..hab auch mal unterschrieben, ich fahr gerne auf vernünftigen Radwegen, nur sind die leider recht selten verfügbar, Radwege mit Fußgängerbeteiligung meide ich gänzlich, da die ein viel zu hohes Unfallrisiko bieten.
Seit ich auf einem Radweg nur knapp an einem Zusammstoss mit zwei Schülern vorbei gekommen bin brauche ich diesen auch nicht mehr.
Dafür werde ich nun dort oft 'angehupt' und kürzlich fuhr ein Lastwagen (ich nehme an absichtlich) ziemlich schnell und sehr knapp an mir vorbei.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Das Problem bei den meisten Radwegen ist doch wohl klar:
1. Oft sind sie nur wenige Hundert Meter lang, dann sind sie plötzlich zu Ende, oder wechseln die Strassenseite, was für den Radler idR das passieren von 2 roten Ampeln bedeutet, während der PKW Strassenverkehr grüne Welle hat. Da gehen schnell mal 1 bis 2 Minuten ins Land
2. Radwege enden einfach wieder auf der Strasse, ohne das der PKW Verkehr aber vorher auf Abstand gebracht wird, sprich, der Radfahrer darf erstmal anhalten und warten, bis sich eine Lücke im Strassenverkehr auftut. Da gehen schnell mal 1 bis 2 Minuten ins Land
3. Die meisten Radwege neben Bundesstrassen, haben Frostschäden, oder es liegt Streugut rum, oder Lehmbrocken, oder Scherben. Für Dickreifen noch gerade so vertretbar, für RR Reifen das Ende.
4. Innerstädtische Radwege sind für RR überhaupt nicht nutzbar, für City Bikes nur selten. Was bringt ein Radweg auf dem man nur 6 KM/H fahren darf, weil man ja Fußgänger stören könnte die diesen unaufmerksam überqueren.
Hier in Düsseldorf sind die meisten Radwege einfach nur auf ohnehin schon zu Enge Fußwege aufgepinselt, vermutlich um die Radwegkilometerstatistik aufzuwerten. Da darf man dann um Parkbuchten und Baumausbuchtungen rumkurven, dabei aufpassen das man keinen Hund überfährt, oder sich in der Leine des Besitzers verfängt, weil diese quer über den Radweg gespannt ist.
Es könnte doch so einfach sein:
Radwege auf der Fahrbahn farblich absetzen und fertig.
Der PKW Fahrer sieht den Radfahrer, Fußgänger bleiben vom Radverkehr völlig unberührt, die Strassen sind idR immer sauber und im Winter sogar geräumt.
Nr. 1991
Wieviele Stimmen braucht so eine Petition denn wohl ?
Überhaupt keine. Es ist ja keine Abstimmung / Volksbegehren o.ä.
Du kannst auch eine Petition einreichen zu einem Problem, das nur dich betrifft und sonst niemanden interessiert.
Zitat:
Zitat von Ocean
Das Problem bei den meisten Radwegen ist doch wohl klar:
Uns brauchst du nicht zu überzeugen.
__________________
"Success consists of going from failure to failure without loss of enthusiasm." (W. Churchill ;-)
Überhaupt keine. Es ist ja keine Abstimmung / Volksbegehren o.ä.
Du kannst auch eine Petition einreichen zu einem Problem, das nur dich betrifft und sonst niemanden interessiert.
Und was bringt die Petition dann überhaupt ?
Soll sie demjenigen der sie im Bundestag vortragen darf nur sagen wie stark die betroffene Lobby ist ?
Nach dem Motto, wenn über 1 % der Wahlberechtigten dabei sind, hat man überhaupt nur eine Chance ?
nun....gibt schon gegenargumente....wenn radfahrer nicht mehr die radwege benutzen gibts keinen grund mehr diese aus zu bauen, was ich persöhnlich schade fänd weil nach und nach immer mehr radwege echt brauchbar werden, und wenn es einen solchen gibt fahr ich lieber dort als auf der straße
Wieso sollte keiner mehr die Radwege benutzen?
Der Radfahrer hat dann die Wahl. Damit muß der Radweg ihm einen Mehrwert bieten. Vielleicht macht man sich dann mal etwas mehr Gedanken darum die attraktiv zu machen/halten (übersichtlich, nicht plötzlich endend, vernünftiger Belag, ohne Gefahrenstellen, sauber, usw.). Zudem würde dann vielleicht auch richtig auffallen, welche Radwege richtig Sch... sind, weil keiner sie mehr nutzt. Gibt es eigentlich Radzählungen, so wie es Verkehrszählungen gibt??
