"Im Gerät" stand was von "Arme fangen an zu ziehen, wenn Hände über den Knien" ... ich achte dann mal noch etwas genauer auf die Reihenfolge "Beine - Oberkörper - Arme", Arme also lieber zu spät als zu früh ... und auf die "70-80% aus den Beinen" ...
"Arme am Oberkörper" ist auch nochmal neu ...
So habe ich das im Fitness Center auch mal jemanden erklären gesehen. Die reinen Fitness Typen bewegen den Oberkörper beim rudern nicht sondern halten den immer gerade.
Mag Rückenschonender sein, aber ist noch weiter vom rudern weg, als das ganze ohnehin schon ist.
nun gut, jetzt gebe ich auch noch mal meine meinung/erfahrung als ehemalige ruderin hinzu. beim ergotraining wars bei uns immer wichtig, dass wir ne saubere technik rudern, weil man sich sonst den ruecken ordentlich demoliert, also waeren ein paar technikstunden mit "echten ruderern" am anfang wirklich wichtig.
das zweite was ne große rolle spielte, war, dass wir einen konstanten schnitt (min/500m) fahren.
beides ist als anfaenger meiner meinung nach nur schwer umzusetzen, wenn man eine stunde durchrudert. besser waere es, einfach dreimal 8 km(oder weniger) zu fahren, und das dann jeweils etwas intensiver, oder eben mit intervalltraining.