gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schneller auf dem kleinen Blatt? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2009, 10:11   #17
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Vielen Dank für den Link!
Vielleicht hätte ich einfach nochmal zurückschalten sollen...2 Blätter hab ich laut Ritzelrechner noch übrig...ohne die Kette zu arg zu belasten...
@Ausdauerjunkie:
Wahrscheinlich hab ich echt zu wenig km in den Beinen...werd ich aber an diesem We ändern!!

Edith:Die Wohlfühlcadenz bezog ich übrigens auf die Cad die sonst fahre ohne drauf zu achten
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....

Geändert von kupferle (29.05.2009 um 10:24 Uhr).
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 10:15   #18
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
alles nur einbildung..

http://www.ritzelrechner.de/#KB=39,5...U F=2099&SL=2

wie du siehst, könntest du mit ziemlich genau der gleichen kadenz wie 39-12 auch 53-17 fahren.
und nicht ganz ohne grund sind die beiden letzten ritzel ausgegraut, so eine diagonale kettenlinie sollte man einfach nicht fahren.
Ausserdem laeuft 53-17 besser. (geringerer Polygoneffekt und geringere Kettenkruemmung)

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (29.05.2009 um 10:24 Uhr). Grund: Typo, 17 sollte es heissen - auch wenn 53 - 12 auch cool ist ;)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 11:15   #19
submariner
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 177
Ich fahre eh immer nur 56/11 – bin quasi eine fleischgewordene Harley Davidson……
submariner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 11:21   #20
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
auf 20"?
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 11:21   #21
basscase
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 125
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
du könntest natürlich auch einfach den ritzelrechner-link von oben benutzen..
Ah, genau, da hab ichs ja: Bei 52/39 und 12-25 gibt es genau den großen Sprung von 52/17 zu 39/14 von 10%!. Hätte ich ein 18er statt einem 17er oder 19er, wäre der Sprung von 52/18 zu 39/14 nicht mehr so groß....Oder ich packe vorne ein 50er drauf. Würde auch helfen.

Aber ist ja ein geniales Tool!
basscase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 11:28   #22
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ausserdem laeuft 53-17 besser. (geringerer Polygoneffekt und geringere Kettenkruemmung)
Und auch weniger Kraft auf der Kette.
=> Weniger Verschleiß und besserer Wirkungsgrad.

Zur Trittfrequenz sagt Chrissies Ex-Trainer Brett Sutton:
"above 90 on the bike ,
will kill your run"
cycling cadence for running inpared..

Ich fühle mich auch unter 90 am wohlsten und stärksten.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 11:44   #23
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
"above 90 on the bike, will kill your run"
Das kann ich aus persönlicher Erfahrung subjektiv nur bestätigen. Hab ich auf meiner Hausstrecke mal ausprobiert mit gleichen Vorgaben mal ausprobiert.
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 11:49   #24
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Ich fahre 50-36 mit 12-27, Meist benutze ich 50-17 und die Hügel gehen noch mit 50-19/21. Kadenz ist bei mir so um die 90, höher kann ich gar nicht. Die Kette läuft fast immer gerade und schön leise. Der 27er wird nächste Woche am Großglockner gebraucht.....
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.