gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rudergerät gefunden ! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2008, 15:23   #17
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Jo, danke, hilft in jedem Fall weiter

"Im Gerät" stand was von "Arme fangen an zu ziehen, wenn Hände über den Knien" ... ich achte dann mal noch etwas genauer auf die Reihenfolge "Beine - Oberkörper - Arme", Arme also lieber zu spät als zu früh ... und auf die "70-80% aus den Beinen" ...
"Arme am Oberkörper" ist auch nochmal neu ...
So habe ich das im Fitness Center auch mal jemanden erklären gesehen. Die reinen Fitness Typen bewegen den Oberkörper beim rudern nicht sondern halten den immer gerade.

Mag Rückenschonender sein, aber ist noch weiter vom rudern weg, als das ganze ohnehin schon ist.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 17:08   #18
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Denke ein paar Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
http://www.youtube.com/watch?v=BiV8JTsIS7w

Hab mal nen Ruderer an der Schule gefragt wie er Intervalle fährt, ein Beispiel ist auf Zeit bezogen:

8min: 2min 22er Schlag, 2min 24er, 2min 26er, 2min 28er

Selbstverständlich vernünftig einfahren (20min), dann kann man da auch den Schlag variieren, die Intervalle länger etc pp...

Denke, da kommt man relativ schnell dahinter.
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 18:40   #19
alina
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 1
nun gut, jetzt gebe ich auch noch mal meine meinung/erfahrung als ehemalige ruderin hinzu. beim ergotraining wars bei uns immer wichtig, dass wir ne saubere technik rudern, weil man sich sonst den ruecken ordentlich demoliert, also waeren ein paar technikstunden mit "echten ruderern" am anfang wirklich wichtig.
das zweite was ne große rolle spielte, war, dass wir einen konstanten schnitt (min/500m) fahren.
beides ist als anfaenger meiner meinung nach nur schwer umzusetzen, wenn man eine stunde durchrudert. besser waere es, einfach dreimal 8 km(oder weniger) zu fahren, und das dann jeweils etwas intensiver, oder eben mit intervalltraining.
alina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2008, 19:08   #20
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Erster Post und dann gleich klugscheißen... Ich sehe schon, ich hab einen guten Einfluss auf dich

Bis gleich beim Schwimmen
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 00:21   #21
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Lustigerweise fahren bei youtube alle mit dem Concept 2.
Scheint wohl der Marktführer zu sein, was ?
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 00:26   #22
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Lustigerweise fahren bei youtube alle mit dem Concept 2.
Scheint wohl der Marktführer zu sein, was ?
Fahren ist gut...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 00:32   #23
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Kuck dir die Videos mal an, die Rudergeräte von denen stehen tatsächlich nochmal auf Rollen und bewegen sich mit.

Habe ich noch nie gesehen, aber ist bestimmt ein authentischeres Gefühl. Oder ist das nur ums besser filmen zu können ?
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2008, 00:36   #24
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Kuck dir die Videos mal an, die Rudergeräte von denen stehen tatsächlich nochmal auf Rollen und bewegen sich mit.

Habe ich noch nie gesehen, aber ist bestimmt ein authentischeres Gefühl. Oder ist das nur ums besser filmen zu können ?
Ich dachte, das könnte irgendwie damit zusammenhängen, das hier zu üben :
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Das langsame vorrollen z.b. ist in einem echten Boot nötig um durch die Vorwärtsbewegung der Ruderer das Boot nicht zu bremsen.
... wobei bei der Vorwärtsbewegung das Boot ja eigentlich auch eher vorwärts geschoben wird ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.