gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MTB aus Carbon? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.12.2008, 08:20   #17
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
. früher dachte ich auch, carbon sei nur für selbstmörder. heute fahre ich es selbst und bin noch recht lebendig
Die Aussage kannst Du aber auch nicht widerrufen, falls es nicht mehr so ist.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 09:01   #18
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich überleg gerade, wann ich zuletzt von dir nen fachlich fundierten Beitrag gelesen habe.
So ein Schwachfug!
Andere fahren als Guide viermal im Jahr und seit vielen Jahren mitm gleichen (Carbon-)MTB über die Alpen, schmeissen das Ding Hänge runter und haben NULL Probleme.
Natürlich gehen auch Carbonrahmen kaputt, aber nicht mehr als welche aus Alu.



Also: wenns gefällt-kaufen. Carbon hat in jedem Fall mehr Sicherheitsreserven als Alu und ist tendenziell haltbarer. Bei Alu weisste nie, was das Ding schon mitgemacht hat, bei Carbon brauchstes nicht wissen. Das hat nicht dieses Elefantengedächtnis, welches jede Belastungsspitze addiert, die das Geröhr näher ans (kalkulierte) Lebensende bringt.

Ich könnte noch mit nem ketzerischen Spruch (nicht von mir) etwas Öl ins Feuer giessen:
"Alu bricht immer, die Frage ist nur, wann!"

(Schönen tag noch und aufm Heimweg Chips nicht vergessen)
bevor du hier son käse laberst...schau dir doch bitte nochma an was ich fürn rad fahr
  Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 09:57   #19
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Hugo ist selber Carbonfan - das oben war (gut versteckte) Ironie.

So lange die Wnadstaerke des Unterrohres gross genug ist um ein paar Steinschlaege wegzustecken, sollte ein Carbon Rahmen kein Problem sein.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 10:01   #20
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Danke für die Denkanstöße, bin jetzt ein wenig besser orientiert. Die Räder waren mir aber dann doch zu teuer, ich dachte, da wäre was günstiges zu holen. Das Cannondale ist für über 1200 Euro weg, naja, für das Geld kaufe ich mir dann lieber ein neues und gerne auch in Alu. Aber gebrauchte MTBs sind - zumindest in meiner Größe - ohnehin selten bei ebay. Und ein neues kaufe ich dann lieber beim Händler meines Vertrauens.

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 10:12   #21
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Danke für die Denkanstöße, bin jetzt ein wenig besser orientiert. Die Räder waren mir aber dann doch zu teuer, ich dachte, da wäre was günstiges zu holen. Das Cannondale ist für über 1200 Euro weg, naja, für das Geld kaufe ich mir dann lieber ein neues und gerne auch in Alu. Aber gebrauchte MTBs sind - zumindest in meiner Größe - ohnehin selten bei ebay. Und ein neues kaufe ich dann lieber beim Händler meines Vertrauens.

Ravistellus
würd ich prinzipiell empfehlen wenn man technisch nicht zu versiert ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 10:04   #22
schmadde
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von schmadde
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: München
Beiträge: 248
Meine Meinung: MTBs kauft man nicht gebraucht, es sei denn welche von der Sorte "dreimal nur auf der Strasse gefahren", dann sollte man aber vorher prüfen können ob das auch wirklicht stimmt. Geht bei ebay meist nicht.

Bei MTBs kann man praktisch alle Teile als Verschleissteile ansehen, incl. Gabel und Rahmen, wenn die auch wirklich als MTBs bewegt werden. Ein gebrauchter Bock an dem man die Hälfte der Teile austauschen muss ist dann auf einmal auch nicht mehr billiger als ein Neues.
schmadde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 10:17   #23
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Die Aussage kannst Du aber auch nicht widerrufen, falls es nicht mehr so ist.
Nicht unbedingt, sonst dürfte ich seit dem Bruch des zweiten Alurahmens nicht mehr unter den Lebenden weilen. Ausser ein paar Bänderrissen in der Schulter, Blutergüssen und einem gebrochenen Helm ist aber nix passiert.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.