Vielen Dank für den Link!
Vielleicht hätte ich einfach nochmal zurückschalten sollen...2 Blätter hab ich laut Ritzelrechner noch übrig...ohne die Kette zu arg zu belasten...
@Ausdauerjunkie:
Wahrscheinlich hab ich echt zu wenig km in den Beinen...werd ich aber an diesem We ändern!!
Edith:Die Wohlfühlcadenz bezog ich übrigens auf die Cad die sonst fahre ohne drauf zu achten
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
wie du siehst, könntest du mit ziemlich genau der gleichen kadenz wie 39-12 auch 53-17 fahren.
und nicht ganz ohne grund sind die beiden letzten ritzel ausgegraut, so eine diagonale kettenlinie sollte man einfach nicht fahren.
Ausserdem laeuft 53-17 besser. (geringerer Polygoneffekt und geringere Kettenkruemmung)
du könntest natürlich auch einfach den ritzelrechner-link von oben benutzen..
Ah, genau, da hab ichs ja: Bei 52/39 und 12-25 gibt es genau den großen Sprung von 52/17 zu 39/14 von 10%!. Hätte ich ein 18er statt einem 17er oder 19er, wäre der Sprung von 52/18 zu 39/14 nicht mehr so groß....Oder ich packe vorne ein 50er drauf. Würde auch helfen.
Das kann ich aus persönlicher Erfahrung subjektiv nur bestätigen. Hab ich auf meiner Hausstrecke mal ausprobiert mit gleichen Vorgaben mal ausprobiert.
Ich fahre 50-36 mit 12-27, Meist benutze ich 50-17 und die Hügel gehen noch mit 50-19/21. Kadenz ist bei mir so um die 90, höher kann ich gar nicht. Die Kette läuft fast immer gerade und schön leise. Der 27er wird nächste Woche am Großglockner gebraucht.....