gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopingwerbung in Fachzeitschrift! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2010, 20:59   #17
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Du kannst davon ausgehen, dass wenn ein Pharma-Multi Zig-Millionen in eine Studie investiert, die dann genau das Gegenteil von dem was sich seine Produktmanager erwarten, ergibt, er diesen Daten dann nicht naiv glaubt, sondern sie bis in alle Details von anderen Statistikern überprüfen lässt.
und dass die Studie dann sogar noch den Weg in die Öffentlichkeit findet..... EPO ist eine sehr dirty drug!
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:07   #18
rookie2006
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 813
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Typisches Beispiel: Eisen- oder Glucose-Infusionen (ohne das Vorliegen von Notfallsituationen) sind verboten, Eisen-Tabletten oder Glucose-Drinks dagegen nicht.
du müsstest es besser wissen. es ist hierbei die art der verabreichung (infusion) verboten. egal ob eisen oder glucose. eisen und glucose sind prinzipiell ja nicht verboten.

UND eiseninfusionen bis 50ml sind nicht verboten. quelle: http://www.trinews.at/trimag/index.a...2&ht =update: Wann fällt die Zufuhr von Eisen unter Doping?
rookie2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:16   #19
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von rookie2006 Beitrag anzeigen
du müsstest es besser wissen. es ist hierbei die art der verabreichung (infusion) verboten. egal ob eisen oder glucose. eisen und glucose sind prinzipiell ja nicht verboten.

UND eiseninfusionen bis 50ml sind nicht verboten. quelle: http://www.trinews.at/trimag/index.a...2&ht =update: Wann fällt die Zufuhr von Eisen unter Doping?

hat er ja nicht geschrieben, dass Fe/Glu verboten seien... es ging ihm ja auch um die Infusion soweit ich das verstanden habe....


haha der mit den 50 ml war gut :-) die spinnen die anti-dopingleute :-)... ob ich mir jetzt mein Eisen in einer 50 ml Spritze oder 100 ml Spritze aufziehe ist dem Organismus ziemlich schnuppe, die Wirkung dieselbe :-))) Sachen gibt's
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:24   #20
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.463
Doping mit Hormonen wie Testosteron oder Epo funktioniert nur durch deren Überdosierung. Diese Art des Dopings ist grundsätzlich sehr gefährlich – der Körper hat gute Gründe dafür, dass er diese Substanzen nur in ganz bestimmten Dosierungen herstellt.

Die leistungssteigernde Wirkung von Epo ist meines Wissens nach noch nicht ganz verstanden. Es erhöht bekanntermaßen die Produktionsrate an roten Blutkörperchen, aber die Leistungssteigerung (nicht nur bei Sprintern, auch bei Ausdauersportarten) setzt bereits nach 4 Tagen deutlich spürbar ein, zu einer Zeit also, zu der die neuen Blutkörperchen noch nicht ausgereift sind und noch nicht in den Adern zirkulieren. Man vermutet einen Effekt, der sich direkt im Muskel abspielt.

Klar ist jedenfalls, dass Epo an vielen Fronten wirkt. Bei Testosteron ist das noch offensichtlicher. Was für eine bescheuerte Idee, hier mit Überdosierungen zu zündeln!

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 21:28   #21
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Doping mit Hormonen wie Testosteron oder Epo funktioniert nur durch deren Überdosierung. Diese Art des Dopings ist grundsätzlich sehr gefährlich – der Körper hat gute Gründe dafür, dass er diese Substanzen nur in ganz bestimmten Dosierungen herstellt.

Die leistungssteigernde Wirkung von Epo ist meines Wissens nach noch nicht ganz verstanden. Es erhöht bekanntermaßen die Produktionsrate an roten Blutkörperchen, aber die Leistungssteigerung (nicht nur bei Sprintern, auch bei Ausdauersportarten) setzt bereits nach 4 Tagen deutlich spürbar ein, zu einer Zeit also, zu der die neuen Blutkörperchen noch nicht ausgereift sind und noch nicht in den Adern zirkulieren. Man vermutet einen Effekt, der sich direkt im Muskel abspielt.

Klar ist jedenfalls, dass Epo an vielen Fronten wirkt. Bei Testosteron ist das noch offensichtlicher. Was für eine bescheuerte Idee, hier mit Überdosierungen zu zündeln!

Grüße,
Arne
ita est

zum Weiterlesen siehe Referenzen im folgenden Artikel...
http://www.zeitschrift-sportmedizin....kelBoening.pdf
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.