Ist Dir schon klar, dass sone Aussage ein wenig zynisch daher kommt oder endet Deine Welt an Deinem Tellerrand, kann ja auch sein, dann wohl bekomms, das larmoyante Süppchen ...
Tellerrand hin oder her, der Staat greift überall hin, wo Geld ist, auch auf den Teller. Manchmal ist es das Beste, das Geld möglichst schnell wieder auszugeben.
Tellerrand hin oder her, der Staat greift überall hin, wo Geld ist, auch auf den Teller. Manchmal ist es das Beste, das Geld möglichst schnell wieder auszugeben.
Dann erfinden sie eine Schuldensteuer, eine Strafabgabe für fehlendes Sparvermögen oder ein Zwangssparen auf staatliche Konten.
Tellerrand hin oder her, der Staat greift überall hin, wo Geld ist, auch auf den Teller. Manchmal ist es das Beste, das Geld möglichst schnell wieder auszugeben.
für die volkswirtschaft sowieso
was nutto und bretto angeht....da kann ich noch pispers empfehlen
@Hafu
der spitzensteuersatz is so schlimm eigentlich nicht...dafür biste über alle bemeesungsgrenzen drüber und von dem was mehr reinkommt, kommen 58% auf dem konto an...sogar ganz ohne steuerhinterziehung...*räusper*...ich mein natürlich steuer-ersparnis
der spitzensteuersatz is so schlimm eigentlich nicht...dafür biste über alle bemeesungsgrenzen drüber und von dem was mehr reinkommt, kommen 58% auf dem konto an
Naja, neben den 42% Steuern kommen darauf noch 5,5% soli, biste schon bei 44,31%.
Der Spitzensteuersatz wird schon bei 52.152 Euro fällig während die Beitragsbemessungsgrenze für die Sozialversicherung erst bei 63.600 Euro liegt (die Unterschiede zwischen Bruttoeinkommen und zu versteuerndem Einkommen lassen wir hier mal außen vor). Dazwischen fallen noch zusätzliche 9,95 % RV und 1,65 % ALV an.
Innerhalb dieser knapp 11.500 Euro gibst du also 55,91 % deines Gehaltes gleich wieder ab.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.