gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was bringt die Zukunft? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2009, 22:54   #17
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
Jahrelang habe ich Funsportarten betrieben, immer auf der Suche nach dem Kick aber erst jetzt bin ich mit dem Triathlon bei mir angekommen. Das wird es immer geben, hoffentlich!!
Ich dachte Triathlon wäre eine Fun-Sportart
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 23:01   #18
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Die Zukunft der Erde.

Ich glaube, wir kommen in der Planung nicht vor.

Gruß strwd
Sehr genialer Text.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 23:22   #19
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Sehr genialer Text.
der Typ ist echt gut, frag mich woher er das alles weiß? die Zeit wird knapp...
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 23:42   #20
RibaldCorello
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2007
Beiträge: 912
Ehrlicherweise interssiert mich die Zukunft einen shicendreck, den ändern kann ich ja eh nix, ich lebe für meinen Tag, freue mich am Feierabend, mache mein Sportprogramm, drinke meinen Gute-nacht-Bier, und schlafe entspannt.

Morgends wache ich entspannt auf und freue mich auf den Tag, nun ja meistens jedenfalls.
__________________
Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Unfähigen
RibaldCorello ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 01:12   #21
Phlip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phlip
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 534
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
der Typ ist echt gut, frag mich woher er das alles weiß? die Zeit wird knapp...
"On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero"(Anon.) ;-)
__________________
Die Paralympics im ZDF werden präsentiert von Ihren Apotheken
Phlip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 08:28   #22
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dimarco Beitrag anzeigen
Aber eine Vision und Wunsch hätte ich für die Zukunft. Ein Wunsch, der wahrscheinlich nie mehr in Erfüllung gehen wird ?!

Ich möchte einmal erleben das die Eintracht Deutscher Meister wird ! Was mir damals in Rostock unter unendlicher Trauer nicht vergönnt war, möchte ich irgendwann nachholen.

Du sagst es ... eine Vision bzw. ein Wunsch eines Einzelnen. Aber leider wirst Du Pech haben und das nicht mehr erleben. Und ich glücklicherweise auch nicht mehr.



Zitat:
Zitat von ul28 Beitrag anzeigen
z.B.:

Holland ist weg.


Und England wahrscheinlich auch.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 09:27   #23
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Ich sehe drei Trends:

1. Individualisierung
Die persönliche Mediennutzung wird zum wichtigsten Medienkanal und das ist das Ende der klassischen Broadcasting-Angebote. Aus der digitalen Medienflut selektiert jeder die Botschaften nach persönlichen Vorlieben.
Pflege- und Serviceroboter verbreiten sich schlagartig – das Leben wird von Alltagsverpflichtungen befreit und es steht mehr Zeit für die persönliche Entfaltung zur Verfügung: Selbermachen, Mitmachen und Kollaborieren werden Kult: alles gibt es nach Maß und individualisiert.

2. Ubiquität
Mobile Geräte und immer kleiner werdende Computer beeinflussen das Leben. Diese Geräte begegnen uns überall: im Haushalt, im Auto und auf Reisen. Computer durchdringen Gebrauchsgegenstände. Die reale Welt wird mit der digitalen Welt verschmelzen.

3. Grenzenlosigkeit
Die räumliche und zeitliche Dimension verliert ihre Bedeutung. Virtuelle Präsenz ersetzt die physische Präsenz. Nicht nur der Austausch von Gütern und Dienstleistungen erfolgt grenzenlos, sondern auch die soziale Interaktion kennt keine räumlichen Grenzen mehr.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 09:45   #24
bello
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 514
Ehrlich gesagt, mag ich den Gedanken an die Zukunft gar nicht so richtig. Prognosen, wie die Arktis wird im Sommer 2050 eisfrei sein, machen mir Angst.

Ich bin mir zwar ziemlich sicher, daß der Mensch als Art überleben wird, aber die Gruppe der Überlebenden wird relativ zur gegenwärtigen Bevölkerung klein sein und die Veränderungen in unserer Umwelt werden so tiefgreifend sein, daß mir der technische Schnick-Schnack drumherum ziemlich egal ist.

Hab ich schon erwähnt, daß ich anstatt in die Zukunft zu reisen lieber in die Vergangenheit möchte. Mit der Ausrüstung von heute einmal durch das Afrika vor 500 Jahren reisen. Das wär ein Traum.
bello ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.