Gute Radwege nutze ich sehr gerne. Da hat man mal etwas Ruhe von den Autos.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
wenn dir die benutzung des radwegs unzumutbar erscheint darfst du ja auf der straße fahrn, wenn die polizei dich anhält und du es ernsthaft erläutern kannst wieso du auf der straße fährst sind sie in der regel, wie ja auch hier bereits bestätigt wurde, recht einsichtig.
also die wahl hat der radfahrer jetzt. mit nem abschaffen der radwegsbenutzungspflicht würde man eher den ganzen sonntagsfahrern n freibrief geben sich keine gedanken mehr über radwege zu machen und so oder so auf der straße zu fahrn.
wenn dann eh jeder auf der straße fährt braucht man keine radwege mehr.(deren unterhalt kostet schließlich auch geld)
vielleicht müsste man festlegen welcher radweg zumutbar ist und welcher nicht und entsprechend allgemeingültige regeln formulieren, andererseits gibts hier in D schon mehr als genug regeln.
Ich habe ja auch unterzeichnet, aber nach den Erlebnissen der letzten Wochen würde ich meine Stimme lieber wieder löschen (geht nicht...).
Es gibt hier etliche Radwege, die abgeschildert sind, weil sie den Normen nicht entsprechen (zu schmal, desolater Zustand, Gefährdung durch Einfahrten, Kreuzungen etc.). Ich benutze diese Wege nur, wenn sie besser als die Alternative "Straße" sind und das ist ja auch der Sinn der Abschilderung.
In den letzten Wochen hatte ich einige sehr unangenehme Situationen mit Autofahrern, die der Meinung waren, ich müsste dort fahren und nicht wussten, dass das offiziell gar kein Radweg mehr ist. Glauben wollten das einige erst, als ein hinzugerufener freundlicher Herr in Grün eine Belehrung durchführte (kostenpflichtig selbstredend).
Vorangegangen war aber IMMER eine massive Gefährdung meines Lebens. Wie soll das werden, wenn ich auf Straßen fahre, neben denen ein beschilderter Radweg ist, der aber aufgrund seines Zustandes für mich mit dem Rennrad nicht in Frage kommt? Das ist solchen Leuten überhaupt nicht mehr vermittelbar.
Hinzu kommt, dass auf diesen abgeschilderten Wegen oftmals ja Radfahrer unterwegs sind, nämlich diejenigen, die langsam fahren. Da wundert es einen dann nicht, wenn ein Spruch kommt wie "Wieso fährste nicht da? Der fährt da ja auch!"
Und was nutzt es mir, Recht zu haben, wenn ich unterm Auto liege?
Meiner Meinung nach müsste die Petition eher darauf hinauslaufen, die Radwege sicherer zu machen oder sie ganz abzuschaffen.
Edit sagt: Dazu kommen dann ja noch diejenigen Radfahrer, die es den Autofahrern dann aber so richtig zeigen wollen und grundsätzlich auf der Straße fahren und damit eher eskalieren als deeskalieren...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich habe ja auch unterzeichnet, aber nach den Erlebnissen der letzten Wochen würde ich meine Stimme lieber wieder löschen (geht nicht...).
Es gibt hier etliche Radwege, die abgeschildert sind, weil sie den Normen nicht entsprechen (zu schmal, desolater Zustand, Gefährdung durch Einfahrten, Kreuzungen etc.). Ich benutze diese Wege nur, wenn sie besser als die Alternative "Straße" sind und das ist ja auch der Sinn der Abschilderung.
In den letzten Wochen hatte ich einige sehr unangenehme Situationen mit Autofahrern, die der Meinung waren, ich müsste dort fahren und nicht wussten, dass das offiziell gar kein Radweg mehr ist. Glauben wollten das einige erst, als ein hinzugerufener freundlicher Herr in Grün eine Belehrung durchführte (kostenpflichtig selbstredend).
Vorangegangen war aber IMMER eine massive Gefährdung meines Lebens. Wie soll das werden, wenn ich auf Straßen fahre, neben denen ein beschilderter Radweg ist, der aber aufgrund seines Zustandes für mich mit dem Rennrad nicht in Frage kommt? Das ist solchen Leuten überhaupt nicht mehr vermittelbar.
Kannst es dir ja dann aussuchen und, wenn's dir lieber ist, trotzdem auf'm Radweg fahren.
Zitat:
Zitat von drullse
Und was nutzt es mir, Recht zu haben, wenn ich unterm Auto liege?
Falls sie dich am Stück wieder drunter vorziehen, kriegste dann im Zweifel ein neues Rad und Schmerzensgeld ...
Zitat:
Zitat von drullse
Meiner Meinung nach müsste die Petition eher darauf hinauslaufen, die Radwege sicherer zu machen oder sie ganz abzuschaffen.
Kann natürlich, vielleicht zusätzlich, auch nicht schaden ...