gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sind Kompaktkurbeln schneller? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.11.2008, 09:53   #17
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Kompaktkurbeln sind für hach ist der Berg heute wieder steil Leute
Oder für solche, denen es peinlich ist ne 3-fach zu fahren und dann auf den ersten Blick so tun, als ob sie klassisch 2-fach fahren
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 10:02   #18
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Oder für solche, denen es peinlich ist ne 3-fach zu fahren und dann auf den ersten Blick so tun, als ob sie klassisch 2-fach fahren
Rischtisch!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 10:11   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Also mich nervt der Schaltsprung vorne auch ordentlich undich bin an sich auch der klassische Verfechter der Heldenkurbeln, am liebsten noch mit 52/42, aber ich muss gestehen, dass mich dude ein wenig überzeugen konnte und mir die Optik so oder so mehr taugt als n Dreifachprügel am Rennrad, der aussieht wie am MTB.
Hab mich also fast ein wenig dran gewöhnt, wenngleich ich sehr häufig im Getriebe rühre, weil der Kettenschräglauf stets sehr gross ist. Ich ertappe mich häufig dabei, knapp neben gross-gross oder klein-klein daherzuschrammeln, wobei ich hier aber von der Blauen Banane rede, die im Alltag, und oft ein wenig beladen bewegt wird. Am Sportler, der dann doch ein wenig mehr zweckoptimiert und auf ne nicht ganz so grosse Bandbreite abgestimmt ist, kann ich mir vorstellen, dass das mit der optimalen Kassettenbestückung anders aussehen kann.
Indessen würde ich am Triarad keinesfalls an der bisher ausreichenden 52/39-11/23-Übersetzung rütteln, damit aber sicher auch nicht den Ötzi fahren...

Ausserdem finde ich es cookie, dass wir uns hier die Finger wundtippen, ohne dass (scheinbar?) einer von uns den Film gesehen hat...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 10:12   #20
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Rischtisch!
Dreifach ist DRECK. Mountainbikeschrott. Mehrgewicht. schlechter Schaltperformance. Gehört einfach nicht ans Rennrad
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 10:12   #21
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Ich bin der klassische Kompaktkurbelfahrer.

Hatte ich zunächst auch am Wettkampfrad dran, vor 5 Jahren schon. Dann aber wegen Umwerferproblematik (kann ich nicht tief genug runtersetzen) auf klassische Kurbel 53/39 gewechselt.

Die KK fahre ich seit dem am Trainingsrad. was stört wurde ja schon gesagt, der große Sprung von 50/34, ansonsten 11er und 30er Ritzel drauf und man kann schnell fahren und kommt auch die Alpen hoch.

Für mich persönlich die super Kombo und würde ich auch genau in der Konfiguration am Wettkampfrad fahren.

Leute die meckern sind doch nur neidisch.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 10:13   #22
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ausserdem finde ich es cookie, dass wir uns hier die Finger wundtippen, ohne dass (scheinbar?) einer von uns den Film gesehen hat...
Stimmt, ich hole es aber heute abend nach.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 10:16   #23
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Dreifach ist DRECK. Mountainbikeschrott. Mehrgewicht. schlechter Schaltperformance. Gehört einfach nicht ans Rennrad
Wenn ich damit den Berg hochkomm und nicht schieben muss.

Ich könnte auch sagen, wenn ich 23 noch fahren kann, ist die Strecke zu leicht.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 10:25   #24
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
52-11 ist natürlich bergab besser. Allerdings sollte man beachten, dass 50-11 dicker ist als das sehr oft montierte 52-12.
Ich fahre 53-11, das macht bei einer Trittfrequenz von 100 U/min ca. 60 km/h. Bei meinem Gewicht kommen bergab aber gerne mal 75 km/h auf die Uhr, damit muss ich schon 125 U/min kurbeln. 50-12 ginge da schon mal gar nicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.