich letztes Jahr als "Hügel zum Schalten" empfunden habe, läuft heuer eher unter "durchdrücken"..
Persönlich kenne ich keinen TT-Fahrer, sorry.
Tieflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 14:06   #18
friedrichvontelramund
 
Beiträge: n/a
Dann werd ich wohl mal das TT rausholen. Danke für die Infos!!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2009, 22:23   #19
Zonk
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Zonk
 
Registriert seit: 22.08.2008
Beiträge: 25
Ich werd auch mit meinem TT fahren, mein Rennrad und Trainingsrad ist leider ein ca. 12kg schwerer Renner aus den 70er Jahren

Ich hoffe ich kann den letzten Anstieg von der übersetzung her fahren
aber ich werd morgen mal hinfahren und mir des Ding anschaun...
Zonk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 00:50   #20
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.634
ich werd auch mit meinem tt fahren...

ist vom gewicht her ähnlich wie mein rr und im flachen läufts einfach ein bisschen besser...

hab auch lange überlegt, ob ich mit meinem rr fahren soll, weil es einfach agiler ist, aber mir taugt das tt dieses jahr einfach besser....

und der schlussanstieg ist mit 39/21 auch gut zu fahren, wenn man ab und zu in den bergen unterwegs ist.

freu mich schon
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 15:20   #21
Zonk
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Zonk
 
Registriert seit: 22.08.2008
Beiträge: 25
Also ich bin die Strecke jetzt nochmal abgefahren mit meinem TT und ich machs warscheinlich so dass ich meine Cosmics auf n RR drauf mach dann hab ich n bisschen was von beidem dabei
und ich fühl mich aufm Rennrad einfach besser am Berg...
Zonk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2009, 17:43   #22
Bandito
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.02.2007
Beiträge: 49
Zitat:
Zitat von Zonk Beitrag anzeigen
Ich werd auch mit meinem TT fahren, mein Rennrad und Trainingsrad ist leider ein ca. 12kg schwerer Renner aus den 70er Jahren

Ich hoffe ich kann den letzten Anstieg von der übersetzung her fahren
aber ich werd morgen mal hinfahren und mir des Ding anschaun...
Persönlich finde ich ja die zwei Rampen mitten in der Strecke härter, die haben doch mal 14%, wenn ich mich richtig erinnere. Werde wohl TT mit Rettungsring fahren, der Schlussanstieg geht IMHO auch mit 39/21 wenn man es ruhig angeht und vorher nicht explodiert ist.
Bandito ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.