gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bestzeit durch negative Splits - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2009, 13:09   #17
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ja, das funktioniert. Ein paar Hinweise über diese Taktik habe ich auch in diesem Artikel notiert:
Danke für den Hinweis. Ich hab' den Artikel bisher ehrlich gesagt nicht gelesen, weil ich von fünf Stunden ja weit entfernt bin . Jetzt steht da, dass man am Anfang 5-8 Schläge unter dem Zielpuls fahren sollte. Kann ich also davon ausgehen, dass ich dann zwischendrin im Zielpulsbereich und am Ende (ab km135 bei einer Viertelung?) 5-8 Schläge darüber fahren sollte? Komme ich dann nicht k.o. in T2 an?
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 15:10   #18
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Das dritte Viertel ist das schnellste; ich würde Dir empfehlen, das dritte und vierte Viertel nur knapp über dem durchschnittlich angepeilten Durchschnittspuls zu fahren. Etwa 3 oder 4 Schläge; je stärker Du auf dem Rad bist, desto vorsichtiger musst Du sein. Bei mir sieht das folgendermaßen aus (typische Werte für einen Mann mittlerer Leistungsklasse):

Angepeilter Rennpuls Rad: ca. 153, ermittelt in wettkampfnahen Trainingseinheiten á la "4x 30min GA2...":

1. Viertel: 147-149
2. Viertel: 150-153, an Hügeln bis 160
3. Viertel: 153-155, an Hügeln bis 163
4. Viertel: 153-155, an Hügeln bis 163

Das Ergebnis ist ein relativ konstantes Tempo.

Viel Erfolg!
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 15:27   #19
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das dritte Viertel ist das schnellste; ich würde Dir empfehlen, das dritte und vierte Viertel nur knapp über dem durchschnittlich angepeilten Durchschnittspuls zu fahren. Etwa 3 oder 4 Schläge; je stärker Du auf dem Rad bist, desto vorsichtiger musst Du sein. Bei mir sieht das folgendermaßen aus (typische Werte für einen Mann mittlerer Leistungsklasse):

Angepeilter Rennpuls Rad: ca. 153, ermittelt in wettkampfnahen Trainingseinheiten á la "4x 30min GA2...":

1. Viertel: 147-149
2. Viertel: 150-153, an Hügeln bis 160
3. Viertel: 153-155, an Hügeln bis 163
4. Viertel: 153-155, an Hügeln bis 163

Das Ergebnis ist ein relativ konstantes Tempo.

Viel Erfolg!
Arne


konnte ich genauso beobachten!!!
__________________
"When I race, I am filled with doubts. Who will finish second? Who will finish third?"....by Noureddine Morcelli

http://lghorsack.blogspot.com/
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 15:57   #20
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Viel Erfolg!
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 16:26   #21
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Kann man das auch ähnlich für eine MD veranschlagen? Oder dritteln, wenn der Kurs 3 x 30 vorsieht? Oder ist eine MD was völlig anderes weil es intensiver abläuft?

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das dritte Viertel ist das schnellste; ich würde Dir empfehlen, das dritte und vierte Viertel nur knapp über dem durchschnittlich angepeilten Durchschnittspuls zu fahren. Etwa 3 oder 4 Schläge; je stärker Du auf dem Rad bist, desto vorsichtiger musst Du sein. Bei mir sieht das folgendermaßen aus (typische Werte für einen Mann mittlerer Leistungsklasse):

Angepeilter Rennpuls Rad: ca. 153, ermittelt in wettkampfnahen Trainingseinheiten á la "4x 30min GA2...":

1. Viertel: 147-149
2. Viertel: 150-153, an Hügeln bis 160
3. Viertel: 153-155, an Hügeln bis 163
4. Viertel: 153-155, an Hügeln bis 163

Das Ergebnis ist ein relativ konstantes Tempo.

Viel Erfolg!
Arne
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2009, 16:52   #22
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Kann man das auch ähnlich für eine MD veranschlagen? Oder dritteln, wenn der Kurs 3 x 30 vorsieht? Oder ist eine MD was völlig anderes weil es intensiver abläuft?
keine Ahnung, ich werde es aber ausprobieren. Vornehmlich aus dem einfachen Grund dass ich im Regelfall zu schnell losfahre (bin grottenschlechter Schwimmer) und spätestens beim Laufen sterbe

lieber die erste Hälfte leicht unter den Möglichkeiten und dann nicht mehr steigern können als am Anfang zu viel und auf der Laufstrecke dann wieder extremst einbrechen
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 00:56   #23
sportbiehly
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportbiehly
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 66
Hab mich auch schon mehrfach an die Taktik gehalten und bin super damit gefahren.
sportbiehly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 11:30   #24
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
@Fuck: so sieht's aus!
Du wolltes Fuxx doch nicht beleidigen oder?
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.